Uwe Luckau: Hallo die Düsenstöcke, wurden bereits vor ca 3Jahren und 40000km ersetzt. (1. Motorschaden) Die zwei wurden jetzt durch Meisterbetrieb ersetzt, angelernt und der Motorlauf überprüft. Wurden nur getauscht weil vorher zeitweise im Betrieb etwas Schwarzrauch zu sehen war. (nachfolgendes Fahrzeug, im Spiegel war nichts zu sehen.) Zur Info: Fahrzeug hat keinen Partikelfilter. Danke für den Hinweis, aber ich glaube die Düsenstöcke sind nicht das Problem... 10.11.21
Sag bitte nicht Düsenstöcke, das ist ja schon ein Common Rail weil die eine elektrische Ansteuerung besitzen. Versuche den mal zu starten immer mit einem anderen abgeklemmten Stecker an den Injektoren. So kann man allerdings nur eine el. Prüfung machen (theoretisch wird dann ja garnichts eingepritzt). Ist der mechanisch defekt kann er dennoch offen sein...
So habe ich schon einige wieder ans Laufen bekommen und den defekten Zylinder ausfindig machen können. Das nächste was ich dann stumpf mache ist den vom railrohr abzuklemmen und einen Verschlußstopfen drauf zu machen. Springt der an weißt du bescheid.... 3x beim verschiedenen Mercedes geklappt, 2x bei BMW Modellen...
läuft nicht rund, ist ja logisch aber springt an und bleibt an... 🤓
So geht's von günstig nach teuer... Ohne Geld auszugeben. Wenn du dir während dieser Tests noch die Daten ansehen kannst, besser kann man es nicht machen...