fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Gelöst
0

Motor läuft schlecht | VW POLO Coupe

Hey Leute. Ich habe folgendes Problem mit meinem Polo. Er springt komisch an, dann fängt er an zu ruckeln und braucht ca. 5 - 10s um sich zu fangen. Dann läuft er, aber wenn ich Vollgas gebe, fängt er an sich zu verschlucken und braucht wieder eine Weile um sich zu fangen. Wenn er dann warm wird, fängt er richtig an unrund zu laufen und geht auch manchmal aus, wenn ich kein Gas gebe. Ich habe schon folgende Teile getauscht: Verteilerkappe mit Finger, Zündkerzen mit Kabeln und die Zündspule, alle beiden Kraftstoffpumpen, Zylinderkopfdichtung, den blauen Kühlmittelsensor, den Vergaser, Lambdasonde und das Steuergerät. Ich bin echt am Verzweifeln. Das Unterdrucksystem ist auch komplett dicht. Steuerzeiten und Zündzeitpunkt stimmen auch. Hoffe, jemand von euch kann mir weiter helfen.
Bereits überprüft
Steuergerät Zündanlage Steuerzeiten Unterdrucksystem Vergaser Lambdasonde
Motor

VW POLO Coupe (86C, 80)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Streifer28.05.23
Manfred B.: Wäre auch bei Hallgeber, sonst bleibt ja nur noch Ventilspiel / Kompression. 26.05.23
Hallgeber war defekt
0
Antworten

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Zundanlage mit Strobo geprüft?, unterbrecherkontakt richtig eingestellt?, vergaser am abgastester eingestellt?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Zündreihenfolge ganz sicher nicht vertauscht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Funktioniert der Fliehkraftregler noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.05.23
Hast du mal den Saugrohrdrucksensor überprüft? Einen Luftmassenmesser wird er wohl noch nicht haben Bei dem was du bis jetzt schon alles getauscht hast fällt mir sonst nicht mehr viel ein Außer evtl Kurbelwellengehäuseentlüftung oder AGR wenn das überhaupt schon damals verbaut wurde
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Mandy C. S.: Zundanlage mit Strobo geprüft?, unterbrecherkontakt richtig eingestellt?, vergaser am abgastester eingestellt? 25.05.23
Zündanlage hab ich mit der lichtpistole eingestellt , den vergaser hab ich nicht am Tester gehabt weil er genau so arbeitet wie der alte . Die zündreihenfolge ist korrekt und einen fliehkraftregler hat der Motor nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Thomas Scholz: Hast du mal den Saugrohrdrucksensor überprüft? Einen Luftmassenmesser wird er wohl noch nicht haben Bei dem was du bis jetzt schon alles getauscht hast fällt mir sonst nicht mehr viel ein Außer evtl Kurbelwellengehäuseentlüftung oder AGR wenn das überhaupt schon damals verbaut wurde 25.05.23
Einen luftmassenmesser oder luftmengenmesser hat der Polo nicht , die kurbelwellengehäuse entlüftung ist auch in Ordnung und ein agr hat er Gott sei dank auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Pascal Streifer: Zündanlage hab ich mit der lichtpistole eingestellt , den vergaser hab ich nicht am Tester gehabt weil er genau so arbeitet wie der alte . Die zündreihenfolge ist korrekt und einen fliehkraftregler hat der Motor nicht . 25.05.23
Fliehkraftregler ist im Verteiler drin unterhalb des Unterbrecherkontakt und der darf nicht hängen, und es ist wichtig das der Vergaser erstmal Grundeingestellt wird am Abgastester , läuft er zu fett hat er keine Leistung, ist der zu mager hat er auch keine Leistung das Luftgemisch muss passen dann läuft die Kiste auch wieder Sauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Moment mal , Lambdasonde? ist da ein Nachrüst Kat verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Mandy C. S.: Fliehkraftregler ist im Verteiler drin unterhalb des Unterbrecherkontakt und der darf nicht hängen, und es ist wichtig das der Vergaser erstmal Grundeingestellt wird am Abgastester , läuft er zu fett hat er keine Leistung, ist der zu mager hat er auch keine Leistung das Luftgemisch muss passen dann läuft die Kiste auch wieder Sauber 25.05.23
Kann man den bei den Motor einzeln wechseln oder muss ich den ganzen zündverteiler dafür tauschen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Mandy C. S.: Moment mal , Lambdasonde? ist da ein Nachrüst Kat verbaut? 25.05.23
Der kat ist ab Werk dabei gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.05.23
Hallo es kann sein das in deinem verteiler ein hallgeber vrrbaut ist der nicht mehr richtig funktioniert das hat der max vom speedshop in you tube schon 2 mal gehabt ,das alles andere neu und in ordnung war und doch lief der wagen wue ein sack nüsse !
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Dieter Beck: Hallo es kann sein das in deinem verteiler ein hallgeber vrrbaut ist der nicht mehr richtig funktioniert das hat der max vom speedshop in you tube schon 2 mal gehabt ,das alles andere neu und in ordnung war und doch lief der wagen wue ein sack nüsse ! 25.05.23
Ja stimmt , an den hab ich garnicht gedacht . Das werde ich mal probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR25.05.23
Der Motor ist doch mit einer Unterdruck Verstellung ausgerüstet Funktion und Freigängigkeit prüfen Die Funktion kann man mit der Zündpistole prüfen Ungefähr 1000 RPM Unterbrecherkontakt einstellen. Sollte schon eine Kontaktlose Zündung verbaut sein kann auch der Hallgeber einen Fehler haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Pascal Streifer: Der kat ist ab Werk dabei gewesen 25.05.23
Dann ist das kein Vergaser sonder eine Mono Einspritzung, eine L-Motronik, da solltest du Lamdasonde und Temperaturfühler auf plausible werte Prüfen, ebenso den Drosselklappenpoti, chek mal ob der unten im Verteiler schon ein Hallgeber verbaut hat? Das erkennt man wenn es da ein Rundes Metallrad von oben das nach unten 4 Bleche hat mit lücken dazwischen, eine Unterdrucksose ist am Verteiler auf jeden Fall auch noch verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer25.05.23
Mandy C. S.: Dann ist das kein Vergaser sonder eine Mono Einspritzung, eine L-Motronik, da solltest du Lamdasonde und Temperaturfühler auf plausible werte Prüfen, ebenso den Drosselklappenpoti, chek mal ob der unten im Verteiler schon ein Hallgeber verbaut hat? Das erkennt man wenn es da ein Rundes Metallrad von oben das nach unten 4 Bleche hat mit lücken dazwischen, eine Unterdrucksose ist am Verteiler auf jeden Fall auch noch verbaut. 25.05.23
Entschuldige es ist monotronic einspritzeinheit und kein vergaser .Die Sonde und den Fühler werde ich morgen mal prüfen . Es ist ein hallgeber verbaut das weiß ich,den werde ich mal vorsichtshalber bestellen . der verbaute Verteiler hat keine Unterdruck Dose .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.05.23
Hallo! Nockenwelle und Hydrostößel auf Einlaufspuren kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
Gerd Janzing26.05.23
Vielleicht ist es auch nur das Massekabel von der Zündanlage .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer27.05.23
Gerd Janzing: Vielleicht ist es auch nur das Massekabel von der Zündanlage . 26.05.23
Das Massekabel ist in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer27.05.23
Manfred B.: Wäre auch bei Hallgeber, sonst bleibt ja nur noch Ventilspiel / Kompression. 26.05.23
Den hallgeber werde ich heute mal tauschen und schauen ob es etwas bringt . Die Kompression ist bei allen 4 Zylindern in Ordnung ( zwischen 12 und 12,8 bar )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer27.05.23
Manfred B.: Wäre auch bei Hallgeber, sonst bleibt ja nur noch Ventilspiel / Kompression. 26.05.23
Habe den kompletten zündverteiler getauscht mit neuen hallgeber , jetzt steht er viel besser am Gas wie vorher und verschluckt sich nicht mehr aber geht ungefähr bei 70 grad aus wenn ich kein Gas gebe 😩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Streifer28.05.23
Pascal Streifer: Habe den kompletten zündverteiler getauscht mit neuen hallgeber , jetzt steht er viel besser am Gas wie vorher und verschluckt sich nicht mehr aber geht ungefähr bei 70 grad aus wenn ich kein Gas gebe 😩 27.05.23
Habe wieder die alte einspritzeinheit eingebaut und läuft wieder wie am ersten Tag 😄 Funktioniert alles wieder .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.05.23
Das freut mich. Aber liebe Redaktion, den Schraubenschlüssel werf ich Dieter Beck rüber.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO Coupe (86C, 80)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
3. Zylinder keine Kompression
Hallo. Habe ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Der Polo startet sehr schlecht, kalt. Er läuft nur auf einem Zylinder an und der Rest kommt sehr langsam. Heute habe ich bei kaltem Motor die Kompression gemessen und 3 Stück hatten absolut null. Selbst mit dem Finger keine Luft spürbar. Dann habe ich wieder alles zusammengebaut und gestartet. Wie zu erwarten, kam nur 1 Zylinder. Dann war die Batterie leer und ich habe fremd gestartet. Dann war er plötzlich auf allen 4 da. Wieder alle 4 Zylinder gemessen und alle Zylinder Top Kompression und ich habe mit der leeren Batterie gemessen. Kann jemand helfen? MfG
Motor
Jon-Phillip Hansen 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten