fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ümit Aydin22.11.21
Gelöst
-1

Leistungsverlust bei Kick-Down | AUDI A7 Sportback

Hallo. Mein A7 macht Probleme, er hat nicht richtig Leistung gehabt bei Kickdown ist mir paar mal die Rücklaufleitung geplatzt am T Stück 1 Zylinder jetzt will der gar nicht mehr starten nur mit Startpilot startet der Motor und aus dem Auspuff kommt Diesel. Kompression auf alle 6 Zylinder sind 25 bar. Was könnte es sein Einspritzdüsen?
Fehlercode(s)
LautauslesegerätRaildruckzuniedrig
Motor

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF) (07.2010 - 05.2018)

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ümit Aydin02.12.21
Christian J: Lass die Injektoren prüfen. Ausbauen und einschicken zum Instandsetzer. 22.11.21
Habe alle 6 Injektoren prüfen lassen. 1 Injektor war defekt, gleich einen neuen bestellt und eingebaut . Jetzt läuft er wieder . Nur der qualmt sehr, DPF muss ich freibrennen.
1
Antworten

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Luca Endres22.11.21
Hast du die Möglichkeit eine Rücklaufmessung zu machen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ümit Aydin22.11.21
Luca Endres: Hast du die Möglichkeit eine Rücklaufmessung zu machen ? 22.11.21
Wie denn?
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann22.11.21
Hallo. Bei dieser modernen Technik und den komplexen Motor die nicht gerade Standfest sind bei höheren km Leistungen wirst wohl die technische Hilfe von Profi Motorentechniker und Audi Werkstatt nicht vorbei kommen. Bei solchen Motoren kann man viel Schaden anrichten wenn man nicht genau weiss was man tut und Ersatzteile gibts fast nur Audi Oiginal und was anderes würde ich auch nicht raten rein zu bauen......tja bei so einem Fahrzeug wirds leider teuer wenn etwas kaputt geht ist wie bei Porsche :-( Schau mal youtube redhead Motorentechnik die haben schon viel in der richtung gemacht.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Ümit Aydin22.11.21
Tom Neumann: Hallo. Bei dieser modernen Technik und den komplexen Motor die nicht gerade Standfest sind bei höheren km Leistungen wirst wohl die technische Hilfe von Profi Motorentechniker und Audi Werkstatt nicht vorbei kommen. Bei solchen Motoren kann man viel Schaden anrichten wenn man nicht genau weiss was man tut und Ersatzteile gibts fast nur Audi Oiginal und was anderes würde ich auch nicht raten rein zu bauen......tja bei so einem Fahrzeug wirds leider teuer wenn etwas kaputt geht ist wie bei Porsche :-( Schau mal youtube redhead Motorentechnik die haben schon viel in der richtung gemacht. 22.11.21
Werde erstmal die einspritzdüsen prüfen kostet 20€ pro Düse Danke erstmal für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ümit Aydin22.11.21
Christian J: Lass die Injektoren prüfen. Ausbauen und einschicken zum Instandsetzer. 22.11.21
Werde erstmal prüfen lassen hoffe es sind die injektoren sonst weiß ich auch nicht mehr weiter was es sein könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Mindestens einer von den Injektoren spinnt total rum. Hast du die Möglichkeit dir so eine Verschlussmutter anzufertigen für das Railrohr? Schau dir den Anschluss an den Injektoren an. Sowas habe ich mir besorgt, zugeschweisst und nutze es als verschluss für das railrohr um dann einen injektor nach dem anderen mechanisch/kraftstofftechnisch abzuklemmen... Wenn du den Zylinder mit dem defekten erwischt springt der an... So nicjt lange rumhantieren, sonst steht evtl ein Zylinder komplett voll und dann sind die 25 Bar sicher futsch... Da kann sich schnell ein Pleuel verbiegen oder ähnliches...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
André Brüseke: Mindestens einer von den Injektoren spinnt total rum. Hast du die Möglichkeit dir so eine Verschlussmutter anzufertigen für das Railrohr? Schau dir den Anschluss an den Injektoren an. Sowas habe ich mir besorgt, zugeschweisst und nutze es als verschluss für das railrohr um dann einen injektor nach dem anderen mechanisch/kraftstofftechnisch abzuklemmen... Wenn du den Zylinder mit dem defekten erwischt springt der an... So nicjt lange rumhantieren, sonst steht evtl ein Zylinder komplett voll und dann sind die 25 Bar sicher futsch... Da kann sich schnell ein Pleuel verbiegen oder ähnliches... 22.11.21
... meist eher wenn sie warm sind oder im vollen Lauf wie ein Wasserschlag halt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.12.21
Christian J: Lass die Injektoren prüfen. Ausbauen und einschicken zum Instandsetzer. 22.11.21
Sehr gut. Fahr einfach mal eine längere Strecke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ümit Aydin02.12.21
Christian J: Sehr gut. Fahr einfach mal eine längere Strecke. 02.12.21
Der Raucht extrem muss erstmal im Stand laufen und Gas geben so das der diesel brennt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF) (07.2010 - 05.2018)

1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Keilrippenriemen abgesprungen, Hilfe
Hallo Freunde, habe mir gestern einen gebrauchten Audi A7 mit der 3.0 TDI Maschine gekauft, Motor CRTF 211 PS quattro. Der Nachhauseweg war problemlos bis jetzt. Habe Fehlermeldung gekriegt, dass die Batterie nicht aufgeladen wird, war auch 500 Meter von meinem Haus entfernt. Bin nach Hause gefahren, Motorhaube auf, siehe da Keilrippenriemen war abgesprungen, und unten steht viel Rötliches und öligen Wasser, ich vermute, dass es Kühlmittel ist. Was meint, ihr ist kaputt? Könnte ich noch 5 Meter fahren um mein Auto in die Garage reinzustellen? Brauche eure Hilfe
Motor
Gelöschter Nutzer 14.01.22
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Beschleunigen in hohen Drehzahlen
Hallo liebe FabuCar user. Ich hab da ein Problem was mir zu schaffen macht. Bei meinem Audi A7 ruckelt das ganze Fahrzeug in hohen Drehzahlen, beim Beschleunigen. In den ersten 3 Gängen ist kein Ruckeln und beschleunigt ganz normal, das Ruckeln tritt erst ab dem 4ten Gang im hohen Drehzahlbereich bei Vollgas auf. Hab per OBD die mittlere Einspritzmenge und den Kraftstoffhochdruck ausgelesen. Die Einspritzmenge bleibt konstant bei 80mg, außer wenn er ruckelt, dann bricht es kurzzeitig auf 45mg zusammen, das Selbe mit dem Kraftstoffhochdruck, der Druck bricht beim Ruckeln auch leicht zusammen. Fehlerspeicher ist leer, was könnte der Fehler sein?
Motor
Getriebe
Elektrik
Audia7bitdi 29.12.22
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Injektoren gewechselt, Fehler P214600
Hallo, ich habe alle 6 Injektoren gewechselt, alle Codes geschrieben aber bei Vollgas kommt die Fehlermeldung P214600. Jemand eine Idee?
Motor
ErikTenzer 30.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug fängt nach 30 min an Druck im Behälter aufzubauen
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kühlwasser, am Anfang war das Kühlwasser rostbraun habe alles gereinigt jetzt merke ich als nächstes ein anderes Problem und zwar wenn ich 30 min fahre und den Kühlbehälter öffne sprudelt das Kühlwasser sofort hoch. Temperatur ist normal im Tacho des weiteren höre ich wie im Video etwas Gurgelt als ob ein Ventil nicht ganz öffnet, vielleicht hat jemand eine Idee. Danke vorab.
Motor
Otman Ou 02.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Druck im Kühlsystem
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Immer wenn ich den Kühldeckel entfernen möchte z.B morgens wenn er kalt ist, kommt mir Kühlwasser entgegen. So als würde das System Druck speichern. Das Fahrzeug überhitzt nicht, fährt normal, Kühlwasser sauber, Öl sauber Öltest hat ergeben ganz minimales Wasserbild im Öl, was auf Kurzstrecke zurückzuführen ist. Drucktest war auch in Ordnung. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was es sein könnte. Alles hat, denke ich, damals angefangen als ich die Wasserpumpe gewechselt habe. Seit dem hatte ich keine Probleme. Auch lange Strecken macht er ohne Probleme, oder ist das ganze normal ?
Motor
Otman Oulhadj 08.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF) (07.2010 - 05.2018)

Gelöst
Keilrippenriemen abgesprungen, Hilfe
Gelöst
Ruckeln beim Beschleunigen in hohen Drehzahlen
Gelöst
Injektoren gewechselt, Fehler P214600
Ungelöst
Fahrzeug fängt nach 30 min an Druck im Behälter aufzubauen
Ungelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten