fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Geb28.08.22
Talk
0

Klimakompressor ausbauen | BMW

Hallo, Da mein Klimakompressor undicht ist, muss ich diesen ausbauen und die Dichtungen erneuern. Gibt es bei dem Modell etwas besonderes zu beachten? Drehmomente oder besondere Bauteime die zusätzlich demontiert werden müssen? Das Teil liegt ziemlich ungünstig im Motorraum. Ich bin dankbar für alle Tipps und Tricks! LG Marcel
Kfz-Technik

BMW

Technische Daten
WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178) Thumbnail

KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.08.22
Sinnvoll ist es auch den Trockner mitzutauschen und beim wiederbefullen ein Kontrastmittel hinzuzufügen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch28.08.22
Sind die Anschlüsse undicht oder Klimakompressor direkt? Wenn der Klimakompressor direkt undicht ist wirst einen neuen brauchen denke da wirst keine Dichtungen einzeln bekommen ist ja nicht vorgesehen den Klimakompressor instandsetzen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.08.22
Du weißt schon, dass du das Kältemittel vorher absaugen lassen musst?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.08.22
Jens Wolff: Du weißt schon, dass du das Kältemittel vorher absaugen lassen musst? 28.08.22
Sonst kannst du körperliche Schäden davon tragen und Druck ist auch drauf. Ganz zu schweigen das es nicht erlaubt ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Geb28.08.22
Die Anschlüsse sind undicht, zumindest erscheint es durch das Kontrastmittel so. Die Anlage ist komplett leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.08.22
Marcel Geb: Die Anschlüsse sind undicht, zumindest erscheint es durch das Kontrastmittel so. Die Anlage ist komplett leer. 28.08.22
Einzelne Dichtungen der angeschlossenen Leitungen solltest du so tauschen können ohne den Kompressor groß auszubauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch28.08.22
Wenn die Anlage wirklich leer ist die Klimaleitungen anschrauben und mit neue richtige Oringe wieder anschrauben und bevorst die Anlage wiederbefüllst die Anlage auf Dichtigkeit überprüfen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.08.22
Marcel Geb: Die Anschlüsse sind undicht, zumindest erscheint es durch das Kontrastmittel so. Die Anlage ist komplett leer. 28.08.22
Ich würde die Anlage mit Formiergas auf Dichtheit prüfen lassen. Nicht das es mehrere Baustellen gibt.... Dann müsstest du mehrmals dran... Die Dichtringe mit einem Tröpfchen Klimaöl benetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.08.22
Für viele Kompressoren gibt es Dichtsätze zu kaufen ! Wenn der Kompressor offen ist gleich auf Verschleiß prüfen ! Und oft haben die hinten ein Kugellager was sich gerne Mal auflöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten