fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Noctis73027.01.24
Talk
0

Bremsflüssigkeit Minimalstand | FORD FIESTA VI

Moin. ich stelle wahrscheinlich blöd an, aber kann mir irgendwer sagen wo man beim Fiesta (JA8 Baujahr 2009) den Minimalstand der Bremsflüssigkeit sieht ? Außen am Behälter ist eine Max-Linie markiert. Für Min ist keine da. Hätte jetzt gedacht es wären vielleicht die Einkerbungen IM Behälter an den Innenrändern, aber die sind ziemlich genau auf der Höhe der äußeren Max-Linie. Bin etwas verwirrt. Im Handbuch ist auch nichts dazu zu finden.
Kfz-Technik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 788 355) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 788 355)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Hallo. Schau mal aussen auf dem Behälter ob da irgendwo was drauf ist ein Pfeil oder sonstiges.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Schau mal aussen auf dem Behälter ob da irgendwo was drauf ist ein Pfeil oder sonstiges. 27.01.24
Zb hier irgendwo
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.01.24
Hallo, evtl genau die Kante wo der Behälter verschweißt ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Noctis73027.01.24
Habe den mal außen etwas abgerieben. Die Linie über der „Verschweißung“ ist die Max-Linie. Knapp darüber ist eine Symbolik mit „<PP>“. Ist aber über der Max-Linie. Das kann es dann nicht sein. Ansonsten steht nichts am Behälter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Noctis730: Habe den mal außen etwas abgerieben. Die Linie über der „Verschweißung“ ist die Max-Linie. Knapp darüber ist eine Symbolik mit „<PP>“. Ist aber über der Max-Linie. Das kann es dann nicht sein. Ansonsten steht nichts am Behälter. 27.01.24
Dann wird der keine Minimum Linie haben meist haben die eine MAX Linie und mehr nicht.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Eisel27.01.24
Ich glaube am unteren Bremsflüssigkeitsbehälter direkt am Hauptbremszylinder.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Guten Tag, ich bin heute eine etwas längere Strecke gefahren und habe nach dem Abstellen meines Autos eine Entdeckung gemacht, die ich mir nicht erklären kann. Am Scheibenrand meiner Frontscheibe ist eine weiße Substanz zu sehen, es ist unter der Scheibe... Die Scheibe wurde vor nicht all zu langer Zeit erneuert, aber kann das der Kleber von der Frontscheibe sein, in weiß?! (vor etwa 3 Monaten) Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn, immer wieder was Neues...
Motor
Fahrwerk
Cliff Piotrowski 24.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hallo und guten Abend! Ich habe heute gemerkt, dass ich vorne rechts einen platten Reifen habe. So viel dazu. Nun ist es so, dass ich das Auto erst dieses Jahr bekommen habe, allerdings nur mit einem Satz Reifen. Im Keller habe ich noch Reifen von meinem vorherigen Auto. Kann ich sie ohne Probleme fahren? Der aktuelle Reifen hat die Größe: 195/55 R15 85V Die Reifen meines alten Autos würden folgende Größe haben: 205/55 R16 85V Lochkreis und Einpresstiefe sind bei beiden Felgen identisch. Ich habe im Fahrzeugbrief nachgeschaut, dort steht nur eine kleinere Größe drin. Besten Dank.
Sonstiges
Leon Neuenfeld 01.08.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Batterie nach wenigen Tagen Standzeit relativ stark entladen
Hallo miteinander, weiß jemand, wo ich für das Fahrzeug einen Schaltplan einsehen kann? Hintergrund: eine Kollegin hatte mich gebeten, mal nachzuschauen, weil der Wagen nach einigen Tagen Standzeit manchmal nicht mehr anspringen wollte. Batterie war eine 60Ah EN590A (EFB) verbaut, 5 Jahre alt. Hab einen Launch-Batterietester, der zeigte nach 24h Standzeit folgende Werte: SOC 6%, 12,04V, SOH 100%, CCA 645A, Widerstand 4,24mOhm, Anlassspannung 11,06V. Auf den ersten Blick also nur entladen, Innenwiderstand sieht ja noch gut aus. Hab die Batterie dann aber mal geladen und mit kleinem Strom entladen und bin auf deutlich unter 20Ah gekommen. Auch mehrmaliges Laden hat daran nix geändert, die hatte einfach keine Kapazität mehr. Also neue Batterie besorgt: Exide EFB 65Ah EN650A. Die brachte folgende Werte: SOC 98%, 12,78V, SOH 100%, CCA 680A, Widerstand 4,05mOhm, Anlassspannung 12,04V. Jetzt stand das Auto noch 6 Tage bei mir, da hab ich heute nochmal getestet: SOC 50%, 12,30V, SOH 100%, CCA 675A, Widerstand 4,08mOhm, Anlassspannung 11,42V. Was meint ihr? Nach knapp einer Woche dürfte die doch noch nicht halb leer sein, oder? Find ich ein bisschen derb. Hatte auch extra mal den Ruhestrom gemessen, der lag bei 6mA, also völlig unspektakulär. Hat zwar lange gedauert, bis der Strom bei 6mA war, bestimmt 40min, davor zwischen 12mA und 1,8A pendelnd, aber danach blieb er dann eigentlich bei 6mA. Deswegen wollte ich jetzt mal im Schaltplan gucken, ob ich was übersehen habe. Falls die Entladung in unregelmäßigen Abständen wieder zunimmt, werde ich natürlich kaum Chancen haben das zu finden. Dateien bitte an g.surek@yahoo.de Danke und Gruß
Elektrik
Gunnar__B 01.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Talk
Fehler Lambdasonde
Talk
Wagen startet nicht mehr
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Talk
Reifengröße
Talk
Batterie nach wenigen Tagen Standzeit relativ stark entladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten