Startprobleme, Leistungsverlust & bläulicher Qualm | VW TRANSPORTER T5 Bus
Hallo, unser T5 hat schon seit einiger Zeit Probleme und war bereits mehrmals in der Werkstatt, vor allem wegen Startschwierigkeiten. Wenn der Bulli einen Tag steht, springt er sehr schlecht an und man muss lange orgeln und Gas geben, bis er schließlich anspringt. Manchmal funktioniert es auch sofort. Die Werkstatt hatte ihn für zwei Wochen zur Untersuchung, konnte jedoch kein Problem feststellen, da er dort jeden Tag problemlos ansprang. Als er dann wieder bei uns stand, verweigerte er für vier Tage hartnäckig den Start. Der Meister sagte, dass es nicht an den PDES liegt, ohne es jedoch genau zu überprüfen. Vor einiger Zeit hatte die Werkstatt ein ähnliches Fahrzeug mit dem gleichen Problem, bei dem auch neue PDES nichts brachten. Wir haben uns damit abgefunden, dass wir mit den Startproblemen leben müssen. Doch nun habe ich beobachtet, dass blauer Rauch aus dem Auspuff aufsteigt, besonders beim Anfahren und Beschleunigen, begleitet von einem unangenehmen Geruch. Auch scheint der Bulli jetzt mehr Kraftstoff zu verbrauchen, was ich genauer beobachten muss. Außerdem ist ein Leistungsverlust festzustellen. Ab 100 km/h reagiert der Motor nicht mehr, auch wenn ich das Gaspedal durchtrete. Kurz darauf beschleunigt er wieder leicht, bis etwa 120 km/h, um dann erneut zu schwächeln. Heute war dieses Phänomen sogar schon ab 80 km/h zu bemerken. Der Ölstand ist konstant, weder zu hoch noch zu niedrig, und auch das Kühlwasser zeigt keine Veränderungen. Wir wissen langsam nicht mehr weiter und hoffen auf eine Lösung. Vielen Dank im Voraus.