fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andi O09.08.22
Ungelöst
0

Climatronic spinnt | VW

Hallo Leute, ich bin gerade mit unserem T5.2 Multivan unterwegs und die Klima zickt mal wieder. Das Problem äußert sich, in dem die Kühlleistung der Klima nur sporadisch vorhanden ist. Wenn die Klima mal funktioniert, dann meistens nur für ein paar Sekunden. Der Fehlerspeicher wurde in einer freien Werkstatt ausgelesen mit einem Würth-Tester. Fehler 16347 obere Steuertafel, Steuergerät Fehler. Des Weiteren habe ich den Verdacht, dass die Standheizung ab und zu angeht (Abgasgeruch an Kreuzung (Abgasanlage ist in Ordnung)). Hatte von euch jemand schon mal den Fehler? Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es ein Wackelkontakt ist. Wo ist eigentlich das SG der Climatronic verbaut? Danke schon mal an euch. Gruß von der A1
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Sichtprüfung
Fehlercode(s)
16347
Elektrik

VW

Technische Daten
WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076)

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Ist genug Kältemittel in der Klimaanlage. Das ist der Hauptgrund wenn diese ausfällt. Wann war die letzte Klimaanlage Wartung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi O09.08.22
Das Kältemittel passt. Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen. Letzte Wartung war im Frühjahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Aber ist noch immer genug drinnen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi O09.08.22
Ja. Das wurde geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Das Steuergerät ist in dem Bedienfeld der Climatronic. Oberes Bedienfeld fehler 16347 = EEPROM fehler. Das wirst du wohl ersetzen müssen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.08.22
Hallo! Klimasteuergerät Sitz mit im Bedienteil, Evtl besteht ein Problem mit der Klappensteuerung/Stellmotor/Temperatur Fühler, Kabel/Steckverbindung Würde mal eine Stellglieddiagnose gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.08.22
Doozer2024: Hallo! Klimasteuergerät Sitz mit im Bedienteil, Evtl besteht ein Problem mit der Klappensteuerung/Stellmotor/Temperatur Fühler, Kabel/Steckverbindung Würde mal eine Stellglieddiagnose gemacht? 09.08.22
Sicherungen alle okay, Abgasgeruch kann evtl auch mit abgebrochener Regeneration zusammenhängen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.08.22
Ingo N.: Das Steuergerät ist in dem Bedienfeld der Climatronic. Oberes Bedienfeld fehler 16347 = EEPROM fehler. Das wirst du wohl ersetzen müssen. 09.08.22
Ich würde es dann bei ecu.de eher instandsetzen lassen. Das ist nicht allzu teuer😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Sven H.: Ich würde es dann bei ecu.de eher instandsetzen lassen. Das ist nicht allzu teuer😉 09.08.22
Bei meinem T5.1 wurde eines im Austausch eingebaut. Noch in der Gewährleistung. Soll so um 350 euro gekostet haben. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.22
Sven H.: Ich würde es dann bei ecu.de eher instandsetzen lassen. Das ist nicht allzu teuer😉 09.08.22
Ich würde auch bei ECU.DE nachfragen Anruf oder auf der HP suchen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi O09.08.22
Hallo, danke für die Beiträge. Was mir gerade noch einfällt. Wenn ich abends mit dem Auto fahre und es draußen kühler ist ( so 20 bis 22 Grad Außentemperatur), dann klappt alles super ohne Fehler. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.22
Andi O: Hallo, danke für die Beiträge. Was mir gerade noch einfällt. Wenn ich abends mit dem Auto fahre und es draußen kühler ist ( so 20 bis 22 Grad Außentemperatur), dann klappt alles super ohne Fehler. Gruß 09.08.22
Dann mach mal das Bedienteil wechselnd warm und kalt bei laufender Klima.... Bei ECU.DE einfach mal nachfragen.... Kühlerlüfter funktionieren aber richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers09.08.22
Bedienteil defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi O09.08.22
Hallo Leute, hier mal ein kleines Update. Mir ist heute Abend aufgefallen, dass die Clinatronic super funktioniert, wenn keine Sonne mehr ins Auto scheint. Gegen Abend schien die Sonne von hinten und alles war super. Wo ist denn beim T5.2 der Sonnensensor verbaut? Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten