P2563 nach Tausch Abgastemperatursensor | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Moin moin, habe letzte Woche Donnerstag aufgrund blinkender Glühwendel und anschließender MIL den Abgastemperatur 4 getauscht (neu von HJT). Fehlerspeichereintrag hänge ich an. Soweit so gut. Sensor getauscht, Fehlerspeicher gelöscht und Auto in die Garage gestellt.
Samstag wollten wir zum Baumarkt fahren, Auto rausgefahren. Tor zu gemacht und Glühwendel wieder am Blinken.
Fehlerspeichereintrag nun „P256300: Positionsgeber für Ladedrucksteller; unplausibles Signal“.
Heute habe ich per Unterdruckpumpe den Unterdruck geprüft bis zum N75-> i.O
Spannungsversorgung gegen Karosseriemasse N75 -> i.O.
Unterdruck an der Turboladerverstellung -> n.i.O.!
Jetzt habe ich viel geguckt und geprüft, bin zu keinem richtigem Ergebnis gekommen und habe letzten Endes nur mal den alten Abgastempsensor wieder angesteckt-> siehe da Unterdruck am Turbo wieder da? Fehlerspeicher gelöscht und der Positionsfehler vom Turbo taucht vorerst nicht wieder auf. Habe dann den alten Sensor wieder eingebaut und bin nachhause gefahren, der Ladedrucksteller-Fehler kam dann ne ganze Zeit lang nicht wieder (zwischendurch immer wieder ausgelesen), aber er kam letzten Endes.
Jetzt ist die Frage: Schaltet das MSG bei einem Fehler der Abgastemperatur in den Notlauf? Wird dann der Unterdruck vom N75 nicht für den Turbo freigegeben? Wenn dem so ist, müsste ja der neue Abgastemperatursensor einen an der Klatsche haben oder bin ich auf dem Holzweg?
LG Ole
Bereits überprüft
N75
Fehlercode(s)
P2563