fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Peters 128.04.24
Talk
1

DSG DQ200 Drehzahlschwankung | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, mir ist seit längerem aufgefallen, dass, wenn man im 7. Gang den Fuß vom Gas nimmt und dann wieder auf das Gaspedal tippt, es zu diesen (siehe Video) Drehzahlsprüngen kommt. Der Wagen war für eine Woche in einer Skoda Werkstatt (mehrere Probefahrten, Fehler auslesen usw.), wo aber keine Unstimmigkeiten festgestellt wurden. Ist das normal, diese Drehzahlschwankungen? Ich habe noch Garantie auf dem Wagen und deshalb frage ich mal hier nach. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 970 069) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 069)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (103649) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (103649)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Eco Modus Aktiv? und er will eigentlich in den Rollmodus gehen? Kenne das so eigentlich auch nicht. Zumindest nicht vom DSG, das sieht eher einem Wandlergetriebe ähnlich.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Gelöschter Nutzer: Eco Modus Aktiv? und er will eigentlich in den Rollmodus gehen? Kenne das so eigentlich auch nicht. Zumindest nicht vom DSG, das sieht eher einem Wandlergetriebe ähnlich. 28.04.24
Probier mal im Manuellen Modus zufahren und schau mal ob das gleiche bei 3, 5 und 7 auftritt. Dann würde ich auf Kupplung oder Kupplungsdruck schließen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Peters 128.04.24
Gelöschter Nutzer: Probier mal im Manuellen Modus zufahren und schau mal ob das gleiche bei 3, 5 und 7 auftritt. Dann würde ich auf Kupplung oder Kupplungsdruck schließen. 28.04.24
Werde das morgen mal ausprobieren. Vielen Dank. ECO Modus ist nicht aktiviert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.04.24
Wenn noch Garantie auf das Fahrzeug besteht. Dann in die Werkstatt und die sollen das Problem dann beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Jens Peters 1: Werde das morgen mal ausprobieren. Vielen Dank. ECO Modus ist nicht aktiviert. 28.04.24
Gib mal bei Google DQ 200 Kupplung rutscht ein , bin gerade erschrocken wie viele davon berichten....und entweder DSG komplett getauscht oder Mechatronik ersetzt wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Peters 128.04.24
Gelöschter Nutzer: Gib mal bei Google DQ 200 Kupplung rutscht ein , bin gerade erschrocken wie viele davon berichten....und entweder DSG komplett getauscht oder Mechatronik ersetzt wurde. 28.04.24
Hatte ich schon bei Google gelesen… mehrfach. Ich bin genervt von der Aussage der Skoda Werkstatt… „keine Probleme zu finden“. Ich soll doch mal ein Video machen wenn das wieder mal auftritt…🙈 ich werde mich nächste Woche nochmal mit der Werkstatt auseinandersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.04.24
Jens Peters 1: Hatte ich schon bei Google gelesen… mehrfach. Ich bin genervt von der Aussage der Skoda Werkstatt… „keine Probleme zu finden“. Ich soll doch mal ein Video machen wenn das wieder mal auftritt…🙈 ich werde mich nächste Woche nochmal mit der Werkstatt auseinandersetzen. 28.04.24
Das DSG macht gerne Probleme wann war der letzte Ölwechsel bei dem Getriebe normal sollte es alle 60000-80000 km gemacht werden!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Peters 128.04.24
Jochen Binzenbach: Das DSG macht gerne Probleme wann war der letzte Ölwechsel bei dem Getriebe normal sollte es alle 60000-80000 km gemacht werden! 28.04.24
Der letzte Ölwechsel war bei 101000km. Kurz nachdem ich das Auto gekauft hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.04.24
Jens Peters 1: Der letzte Ölwechsel war bei 101000km. Kurz nachdem ich das Auto gekauft hatte. 28.04.24
Und vor dem Kauf muss normal schon ein Ölwechsel gemacht worden sein! Auch die Mechatronik macht gerne mal Probleme sowie das Steuergerät des Getriebe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Peters 128.04.24
Jochen Binzenbach: Und vor dem Kauf muss normal schon ein Ölwechsel gemacht worden sein! Auch die Mechatronik macht gerne mal Probleme sowie das Steuergerät des Getriebe! 28.04.24
Ich gehe mal davon aus das davor kein Ölwechsel gemacht wurde. Es heißt ja laut VW das bei dem DQ200 kein Service vorgesehen ist…🙈 man findet ja auch nicht viele Werkstätten die bei dem DQ200 einen Ölwechsel machen. Ich musste auch zu einem anderen Skoda Händler fahren um diesen zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.04.24
Jens Peters 1: Ich gehe mal davon aus das davor kein Ölwechsel gemacht wurde. Es heißt ja laut VW das bei dem DQ200 kein Service vorgesehen ist…🙈 man findet ja auch nicht viele Werkstätten die bei dem DQ200 einen Ölwechsel machen. Ich musste auch zu einem anderen Skoda Händler fahren um diesen zu machen. 28.04.24
Tut mir leid das ich dir da leider wieder sprechen muss auch bei dem Getriebe soll ein Ölwechsel Alle 60000 gemacht werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.28.04.24
Wenn das ein wandlergetriebe ist würde ich auf wük tippen die nicht richtig funktioniert. Ventiel verstopft oder Kupplung selber. Wük = wandlerüberbrückkungskupplung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.28.04.24
TH0MAS A.: Wenn das ein wandlergetriebe ist würde ich auf wük tippen die nicht richtig funktioniert. Ventiel verstopft oder Kupplung selber. Wük = wandlerüberbrückkungskupplung. 28.04.24
Noch eins. Las mal das Farpedal neu anlernen. Eventuel passt Pedal Position nicht nicht zur Belastung der motor Getriebe Komponente. Habe gesehen der schaltet die Fahrstufen hin und her. Mal nach software Update fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
TH0MAS A.: Wenn das ein wandlergetriebe ist würde ich auf wük tippen die nicht richtig funktioniert. Ventiel verstopft oder Kupplung selber. Wük = wandlerüberbrückkungskupplung. 28.04.24
Das ist kein Wandlergetriebe, sondern ein Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplung. Die Probleme beim DQ200 sind oft Defekte Kupplungen, Defekte Mechatronik, Druckspeicher oder Sxhaltwelle. Die waren leider nicht so standhaft wie erwartet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
TH0MAS A.: Noch eins. Las mal das Farpedal neu anlernen. Eventuel passt Pedal Position nicht nicht zur Belastung der motor Getriebe Komponente. Habe gesehen der schaltet die Fahrstufen hin und her. Mal nach software Update fragen. 28.04.24
Das DSG schaltet bei Last so schnell 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.28.04.24
Gelöschter Nutzer: Das DSG schaltet bei Last so schnell 😉 28.04.24
Ok, jetzt weiß ich um welches Getriebe es geht. Es is der Vorgänger vom dq250. Da sag ich nur service ist hier höchstes Gebot. Lieber ein mal öfter als zu spät. Bei Leistungs gesteigerten Motoren ist es überhaupt nicht zu empfehlen. Ich würde auch als erstes dann druckspeicher und öl wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Hallo Leute, ich hab auf meinem Skoda 2.0 TDI aktuell knapp 240.000km drauf. Der normale Zahnriemen wurde bei 205.000km gewechselt, jedoch der für die Ölpumpe nicht. Ich war diese Woche beim Skoda Vertragspartner und dieser sagte mir, ich soll den Ölpumpen Zahnriemen erst beim nächsten normalen Zahnriemenwechsel wechseln. Das wäre bei über 400.000km. Da ich heute das Video der Autodoktoren gesehen habe, bin ich doch skeptisch geworden. Wann habt ihr euren gewechselt bzw hab ich noch ein wenig Luft, da ich morgen damit in den Urlaub fahre? - Meine Werkstatt möchte 820€ dafür haben.
Wartung
Dominik Dietze 21.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Liebe Leute, eine Frage, welche Bremsscheibengrösse brauche ich denn für meinen Skoda Octavia 5e 2,0 tdi 150 PS, an der Vorderachse? Ich habe in meinen Unterlagen die PZ Nr. 1KD gefunden, welche mir aber bei Ersatzteilportalen nur für die Hinterachse ausgegeben wird. Für vorne bekomme ich für mein Auto Bremsenteile mit der PZ Nr. 1ZE vorgeschlagen. Diese ist aber nicht in meinen Unterlagen aufgeführt. Kann mir jemand helfen?
Kfz-Technik
Danny Mahner 24.06.23
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk
Marco Heinke 03.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Marderschaden
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Talk
Koppelstangen Verschleiß

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten