fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Bomers15.11.23
Talk
0

Welches Auto ist besser ? | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo, Ich bin gerade am überlegen, welches Auto ich nehmen soll. Ford Focus Ecoboost mit 1 Liter Motor Automatik, oder den Kia Ceed sw mit Automatik und 1,5 Liter Motor, Benziner. Was meint Ihr ?
Autokauf

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.23
Ich persönlich würde mich für den Motor an Stelle der Luftpumpe entscheiden........ Also eher den KIA....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.11.23
Ich würd nen Audi nehmen 😊 …ups, steht ja gar nicht zur Auswahl 😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.11.23
Bernd Frömmel: Ich persönlich würde mich für den Motor an Stelle der Luftpumpe entscheiden........ Also eher den KIA.... 15.11.23
Na,ja eine Luftpumpe ist der 1.0 Liter auch nicht. Fahre einen selber einen 1.0 Mild Hybrid Focus aus 2020 mit 155 PS und geht schon ganz gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter15.11.23
Mir gefällt der Ipel Insignia, hat ordentlich Druck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.11.23
Streitet euch nicht welches Auto besser ist, sind alles nur Nutzgegenstände um von A nach B zu kommen. Wennst im Stau stehst ist es egal ob da ein Lambo oder ein Polo steht. Benutz dich die Suchfunktion zu Problemen mit den ausgewählten.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings15.11.23
Hallo. So kleine Motoren mit soviel Leistung ist nicht unbedingt Mein Fall. Würde einen größeren Motor nehmen. Aber die neuen Auto haben wenig Hubraum viel Leistung. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.23
Jens Wolff: Na,ja eine Luftpumpe ist der 1.0 Liter auch nicht. Fahre einen selber einen 1.0 Mild Hybrid Focus aus 2020 mit 155 PS und geht schon ganz gut. 15.11.23
Ja, da hast du schon Recht, aber..... Ich bin ab und an mal Anhängerfahrer mit meinem Auto. Der hat einen 2L Saugbenziner. Ich habe einem FOCUS mit dem 1.0 Ecoboost mal eine AHK angebastelt, der wollte unbedingt mit seinem Wohnwagen durch die Gegend ziehen. Er hat das nur 1x gemacht, da hat der kleine Turbomotor tüchtig geschwitzt und gesoffen wie ein Vieh Soll nicht heissen das mein Sauger nicht auch anfängt zu trinken mit Anhänger, aber der ist da deutlich entspannter. Nun hier geht es ja nicht um Anhänger ziehen. Aber ich bleibe trotzdem bei dem alten Sprichwort: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum" Bin halt ein Motorenfreak.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder15.11.23
Ich würde den Kia nehmen. Haben in der Werkstatt kaum Probleme mit dem Ceed. Beim Ford schon mehrere Zylinderköpfe erneuert wegen Kühlwasser Verbrauch. Mehrere Zahnriemen sind gerissen usw...
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers15.11.23
Hallo zusammen..beim focus gibt es thermische Probleme...Motoren sind nicht wirklich standfest. Hat definitiv mehr Probleme als der kia...schau mal im Netz nach Problemen...ebenfalls Indiz in mobile....at Motoren usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.11.23
Vor dem Problem habe bis vor 3 Wochen auch gestanden ich habe es zum Glück gelöst aber bei Ford Eco Boost ich habe einen Kollegen der schon 2 Turbolader durch hat und der ist kein heitzer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.11.23
Jochen Binzenbach: Vor dem Problem habe bis vor 3 Wochen auch gestanden ich habe es zum Glück gelöst aber bei Ford Eco Boost ich habe einen Kollegen der schon 2 Turbolader durch hat und der ist kein heitzer 15.11.23
Ach Carsten hat es ja schon geschrieben warum kein Audi 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.11.23
Audi und der Rest kochen auch nur mit Wasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring16.11.23
Vielleicht gibt's im Focus auch brauchbare Motoren aber von dem 1,0L mit dem Zahnriemen im Öl würde ich auf jeden Fall die Finger lassen! Sowas kannste nur fahren solange da noch Werksgarantie drauf ist. Ist die abgelaufen dann weg damit!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers16.11.23
Danke erstmal für die ganz vielen Antworten
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser17.11.23
Für Kia spricht ja schon die Garantie von 7 Jahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

-3
Vote
29
Kommentare
Talk
Ford Focus gegen Opel Insignia B Sports Tourer
Guten Morgen, ich hab da mal ne Frage an euch. Ich fahre zur Zeit einen Opel Insignia Sports Tourer mit einem 2.0 CDTI, der ständig nur Probleme macht. Ich wollte mir jetzt einen Ford Focus 1.5 Ecoboost kaufen mit 181PS Automatik. Die Frage ist jetzt ob Ich mir den Ford kaufen soll mit 3 Zylinder. Oder lieber den Opel Insignia B behalten soll mit 4 Zylinder.
Motor
Simon Bomers 21.04.23
1
Vote
28
Kommentare
Talk
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Hallo, was könnte das Problem sein? Er ist mit 226km/h angeben, aber bei 206km/h ist Schluss. War gestern auf dem Leistungsprüfstand, im großen und ganzen passt alles. Angeben: 170PS/400NM Ergebnis: 182PS/380NM
Motor
Heinz Grüner 21.04.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Rüttelndes Rad beim Fahren und Bremsen
Hallo Leute, ich habe mich jetzt extra hier registriert, weil ich gerne mehrere Meinungen zu meinem Problem haben möchte. Ich bin mir mit meiner Werkstatt nämlich ganz uneinig. Falls ich hier damit nicht richtig bin, bitte ich dies zu entschuldigen und mir das rückzumelden. Ich fahre einen Opel Insignia B Sports Tourer Facelift 2.0 Diesel (1844/AMC). Vorweg möchte ich sagen, dass dieses Problem bereits vor 6 Monaten mal angegangen wurde. Die Symptomatik: Beim Fahren im Bereich von etwa 120 bis 150 km/h gibt es Unruhe im Fahrzeug ausgehend vom rechten Vorderrad. Der Beifahrersitz wackelt sichtbar und die Kopfstütze fängt an zu nervig zu klappern. Wenn ich vom Gas gehe und rollen lasse, ist es schwächer, aber nicht weg. Beim Bremsen in dieser Geschwindigkeit verstärkt sich das enorm. Vom Gefühl her fast so, als würde das ABS eingreifen. Fahre ich nun schneller als 150 geht das wieder weg. Bremse ich von z.B. 170 runter bis 100 fängt es auch erst bei 150 an und wird zunehmend stärker, egal wie sanft oder stark ich bremse. Dieses Problem wurde im Mai 2024 mit einem neuen Satz Bremsen plus Beläge sowie Achsvermessung und -einstellung erstmal beseitigt. Doch jetzt ist es seit 2 Wochen wieder da und das nicht schleichend, sondern plötzlich. Selbes Rad, selbes Ausmaß. Die Werkstatt ist wieder der Meinung ein Satz neuer Bremsen müsse her. Nach knapp über 10.000km. Am Telefon wurde mir heute dazu gesagt dass sie es reproduzieren konnten und dann erst die Räder neu gewuchtet haben, es damit aber nicht verschwand. Danach sind sie auf den Bremsenprüfstand, stellten eine zyklische Schwankung fest und empfanden das als ausreichende Diagnostik. "Ihre Bremse hat nen Schlag." Aber auf die Frage warum und das nach so kurzer Zeit kamen nur Antworten wie "Sie haben vermutlich bei Regen ihre Bremse zu heiß gefahren." Kann ich komplett ausschließen, weil ich nicht ständig beschleunige und bremse wie ein Gestörter, sondern eine moderate Fahrweise pflege, gerade bei Regen. Außerdem habe ich auch schon andere Fahrzeuge viele Zehntausend Kilometer bewegt ohne jemals sowas gehabt zu haben. Für mich muss da ein versteckter Mangel oder ein systematischer Fehler vorliegen, der überhaupt dazu führt dass die Scheibe so schnell wieder im Popo ist. Doch die Werkstatt hat schlicht Symptombehandlung im Kopf und forscht nicht weiter nach den Ursachen. Ich bin mir sicher das wird wieder kommen wenn sie einfach nur neue Bremsen einbauen. Jetzt zur Quizfrage. Wie kommen die darauf dass es die Bremsscheibe sein muss wenn ich a) kein Rütteln im Lenkrad habe b) kein Pulsieren im Bremspedal c) das Fahrzeug auch ohne zu bremsen unruhig ist d) das alles nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich ist? Klingt für mich weniger nach Bremsen. Mal abgesehen davon dass die nur minimalste Diagnostik betrieben haben. Die sind nichtmal mit der Messuhr ran. Kann es dann nicht auch was anderes sein? Radlager, Antriebswelle, Radaufhängung etc.? Wie könnte ich da auch argumentativ vorgehen? Sollte ich einen Sachverständigen hinzuziehen? In meinem Kopf ist da eigentlich eine Nachbesserung im Sinne der Gewährleistung angemessen. Ja ich weiß Bremsscheiben fallen nicht darunter, aber auf die Reparaturmaßnahme gibt es doch eine Gewährleistung? ...
Kfz-Technik
Jonas Scheffler 11.11.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Batterie tauschen. Anlernen ja oder nein?
Hallo, an meinem Insignia wird nach 6 Jahren die Batterie schwach. Opel sagt, ich kann sie nicht selber wechseln, weil sie angelernt und das Auto 4 Stunden stehen muss. Könnt ihr das bestätigen? Würde Sie eigentlich gerne selber wechseln.
Kfz-Technik
Dirk Göbbels 11.11.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Passendes oder gutes Motoröl
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mich auf den nächsten Service vorzubereiten und suche noch ein passendes oder gutes Motoröl. Vielleicht könnte mir ja jemand dabei helfen. Bisher habe ich bei meinen anderen Fahrzeugen immer auf die Marke Mannol gesetzt und bin damit immer gut gefahren. Liebe Grüße, Robert
Sonstiges
Robert 1986 24.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Talk
Ford Focus gegen Opel Insignia B Sports Tourer
Talk
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Talk
Rüttelndes Rad beim Fahren und Bremsen
Talk
Batterie tauschen. Anlernen ja oder nein?
Talk
Passendes oder gutes Motoröl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten