fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Gelöst
0

Motor springt nicht mehr an | KIA MAGENTIS I

Hallo liebe Community, seit gestern will mein Wagen nicht mehr anspringen. Das Auto ist mir während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an! Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich wäre dankbar für jeden Tipp. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Überprüft habe ich Zündkerzen. sind i.O. Zündkabel sind auch i.O. Kraftstoffpumpe ist auch Ok. Batterie ist neu. Lichtmaschine ist i.O.
Motor

KIA MAGENTIS I (GD, MS)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ali Avdula09.09.24
Steuergerät war defekt
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Buchhalter29.08.24
Kurbelwellensensor evtl.
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Buchhalter: Kurbelwellensensor evtl. 29.08.24
Kurwellensonsor ist io
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.08.24
Evtl Zahnriemen gerissen. Mach doch mal ein Video vom Startversuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.08.24
Hallo hast du denn beim orgeln ein drehzahlausschlag am kombiinstrument ?
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Jens Wolff: Evtl Zahnriemen gerissen. Mach doch mal ein Video vom Startversuch. 29.08.24
Nein zahnrieben ist nicht gerissen der wurde letzte Jahr gemacht
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Dieter Beck: Hallo hast du denn beim orgeln ein drehzahlausschlag am kombiinstrument ? 29.08.24
Ja habe ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger29.08.24
Der Fehlerspeicher ist leer?? Fahrzeug auslesen
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Roger Luchsinger: Der Fehlerspeicher ist leer?? Fahrzeug auslesen 29.08.24
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen zeigt mir nichts an
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf29.08.24
Kraftstoff ist vorhanden und Tankanzeige ist nicht defekt. Zeigt vielleicht was an obwohl nicht drin ist.
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Turbo Rolf: Kraftstoff ist vorhanden und Tankanzeige ist nicht defekt. Zeigt vielleicht was an obwohl nicht drin ist. 29.08.24
Kraftstoff ist vorhanden tankanzeige ist nicht defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.08.24
Steuerzeiten überprüfen Wenn nicht schon geschehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.24
Kraftstoffdruck und zünfdfunke überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.24
Oftmals geht die Pumpe beim zündung anmachen kurz an . Sicherungen sind alle okay ?
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Dominik Baumann: Kraftstoffdruck und zünfdfunke überprüfen 29.08.24
Kraftstoffdruck und zünkfunken habe ich überprüft ist vorhanden Sicherung sind alle io
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Ali Avdula: Kraftstoffdruck und zünkfunken habe ich überprüft ist vorhanden Sicherung sind alle io 29.08.24
Meine Vermutung vielleicht das Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.08.24
Ich würde als erstes mal mit dem Diagnosegerät mal auslesen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kommt Kraftstoff am Motor an? - Wegfahrsperre, mal mit dem Zweit Schlüssel probieren - Nockenwellensensor Prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen29.08.24
Na wenn schon alles ok und geprüft ist würde er ja laufen???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.24
Mach bitte mal ein Video vom Startversuch. Entweder Steuergerät oder Steuerzeiten würde ich fast tippen.
1
Antworten
profile-picture
Ali Avdula29.08.24
Dominik Baumann: Mach bitte mal ein Video vom Startversuch. Entweder Steuergerät oder Steuerzeiten würde ich fast tippen. 29.08.24
Werde ich mal morgen machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.08.24
Steuerzeiten prüfen. Nockenwellensensor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.08.24
Startpilot Mal testen ob er " anspringen " will.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA MAGENTIS I (GD, MS)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geräusche am Zahnriemen
Hallo liebe Community, ich habe seit einer Woche so komische Geräusche im Zahnriemen Bereich. Wenn ich Gas gebe, wird es lauter und es vibriert der Zahnriemen. So würde ich das beschreiben. Der Zahnriemen wurde bei 104.000 km gewechselt. Aktueller Kilometerstand ist 145000. Ich wäre dankbar, wenn der ein oder andere mir da weiter helfen kann.
Motor
Ali Avdula 10.04.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Heizung geht nur auf Max
Hey Leute, wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet. Bei meinen Kia habe ich das Problem, dass die Heizung nur heizt, wenn ich sie auf 32 Grad stelle. Wenn ich 31.5 und darunter einstelle, denn kommt nur noch kalte Luft raus. Der Motor ist aber auf Betriebstemperatur. Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könnt. Danke
Elektrik
Moritz Kipper 10.02.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
P1154 Bank 2 Kraftstoffkontrolle schaltet fett
Hallo, P1154 Bank 2 Kraftstoffkontrolle schaltet Fett Was kann das Bedeuten? Lg Und danke euch schon mal.
Motor
Gelöschter Nutzer 30.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA MAGENTIS I (GD, MS)

Gelöst
Geräusche am Zahnriemen
Gelöst
Heizung geht nur auf Max
Ungelöst
P1154 Bank 2 Kraftstoffkontrolle schaltet fett
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Kein Zündfunke

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten