Starker Gestank beim Beschleunigen | BMW 5
Servus Leute!
Habe seit längerem das Problem, dass mein E60 525i mit dem M54B25 beim Beschleunigen anfängt verbrannt zu riechen. Ich würde es wie gezündete Böller oder Raketen beschreiben. Also fast wie an Silvester…
Also es ist wirklich schon wenn man etwas zügiger beschleunigt, egal ob im Stand oder während der Fahrt. Auch unabhängig ob die Klima an ist oder nicht.
Damals habe ich die Ventildeckeldichtung erneuert, da es undicht war. Ich kann von oben auch kein Öl sehen, was eventuell auf den Krümmer tropfen könnte.
Mir ist nur bewusst, dass die Ölwanne etwas undicht ist, aber da sehe ich auch keine Spuren an der Auspuffanlage.
Zündkerzen sind auch fest und wurden erneuert.
Ab und zu klappert das Zweimassenschwungrad beim Ausschalten, weiß aber nicht, ob das irgendwie zusammenhängt.
So wie beim Beschleunigen ab ca. 2000 Umdrehungen, fängt er an vorne zu Rasseln, hört sich an wie etwas Metallisches drehendes, also mit der Drehzahl abhängig. Je stärker ich beschleunige, desto lauter ist dieses "Rasseln". Aber auch nur unter Last, im Stand beim Hochdrehen keine Geräusche und kein Geruch.
Der Ölverbrauch fängt immer nach wenigen Tausend Kilometern, nachdem Ölwechseln stets zu steigen. Jetzt ist es mittlerweile wieder so, dass ich fast alle 800 Kilometer 1Liter Öl nachfülle. 5W30.
Ölstand ist i.O.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Bereits überprüft
Zündkerzen,
Ölverlust,
Dichtung Ventildeckel,
Klimaservice+Pollenfilter.