fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Luan Shabaj23.08.21
Talk
0

Kühlmittelverlust | VOLVO

Hallo zusammen, ich habe einen Volvo V70 D3, neuer Motor mit 150PS mit Kühlmittelverlust und ständig überhitztem Motor. Wasser Pumpe: Neu Rohre: Alle in Ordnung Nur wenn er ausgeschaltet ist, hört man, wie das Wasser im Motor gurgelt . Vermutung ZKD laut Werkstatt . Ist das Problem bekannt oder liegt es am Kühler ?
Bereits überprüft
Nichts bin leihe :-(
Motor

VOLVO

Technische Daten
VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668) Thumbnail

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Ostmann23.08.21
Haben die mal in der Werkstatt einen CO Test vom Kühlwasser gemacht, oder das System abgedrückt, geschweige denn das Auto überhaupt angesehen ? Solche Vermutungen werden sehr oft direkt geäußert
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Wie schon geschrieben wurde. CO Test machen lassen. Aber es kann auch ein Stegriss am Kopf sein, zwischen Zylinder 3 u. 4 müsste es sein. Hatten wir schon 2x bei Volvo Motoren. Weiß jetzt nur den genauen Motorcode nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Markus Schanz23.08.21
Ich tippe auch mal auf Kopfdichtung oder Riss im Kopf, die Kompression drückt in den Kühlkreislauf und drückt das Wasser über den Ausgleichsbehälter raus, meist reicht schon am Ausgleichsbehälter riechen, ob es nach Kraftstoff oder Abgasen riecht, ein schneller Druckaufbau im Kühlsystem auch bei laufenden kalten Motor ist eine sehr sicheres Zeichen für Kopfdichtung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Hc Test machen lassen . Wenn Abgas im Kühlwasser nachgewiesen ist bleibt ja nur der Kopf .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.08.21
Thermostat prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21
1
Vote
32
Kommentare
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchtwagen gekauft. Das Auto fährt mit Gas. Allerdings läuft es nur eine kurze Weile und fängt an zu piepen. Das Auto hat vor kurzen auch neu TÜV bekommen. Und es hört nicht auf. Das andere Problem ist, wenn das Auto weniger als halb voll getankt ist mit Benzin geht es während der Fahrt aus. Allerdings kann man ihn wieder starten. Wenn das Auto vollgetankt ist, bleibt er an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht auf. Da habe ich auch das Gefühl, dass daran herum gespielt wurde da dort auch 2 Schrauben fehlen. Ich danke schonmal für die Mithilfe.
Motor
Tobias Hufeisen 22.11.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Wie wird der Ventildeckel montieren und mit welche Dichtmasse abgedichtet?
Motor
Anton Kalbermatten 14.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Abgase stinken
Hallo zusammen, mein V60 II T4 wird in diesem Monat 3 Jahre alt, ich habe ihn vor 1,5 Jahren gebraucht vom Volvo Händler gekauft. Von Anfang an hat das Auto vor allem nach dem Kaltstart extrem nach Abgasen gestunken. Ich habe den Händler damals angesprochen und im Rahmen der 2 Jahres Inspektion den Fehler suchen lassen. Aussage Händler: Alles normal. Der Gestank wird weniger, wenn der Wagen richtig warm ist. Dennoch riecht das Auto. Ich habe das bei keinem anderen Wagen vorher so gehabt. Ich fahre seit 30 Jahren Auto. Auch bei anderen Autos die neben mir ein- oder ausparken, kann ich selbiges nicht bemerken. Ich habe daher Zweifel an der Aussage meines Händlers und werde die anstehende Inspektion diesmal daher wohl in einer freien Werkstatt machen lassen. Inwieweit kann dieser Gestank wirklich normal sein?
Motor
Andre Oster 1 18.09.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzingeruch
Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Kfz-Technik
Thorsten Sievers 27.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Talk
Abgase stinken
Talk
Benzingeruch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten