fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Bahr02.10.22
Gelöst
0

Trommelbremsen | SEAT Mii

Bei dem Fahrzeug kleben bei feuchten oder kalten Wetter kleben hinten die Bremsbeläge an der Bremstrommel fest. Die Bremstrommen und die Beläge hinten wurden bereits gewechselt. Aber kaum regnet es und der Wagen parkt ( Hang, deswegen muss die Handbremse angezogen sein) über Nacht ist die Bremse hinten fest. Auch Wechsel des Materials brachte keine Erfolg. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Bremsen sind neu
Fahrwerk

SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...) Thumbnail

Mehr Produkte für Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Frank Bahr08.12.22
Nach Ablauf der Garantie habe ich komplett alles in Erstausrüster Qualität selber gewechselt und Ruhe ist. Gewechselt wurden Bremsscheiben und Bremsbeläge.
0
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7111.2)

Dieses Produkt ist passend für SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Hmm Zubehör Trommeln ? Hatte ich auch Mal. Immer wenn das Auto bei feuchtem Wetter ein paar Stunden stand war immer schon Rost in der Trommel... Oder verliert ein Zylinder vllt Bremsflüssigkeit? Das die Beläge daher kleben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.10.22
Probier doch Mal die Bremsen vor dem Abstellen trocken zu bremsen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.10.22
Moien Sind die Beläge vieleicht zu stramm eingestellt Lässt die Trommel resp. das Rad sich ohne schleifen leicht drehen. Nehme an die Trommel wird zu heiss und beim abkühlen mit angezogener Handbremse klebt sich der Belag fest. Überprüfe auch Wasserableitbleche abstand.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner02.10.22
Das die Beläge mal fest kleben kann normal sein, festgefroren oder gerostet weil es nass abgestellt wurde. Sind auf der Rückseite der Trommel alle stopfen drauf vielleicht fehlt da was und deswegen ist die Bremse innen immer feucht.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs02.10.22
Was ist wenn der Rücksteller hängt/nicht gangbar ist oder aber die Feder lose drin liegt. Aber das was die anderen geschrieben hatten passt auch ganz gut.
1
Antworten

SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.10.22
Wie sieht es mit den Handbremsseilen aus? Wurden die überprüft?
0
Antworten
profile-picture
Frank Bahr05.11.22
Dominik Baumann: Hmm Zubehör Trommeln ? Hatte ich auch Mal. Immer wenn das Auto bei feuchtem Wetter ein paar Stunden stand war immer schon Rost in der Trommel... Oder verliert ein Zylinder vllt Bremsflüssigkeit? Das die Beläge daher kleben ? 02.10.22
Ne Original Teile von Seat. Das Problem war schon nach dem Kauf und der Händler fand keine Lösung meine nur ist beim Trommelbremsen eben so
0
Antworten
profile-picture
Frank Bahr05.11.22
16er Blech Wickerl: Probier doch Mal die Bremsen vor dem Abstellen trocken zu bremsen 02.10.22
Habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg. Das ganze Problem passier auch wenn es beim abstellen total trocken ist und es später regnet , wenn das Auto steht 😢
0
Antworten
profile-picture
Frank Bahr05.11.22
Roger: Moien Sind die Beläge vieleicht zu stramm eingestellt Lässt die Trommel resp. das Rad sich ohne schleifen leicht drehen. Nehme an die Trommel wird zu heiss und beim abkühlen mit angezogener Handbremse klebt sich der Belag fest. Überprüfe auch Wasserableitbleche abstand. 02.10.22
Im Normalfall drehen die Räder absolut frei
0
Antworten
profile-picture
Frank Bahr08.12.22
Jonathan E.: Wie sieht es mit den Handbremsseilen aus? Wurden die überprüft? 02.10.22
Ja klar. Die Werkstatt hat immer nur Rostschutzmittel außen auf die Trommel gepinselt und gesagt das wäre beim Seat Mii normal.. das wäre bei allen….
0
Antworten

SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Simeon Delisavas14.05.23
Hallo zusammen, Ich habe auch das selbe Problem bei meinem mii. Ich parke am hang und muss immer die Handbremse anziehen und das feste. Wenn es regnet oder kalt ist wie im Winter klebt die bremse hinten immer. Ist wohl ein bekanntes Problem. Auch ein Kollege mit einem up hat genau das selbe Problem. Letzten Winter habe ich die bremse bei meinem zerlegt und genauer angeschaut der hebel für die Handbremse geht sehr schwergängig durch Rost. Haben die Stelle mit rostlöser und Öl behandelt. Hat 2 Tage gehalten Dan wieder das selbe Problem. Im Winter sitzt die bremse teilweise so fest das das Rad blockiert und das Auto den Reifen über den Boden schleift. Aufgrund dieser Probleme habe ich mir vor einiger Zeit eine nagelneue bremse hinten gekauft Belege und Trommeln natürlich original ate. Leider ergab sich noch keine Zeit diese zu wechseln. Ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
Frank Bahr13.10.23
Dominik Baumann: Hmm Zubehör Trommeln ? Hatte ich auch Mal. Immer wenn das Auto bei feuchtem Wetter ein paar Stunden stand war immer schon Rost in der Trommel... Oder verliert ein Zylinder vllt Bremsflüssigkeit? Das die Beläge daher kleben ? 02.10.22
Ja aber in Erstausrüster Qualität. Nein alles dicht und trocken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Elektrik im Innenraum ausgefallen
Hallo zusammen, die Elektrik im Innenraum ist ausgefallen. Betroffen ist die Lüftung, Sitzheizung, Zigarettenanzünder... Die Sicherungen (unterhalb des Lenkrades) sind alle i.O. Gibt es vielleicht noch andere Sicherungen die zu dem Fehlerbild passen? Oder ein Relais? Vielen Dank für Euere Unterstützung! Matthias
Elektrik
Matthias Bergmann 03.11.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
ABS Symbol leuchtet im KI
Servus zusammen👋, habe neulich einen Seat Mii da gehabt, mit dem Zusammenhang, dass die ABS und ESP Lampe sporadisch leuchtet! Habe den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen dieser spuckte die Fehler aus wie auf den Bilder zu erkennen. Da der Drehzahlfühler drin stand hatte ich diesen besorgt und eingebaut (von Hella). Ne Woche später gingen die Lampen wieder an, aber sie meinte, dass dies nur bei Nässe passieren würde! Kann es am Steuergerät liegen oder ist es vlt. ein durchgescheuertes Kabel? Hatte ihr auch dieses Jahr im Januar schon die Lichtmaschine getauscht da ihr Vater die Batterie falsch abgeklemmt hatte, dadurch hat es den Regler zerschossen!
Elektrik
Bastian Metz 01.10.21
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Knarzen beim einkuppeln
Hallo zusammen, seit gestern hab ich so nen komisches Geräusch bemerkt bzw. so nen Knarzen, wie im Video oben passiert. Jedoch teils auch im Leerlauf, aber auch beim langsamen Einkuppeln. Was könnte es sein, hättet ihr da ne Idee bzw. schon mal sowas?
Geräusche
Rafal Zawolinski 12.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Quietschen aus dem Motorbereich
N’Abend zusammen anbei das richtige Video, hab folgendes Problem mit meinem Mi, das erst seit kurzen auffällig geworden ist. Nun begleitet meinen Mi ein Quietschen, das aus dem Motorraum kommt eher von der linken Seite sprich eher nicht ausm Getriebe und werd auch net schlau was es sein könnte. Wenn ich ihn auf ner Landstraße in den Touren hochziehe, dann ist es nicht mehr da. Hatte jemand schon sowas?
Motor
Getriebe
Geräusche
Rafal Zawolinski 26.01.22
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Riecht in Innenraum nach Abgas/ Kraftstoff
Hallo zusammen, unser neu angeschaffter Seat Mii fängt im Stand, wenn die Fenster geöffnet sind oder wenn die Lüftung an ist, an nach Abgas oder nach Kraftstoff zu riechen. Der Geruch verschwindet, wenn das Fahrzeug am Fahren ist bzw. wenn es aus ist. Kraftstoffverlust habe ich keinen bemerkt, jedoch sehe ich auch keine Stelle, an der Abgase austreten, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe:-) Was kann ich als nächstes prüfen ?
Motor
Baris-Can Korkmaz 08.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT Mii (KF1, KE1) (10.2011 - ...)

Gelöst
Elektrik im Innenraum ausgefallen
Gelöst
ABS Symbol leuchtet im KI
Ungelöst
Knarzen beim einkuppeln
Ungelöst
Quietschen aus dem Motorbereich
Ungelöst
Riecht in Innenraum nach Abgas/ Kraftstoff

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten