fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Pl.20.10.23
Gelöst
0

Kein Drehzahlsignal bei Abgasuntersuchung | VW POLO Coupe

Hallo zusammen, heute wollte ich zur Abgasuntersuchung mit dem Polo. Letzte Woche beim TÜV, sowie heute in der Werkstatt konnte ich keine AU durchführen lassen. Bei beiden Terminen gab es Schwierigkeiten, da das Messsystem die Drehzahl vom Polo nicht oder nicht richtig erkannte. Auch nicht mit dem Multisensor. Meist kommt kein Signal zu Stande, aber wenn doch, dann 2000 Umdrehungen oder mehr zu hoch. Die letzten TÜV Termine waren immer in der selben Werkstatt mit dem gleichen Gerät. Der Chef und das Personal hat auch keine Idee warum das so ist. Wir haben fast 40 Minuten versucht ein Signal zu bekommen. Mein einziger Gedanke ist Batterie Unterspannung oder Masse Motor zu Karosserie. Hat jemand noch ein Ansatz ? Vielen Dank schon mal
Youngtimer/Oldtimer

VW POLO Coupe (86C, 80)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.10.23
Birger: Haben die keine Zange mehr fürs Zündkabel? Damit funktioniert es definitiv. Wenn über Batterie, alle Verbraucher einschalten um die Oberwelligkeit der Lichtmaschine zu verstärken. 20.10.23
Hallo zusammen, trotz defekten Regler, bei vollen Verbrauchern fällt die Ladeleistung unter 11.80Volt, habe ich heute eine Werkstatt gefunden, die noch mit Zange messen konnte. Knapp 5 Minuten später mit 70Grad Kühlertemperatur ohne Probleme schon beim Drehzahl Heck AU bestanden. Nun grosse Inspektion mit Zahnriemen und WaPu und dann H Zulassung abholen. 😎 Danke an alle hilfreichen Tips von der tollen Community 👍👍👍
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.23
Mal am Zigarettenanzünder probiert? Wie wurde das Signal abgenommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Kleiner Nachtrag, bei allen anderen Autos gibt es keine Probleme bei AU.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Ingo N.: Mal am Zigarettenanzünder probiert? Wie wurde das Signal abgenommen? 20.10.23
Direkt an Batterie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Ingo N.: Mal am Zigarettenanzünder probiert? Wie wurde das Signal abgenommen? 20.10.23
Am Zigarettenanzünder gab es gar kein Signal....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.23
Daniel.: Am Zigarettenanzünder gab es gar kein Signal.... 20.10.23
Dann würde ich vermuten, das deine Kohlebürsten am Regler runter sind... Hat die Batterie Leuchte mal zaghaft geglimmt?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Ingo N.: Dann würde ich vermuten, das deine Kohlebürsten am Regler runter sind... Hat die Batterie Leuchte mal zaghaft geglimmt? 20.10.23
Ne, Dia ist alles normal. Ich vermute das die Batterie selber schwach ist, oder ein Masseproblen ursächlich ist, aber die Lima passt ja auch gut ins Bild. Ich messe das morgen mal durch und berichte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Birger: Haben die keine Zange mehr fürs Zündkabel? Damit funktioniert es definitiv. Wenn über Batterie, alle Verbraucher einschalten um die Oberwelligkeit der Lichtmaschine zu verstärken. 20.10.23
Die haben nur Zigarettenanzünder, Batterieklemmen plus den Multisensor. Verbraucher waren alle an, also Licht und Heizung 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.23
Daniel.: Ne, Dia ist alles normal. Ich vermute das die Batterie selber schwach ist, oder ein Masseproblen ursächlich ist, aber die Lima passt ja auch gut ins Bild. Ich messe das morgen mal durch und berichte. 20.10.23
Wenn du ein Oszilloskop hast, währe das natürlich ideal... Dann schau dir die "Oberwellen" (ich würde sie eher Spikes oder Ripple nennen) mal an. Das muss gleichmäßig aussehen, ohne Ausreißer oder Überlagerungen. Es ist auch gut möglich, das die Zündung dir das Signal "Versaut". Der NZ müsste eine Digijet Einspritzung haben... Hat der im Verteiler noch Unterbrecher Kontakte oder Hallgeber? 🤔 Wenn ersteres schau dir die Kontakte mal genauer an und prüfe auch den Kondensator.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Ingo N.: Wenn du ein Oszilloskop hast, währe das natürlich ideal... Dann schau dir die "Oberwellen" (ich würde sie eher Spikes oder Ripple nennen) mal an. Das muss gleichmäßig aussehen, ohne Ausreißer oder Überlagerungen. Es ist auch gut möglich, das die Zündung dir das Signal "Versaut". Der NZ müsste eine Digijet Einspritzung haben... Hat der im Verteiler noch Unterbrecher Kontakte oder Hallgeber? 🤔 Wenn ersteres schau dir die Kontakte mal genauer an und prüfe auch den Kondensator. 20.10.23
Leider kein Oszilloskop. Aber ich werde morgen versuchen die Punkte mal anzuschauen. Oft sieht man schon was, wenn man es auseinander nimmt. Werde auf jeden Fall berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 220.10.23
Daniel.: Die haben nur Zigarettenanzünder, Batterieklemmen plus den Multisensor. Verbraucher waren alle an, also Licht und Heizung 😎 20.10.23
Heizung ist nicht so gut, wenn du damit die Lüftung meinst, da das selbst ein Motor ist mit eigener Drehzahl. Heckscheibenheizung ist optimal, auch Licht. Wenn das nicht geht AVL Schwingungsaufnehmer per Magnet. Müsste genug Stahl am Motor vorhanden sein. Und als Ultima Ratio die Triggerzange. Ich mache seit 23 Jahren AU, und irgendwie ging es immer, falls es keine vermurkste OBD war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger20.10.23
Der hat doch noch Zündkabel? Versuch es doch da mit Zange?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Hallo zusammen, der Magnetsensor hat auch nicht geklappt. Zangen hatten die nicht. Werde morgen mal die Lima prüfen, Massebrücken ebenso.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.10.23
Bei den älteren Modelen wurden das Drehzalsignal doch von der Zündspule ab genommen." Bei BMW jedenfalls"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.10.23
Roger: Bei den älteren Modelen wurden das Drehzalsignal doch von der Zündspule ab genommen." Bei BMW jedenfalls" 20.10.23
Hat ja früher bei dem Tester auf immer so geklappt, nur ab letzt Woche geht es nicht mehr. Es ist das gleiche Gerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.10.23
Hallo zusammen, heute wollte ich mal die Werte der Lima etc. messen. Batterie kalt 11.99V, Motor an 13.49V. Generatorlampe ging sofort aus. Dann wollte ich mit Verbraucher an nochmal messen, dann viel mir auf das das Messkabel gebrochen war und nur an einer Litze hing. Dann habe ich das mal abgebrochen, muss ein neues Multimeter kaufen, dann nochmal messen. Ich vertraue den vorher gemessenen Werten nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.10.23
So, Messung durchgeführt.... Standgas ohne Verbraucher 13,49V Mit Heckscheibenheizung, Licht und Warnblinker fiel die Voltzahl von 12,29V bis 11,81V dann habe ich abgebrochen. Werde jetzt die Lima überholen und ein neuen Regler gönnen. Ich denke dann klappt die Drehzahl bei der AU wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO Coupe (86C, 80)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
3. Zylinder keine Kompression
Hallo. Habe ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Der Polo startet sehr schlecht, kalt. Er läuft nur auf einem Zylinder an und der Rest kommt sehr langsam. Heute habe ich bei kaltem Motor die Kompression gemessen und 3 Stück hatten absolut null. Selbst mit dem Finger keine Luft spürbar. Dann habe ich wieder alles zusammengebaut und gestartet. Wie zu erwarten, kam nur 1 Zylinder. Dann war die Batterie leer und ich habe fremd gestartet. Dann war er plötzlich auf allen 4 da. Wieder alle 4 Zylinder gemessen und alle Zylinder Top Kompression und ich habe mit der leeren Batterie gemessen. Kann jemand helfen? MfG
Motor
Jon-Phillip Hansen 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten