fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Sievers27.09.24
Talk
0

Benzingeruch | VOLVO V70 II

Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Bereits überprüft
Der Tankbelüftungsschlauch wurde geprüft, aber der ist i.O. Die Rücksitzbank wurde auch entfernt, dort konnte aber auch nichts festgestellt werden.
Kfz-Technik

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
ELRING Dichtring (362.740) Thumbnail

ELRING Dichtring (362.740)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226)

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (1 582 980 138) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (1 582 980 138)

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (1 582 980 141) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (1 582 980 141)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.09.24
Kann auch sein das eine Kraftstoffleitung irgendwo undicht ist. Auf dem Boden ist kein Benzin zu erkennen?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Sievers27.09.24
HillyBilli85: Kann auch sein das eine Kraftstoffleitung irgendwo undicht ist. Auf dem Boden ist kein Benzin zu erkennen? 27.09.24
Nein. Was mich nur stutzig macht ist, das es immer nur dann ist wenn ich denn Wagen vollgetankt habe. Ist der Tank z.B. 3/4 voll gibt es sicc dann.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus27.09.24
Vielleicht im oberen Bereich vom Tank eine Undichtigkeit, ich würde mal Nebel durch den Einfüllstutzen blasen und schauen ob's irgendwo rauskommt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.09.24
Vielleicht ist auch nur die Dichtung von der Kraftstoffpumpe undicht ist oder vielleicht sogar übergelaufen ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.09.24
Marcel M: Vielleicht ist auch nur die Dichtung von der Kraftstoffpumpe undicht ist oder vielleicht sogar übergelaufen ist 27.09.24
Ich würde jetzt auch vermuten das die Öffnung für das Kraftstoffpumpenmodul undicht ist. Evtl. hast du einen Deckel unter der Rücksitzbank und kannst das so prüfen.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.09.24
Hallo guten Abend; Kann eigentlich nur am Einfüllstutzen undicht sein oder an den Anschlüssen, Leitungen zum Tank vom Tank weg.Das würde ich mal überprüfen.Und noch eins ,den Tankverschluss überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.09.24
Tankrohr durchgerostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.09.24
Man könnte mal die Rücksitzbank mal raus nehmen und dann den Deckel der mit meistens mit drei Kreuzschrauben befestigt ist entfernen und dann mal rein schauen. Sollte es dort trocken sein und das sieht man sehr gut weil es dort immer staubig und dreckig ist, dann würde die Dichtung auch dicht sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein27.09.24
Habe am V70 Ii 2.4 Liter das selbe Problem. Allerdings riecht es hinten auch bei fast leerem Tank nach Benzin. Keine Tropfen. Gefunden wurde auch nichts. Muss wohl selber mal drunter gucken. Angefangen hat es nach einer Tankfüllung.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Sievers27.09.24
Werde Eure Ideen sehr gerne prüfen und melde mich wenn ich denn Übeltäter ausfindig gemacht habe. Vielen Dank euch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dettmer27.09.24
Hallo Habe einen volvo 850. Der hatte es auch. Habe dann im kofferraum die hintere Platte hoch gemacht, weil da die Pumpe sitzt. Bei mir war die dichtung von der Pumpe kaputt. 10 min arbeit und es war erledigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dettmer27.09.24
Hier mal ein bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.09.24
Ventil zur Tankentlüftung auch auf seine Funktion samt Verkabelung und Steckverbindung überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.09.24
Das Bild von Michael, so mach mal. Sitzbank raus, Blechdeckel abschrauben, volltanken. Da siehst du bestimmt nässe oder zumindest Feuchtigkeit. Wenn nicht sofort, dann bestimmt nach Kurvenfahrt zuhause angekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein28.09.24
Wenn der Fehler dort bei der Pumpe ist, müsste es dann nicht auch im Fahrzeuginnenraum nach Benzin riechen?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Sievers28.09.24
Daniel Härtenstein: Wenn der Fehler dort bei der Pumpe ist, müsste es dann nicht auch im Fahrzeuginnenraum nach Benzin riechen? 28.09.24
Tut es ja auch. Aber wie schon erwähnt, immer nur nach dem volltanken. Geruch im Innenraum und nach der Fahrt draußen im hinteren Bereich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.24
Hallo kannst du auch mal das tankrohr verfolgen nicht das dies eine durchrostung hat und dadurch beim randvoll machen immer etwas raustropft !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein28.09.24
Ah, ok. Bei meinem V70 riecht es drin nicht. Nur draussen. Kommt vom hinteren Bereich. Muss ja nicht die selbe Ursache sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Thomas28.09.24
Hatte es auch in der Art. Erste Vermutung der Werkstatt, es gibt da wohl 1 oder 2 Schläuchlein für Entlüftung usw. Nachdem diese gewechselt wurden (nicht die beliebtesten Arbeiten der Werkstatt) wurde eher zufällig festgestellt, das die Kraftstoffpumpe im oberen Bereich einen Haarriss hatte. War lediglich im Betrieb zu sehen. Gewechselt - alles gut 😁
0
Antworten
profile-picture
Marcus M09.10.24
Kraftstofffilter wechseln. Ist leicht Klicksystem. Brille nicht vergessen. Und nach Einbau 3 mal Zündung anschalten vor start
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Sievers08.02.25
Hallo und einen schönen guten Tag Ihr lieben Hobby und Profischrauber. Ich bin euch allen noch eine Antwort bezüglich des Kraftstoffgeruch's schuldig. Es gab mehrere defekte stellen an der Kraftstoffanlage: 1. ein poröser und teilweise gerissen Schlauch 2. mehrere Brüche an der Kraftstoffpumpe Beides behoben und nun ist Schluss mit dem Geruch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Grüße aus Hamburg Thorsten Sievers
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.25
Thorsten Sievers: Hallo und einen schönen guten Tag Ihr lieben Hobby und Profischrauber. Ich bin euch allen noch eine Antwort bezüglich des Kraftstoffgeruch's schuldig. Es gab mehrere defekte stellen an der Kraftstoffanlage: 1. ein poröser und teilweise gerissen Schlauch 2. mehrere Brüche an der Kraftstoffpumpe Beides behoben und nun ist Schluss mit dem Geruch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Grüße aus Hamburg Thorsten Sievers 08.02.25
Hallo guten Abend; Vergiss bitte nicht einen Schraubenschlüssel zu vergeben! Mfg P.F denke das hilft hier allen etwas weiter 👍 mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.02.25
Thorsten Sievers: Hallo und einen schönen guten Tag Ihr lieben Hobby und Profischrauber. Ich bin euch allen noch eine Antwort bezüglich des Kraftstoffgeruch's schuldig. Es gab mehrere defekte stellen an der Kraftstoffanlage: 1. ein poröser und teilweise gerissen Schlauch 2. mehrere Brüche an der Kraftstoffpumpe Beides behoben und nun ist Schluss mit dem Geruch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Grüße aus Hamburg Thorsten Sievers 08.02.25
Hallo Thorsten, vergiss das mit dem Schraubenschlüssel als Bewertung was Patrick meinte. Das geht bei einem Talk nicht, nur bei einem gelösten "Problemfall". Nur dabei könnte sich der Eine oder Andere einen Punkt verdienen. Daher um so netter von dir das du uns und später Suchende die Ergebnisse noch geschrieben hast. Super von dir 👍 Freue mich das dein Auto nicht mehr Inkontinent 🤭 ist, und wir wenigstens indirekt helfen konnten. Gerne bis zum nächsten Mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein20.02.25
Bei mir war es der Tankschlauch und die Fördereinheit dessen Deckel gerissen war. Hatte also auch 2 Defekte. Allerdings hat anfangs die Tankanzeige dann gezickt und wie ich dann feststellen musste, wird mal die Hälfte, mal 2/3 des Tanks geleert, mehr aber nicht. Irgendwas passt mit der neuen Fördereinheit nicht. Hattest du keine Probleme nach dem Tausch?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
REM von Volvo hängt ab und zu
Hi zusammen, das REM bleibt ab und zu hängen. Besonders bei wärmeren Temperaturen. Sicherung ziehen und wieder einstecken hilft manchmal. Leider nicht, wenn es zu heiß ist. Wird wohl eine kalte Lötstelle sein. Konnte diese nicht finden. Deckel hinten und den kleinen Deckel vorne hatte ich ab. ECU.de repariert es leider nicht. Ob ein Gebrauchtes sinnvoll ist, weiss ich nicht. Die sind nicht günstig. Volvo meint, es müsse Software drauf und codiert werden. Koste nochmal ein paar Hunderter. Was kann ich machen?
Daniel Härtenstein 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten