fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Reif05.05.24
Ungelöst
2

Erst kein Ton, jetzt auch kein Scheibenwischer mehr | SEAT Mii

Hallo zusammen, nachdem mein Seat erst keinen Ton mehr von sich gegeben hat, habe ich im Rahmen der Fehlersuche das Radio ausgebaut und auch die Sicherungen überprüft. Nachdem ich den Fehler nicht finden konnte, ist nun aber auch ein neues Problem aufgetaucht, denn zusätzlich funktioniert die Waschanlage sowie der vordere Scheibenwischer nicht mehr. Habt ihr Ideen? Danke im Voraus
Bereits überprüft
- Sicherungen gecheckt - Lautsprecher auf Funktion geprüft
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

SEAT Mii (KF1, KE1)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220008) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220008)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901119) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901119)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340)

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1) Thumbnail

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.05.24
Fehlerspeicher mal auslesen. Da wird wohl irgendwo eine Spannungsversorgung wegfallen oder Kurzschluss nach Masse der Fall sein.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Levent Yildirim05.05.24
Hallo, schau doch mal das Zündschloss nach ab einer gewissen Stellung kann es hängen bleiben bzw. Den Strom nicht weiterleiten VG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.05.24
Hallo. Kann ein defekt des Bordnetzsteuergerät sein. Muss aber erstmal nachsehen ob das Radio und Bordnetzsteuergerät einen Zusammenhang hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.05.24
Sicherungen und Relais mit einer 12 Volt Prüflampe kontrollieren. Eventuell hängt der Kontakt im Motorhaubenschloß. Leuchtet im Tacho vielleicht "Motorhaube offen" auf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.05.24
Geht das Radio nicht mehr ein oder kommt nur kein Ton mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.05.24
Levent Yildirim: Hallo, schau doch mal das Zündschloss nach ab einer gewissen Stellung kann es hängen bleiben bzw. Den Strom nicht weiterleiten VG 05.05.24
Aber dann nur Radio und Wischer? Dann fallen alle auf der Klemme liegenden Funktionen weg. ??? Dann schon eher Bordnetzsteuergerät mit Abschaltung. Verbraucherabschaltung wäre aber auch nicht möglich, denn Scheibenwischer gehören nicht dazu*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.05.24
Also bin immernoch beim Bordnetzsteuergerät Radio hätte in demsin den Zusammenhang wenn z.b der rückwärtsgang eingelegt wird und zb. PDC (falls verbaut) den Ton vom Radio abschalten das würde über die can Verbindung laufen. Dazu wäre jetzt interessant wenn man die can Verbindung vom Radio trennt ob dann wieder ein Ton kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.05.24
Und der Scheibenwischer läuft sowieso über das Bordnetzsteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.05.24
Hat der schon Start stopp ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.05.24
Daniel Hohe: Also bin immernoch beim Bordnetzsteuergerät Radio hätte in demsin den Zusammenhang wenn z.b der rückwärtsgang eingelegt wird und zb. PDC (falls verbaut) den Ton vom Radio abschalten das würde über die can Verbindung laufen. Dazu wäre jetzt interessant wenn man die can Verbindung vom Radio trennt ob dann wieder ein Ton kommt. 05.05.24
Idee ist gut, aber nur kein Ton oder Radio komplett aus? Mal sehen was der TE dazu sagt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.05.24
Vermutlich hast Du beim Ausbau des Radios irgendwo die Steckverbindung vom Scheibenwischer versehentlich abgezogen oder gelöst. Ggf wurde auch ein Kabel beschädigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reif06.05.24
Gelöschter Nutzer: Fehlerspeicher mal auslesen. Da wird wohl irgendwo eine Spannungsversorgung wegfallen oder Kurzschluss nach Masse der Fall sein. 05.05.24
Leider zeigt mein Billo 0-8-15 Gerät keinen Fehler an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reif06.05.24
16er Blech Wickerl: Sicherungen und Relais mit einer 12 Volt Prüflampe kontrollieren. Eventuell hängt der Kontakt im Motorhaubenschloß. Leuchtet im Tacho vielleicht "Motorhaube offen" auf? 05.05.24
Alle genannten Probleme kontrolliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reif06.05.24
Daniel Hohe: Geht das Radio nicht mehr ein oder kommt nur kein Ton mehr? 05.05.24
Nur kein Ton.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reif06.05.24
Thorsten Höpfner: Hat der schon Start stopp ? 05.05.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.05.24
Marcel Reif: Leider zeigt mein Billo 0-8-15 Gerät keinen Fehler an. 06.05.24
Jemand mit VCDS in deiner Nähe? Eventuell zeigt dein Gerät eh viel zu wenig dazu an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reif10.05.24
So jemanden mit VCDS gefunden der mal auslesen konnte. Airbagfehler hat sich dann auch direkt erledigt war lediglich weil ich die Hinweisleuchte Beifahrerseite abgeklemmt hatte.. Es ist leider kein Fehler für den Scheibenwischer vorhanden hier Rätsel ich weiter weshalb er vorne nicht funktioniert. Radio hat sich dank VCDS aufgeklärt. Steuergerät defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Hallo liebe Community, ich habe einen Seat Mii Hybrid aus dem Baujahr 2013, der seit einiger Zeit nur noch mit Erdgas läuft. Beim Benzinbetrieb gibt es zwar einen Zündfunken und die Injektoren sprühen Benzin, aber der Motor springt nicht an. Beim Startversuch riecht es auch, wahrscheinlich gelangt das Benzin in den Auspuff. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ismail Hakki 11.11.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
Hey Leute, ich hab da einen Kollegen. Sobald die Klimaanlage läuft, tropft Wasser in den Fußraum. Gibts da nicht irgendwo einen Ablauf? Und wenn ja wo ? Ganz sicher ist die Klimaanlage das Problem. Es kommt nicht vom Regen.. Könnte doch dann die Verdampfer Auffangwanne undicht sein? Das Bild ist aus dem Internet aber es sieht genau so aus . Also von dort . Beifahrer links unten. Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Amarni A 10.10.22
3
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Habe das Problem bei meinem Seat Mii (75PS) mit der Abgasuntersuchung. Es ist von 2017 und hat 35 tkm gelaufen. Lt Tüv ist Co2 viel zu hoch. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, sodass man nicht weiss was man tauschen kann. Mein Mechaniker weiss auch nicht weiter. Kann da jemand weiterhelfen?
Motor
JackieCan__ 07.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Hallo zusammen, beim leichtem Betätigen der Bremse schwingt sich der Wagen auf und es entsteht ein welliges, nicht gleichmäßiges Bremsverhalten. Dieser Effekt tritt bis zum Stillstand des Fahrzeugs auf. Wir haben bereits sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremsen ausgetauscht, jedoch ohne Verbesserung. Bei höheren Geschwindigkeiten tritt das Problem nicht auf. Danke euch für eure Hilfe.
Fahrwerk
Jurij 28.10.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Meine Scheinwerfer funktioniert ab und an nicht (Abblendlicht). Es fing ganz sporadisch auf der rechten Seite in Fahrtrichtung an, dass der Scheinwerfer ab und an mal nicht anging und nachdem ich von außen ein bisschen draufgehauen habe, ging er wieder an. Jetzt geht es beim linken Scheinwerfer auch los und es kommt jetzt immer häufiger vor. Ich habe mal die Glühbirnen rausgenommen und sie geprüft, die Glühbirnen sind ganz. Ich habe auch an den Steckern gewackelt und ich konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe auch ordentlich an der Lampe gerüttelt, um den Fehler vielleicht simulieren zu können, aber leider ohne Erfolg. Mein Eindruck ist, dass der Fehler sehr häufig auftritt, wenn die Glühbirnen kalt sind.
Elektrik
Klaus Gruber 28.02.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1)

Gelöst
Motor startet nur mit Erdgas
Gelöst
Wassereintritt Fußraum Beifahrerseite (Klimaanlage an)
Gelöst
Abgasuntersuchung durchgefallen / Co2 zu hoch
Gelöst
Welliges Bremsverhalten trotz Austausch der Bremsen
Gelöst
Scheinwerfer gehen erst nach dem Draufschlagen an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten