Nein. Das tragbild ist ein Erheblicher Mangel. Bau neue Scheiben und Beläge ein. Kostet nicht die Welt.
9
Antworten
Wild Klaus17.05.22
Arthur Lange: Schwierig und eher unwahrscheinlich. 17.05.22
Die sind fertig
0
Antworten
Tommy 202017.05.22
Maximilian Bach: Nein. Das tragbild ist ein Erheblicher Mangel. Bau neue Scheiben und Beläge ein. Kostet nicht die Welt. 17.05.22
Danke 🙏
Keine Angst hab alles komplett neu gemacht.
0
Antworten
Sebastian Sterzinger17.05.22
Im Normalfall bekommt man mit dieser Scheibe keinen tüv! Erheblicher Mangel das das Testbild schlecht ist
0
Antworten
Andreas Steffensen17.05.22
Die Scheibe ist hinüber. Damit würde ich nicht zur HU fahren. Bremsen sind sicherheitsrelevant. Also ein erheblicher Mangel. Mach neue drauf und fertig.
0
Antworten
Franz Rottmann17.05.22
Kannste knicken.
0
Antworten
16er Blech Wickerl17.05.22
Klarer Fall
Neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge
Und mindestens Achsweise tauschen.
Nicht nur eine Seite !
0
Antworten
Doozer202417.05.22
Hallo!
Mängel Bremsscheiben Tragbild, Beläge an der Verschleißgrenze!
2
Antworten
Dennis Zielinski17.05.22
Habe ein sehr ähnliches Tragbild. Und damit auch Tüv bekommen. Auf der HA war sogar 1/3 der der Scheibe nicht „eingebremst“ nach dem die Klötze gewechselt wurden.
0
Antworten
Detlef Brenner17.05.22
Wenn die bremswerte passen kommt man theoretisch damit durch.
bis zu 25% der Breite, auf dem der Bremsbelag trägt, darf rostrand haben.
vw hat da eine Studie gemacht und sogar beim kba damit durch gekommen
rostrand ist ja vorwiegend vag
1
Antworten
Thomas Scholz17.05.22
Ganz klar Nein
0
Antworten
Friedgerd Bunte17.05.22
Die Beläge/Bremsscheiben tragen auf über 50% sollte für die HU noch reichen. Normalerweise gibt's einen Hinweis aber neu machen würde ich diese auf jeden Fall und die Ursache für das schlechte Tragbild ermitteln.
0
Antworten
Timo Wendegatz17.05.22
Also ich habe ebenfalls einen a3 und meine Scheiben sahen, da ich einen Firmenwagen habe und wenig gefahren bin genauso aus. Habe dann öfter vorsichtig mit der Handbremse runter gebremst und die Scheiben hatten wieder ein vernünftiges Tragbild. Bremsleistung war auch wieder top. Problemlos über den TÜV gekommen. Aber muss man halt sehr vorsichtig machen und klappt nicht immer. Macht man das falsch glasen die Scheiben und Beläge aus weil sie zu heiß werden. Und für Kunden sowieso nicht zu empfehlen. Also für Hobby Schrauber mein Tipp neu für Kollegen probieren und wenns nicht klappt kann man immer noch erneuern. Aber nicht bei Kunden
1
Antworten
Dieter Beck17.05.22
Hallo das hatte ich beim 3er compact auch , das kommt vom vorrausschauend fahren, weil die vorderachse ja bis zu 70 % bremst und wenn man nicht dauernd im race modus unterwegs ist kommt das halt vor aber erst nach paar jahren !
0
Antworten
Dieter Mayerhörmann17.05.22
Es dürfen bis zu ein Drittel der Scheibe mit Rost belegt sein um durch den TÜV zu kommen. Zu dem auch die Bremsleistung passt.
1
Antworten
Arthur Lange18.05.22
Wild Klaus: Die sind fertig 17.05.22
Ja genau das habe ich auch mit unwahrscheinlich gemeint.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.