Entweder am Messstab oder an der Füllstandskontrollschraube.
Aber guck mal in die Bedienungsanleitung, kann sein das die Messung bei warmen Öl und laufenden Motor erfolgen muss.
4
Antworten
Giuse B07.11.23
zu geringer Füllstand an Getriebeöl äußert sich dadurch, dass das Fahrzeug beim Anfahren oder Schalten ruckelt. Ein eindeutiges Indiz ist
Das kontrollieren des Automaten öl
Getriebe ist so nicht im Sinne des Erfinders muss mann mit einem Geeigneten Tester in Betracht ziehen.
Lg
1
Antworten
Bernd Frömmel07.11.23
Christian Möhring: Entweder am Messstab oder an der Füllstandskontrollschraube.
Aber guck mal in die Bedienungsanleitung, kann sein das die Messung bei warmen Öl und laufenden Motor erfolgen muss. 07.11.23
Getriebeöltemperatur muss 85 - 95° haben, kann man mit Tester kontrollieren
Kontrollschraube raus schrauben bei laufendem Motor, es muss tröpfeln.....
1
Antworten
Chris R.08.11.23
Bernd Frömmel: Getriebeöltemperatur muss 85 - 95° haben, kann man mit Tester kontrollieren
Kontrollschraube raus schrauben bei laufendem Motor, es muss tröpfeln..... 07.11.23
Leider falsch.
Bei Opel ist es zwischen 65 und 75 Grad.
Das Getriebe hat keinen Pfeilstab nur eine kontrollbohrung/ schraube an der Seite
3
Antworten
Bernd Frömmel08.11.23
Chris R.: Leider falsch.
Bei Opel ist es zwischen 65 und 75 Grad.
Das Getriebe hat keinen Pfeilstab nur eine kontrollbohrung/ schraube an der Seite 08.11.23
Danke....
Im AUTODATA wurden mir die Temperaturen wie ich sie nannte angezeigt....
0
Antworten
Chris R.08.11.23
Bernd Frömmel: Danke....
Im AUTODATA wurden mir die Temperaturen wie ich sie nannte angezeigt.... 08.11.23
Das ist jetzt ein aktueller Auszug aus dem tis web.