fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg31.07.24
Gelöst
0

Ausfälle der Fahrzeugelektronik | VW CRAFTER 30-50 Kasten

Guten Tag, ich werde langsam verrückt mit dem Wagen. VW Crafter 2E Kastenwagen 2. Batterie im Motorraum (offensichtlich ohne Sinn?!) 2,5 TDI 136 PS Handschalter Baujahr 2007 Standheizung Klimaanlage Ansonsten keine Sonderausstattung Alles begann damit, dass das Fahrzeug nicht starten wollte. Der Schlüssel wurde erkannt, das Schloss sowie das Lenkradschloss wurden freigegeben und ließen sich leicht drehen, ohne zu haken, aber der Anlasser hat sich nicht gedreht. Irgendwann stieß ich auf das Lastschalrelais unter dem Sitz, das nicht geschaltet hat und dann das Auto nicht gestartet hat. Dieses Relais wurde dann ersetzt und dann funktionierte alles problemlos für 2 Tage. Nach 2 Tagen war wieder kein Motorstart möglich, obwohl das Relais unter dem Sitz schaltet. Dann fiel mir auf, dass die Glühlampenanzeige nicht leuchtet, und wenn sie nicht leuchtet, startet der Motor nicht. Ein- und Ausschalten der Zündung mehrmals, manchmal bis zu 20-30 Mal, und dann leuchtet irgendwann das Glühkerzensymbol im Tacho auf und der Wagen lässt sich starten. Meist leuchtet dann im Tacho die Lampe für ESP und ASR. Wenn das Fahrzeug dann endlich gestartet ist, funktionieren weder Blinker noch Hupe oder Scheibenwischer. Während der Fahrt funktionieren diese manchmal nach 1 Minute, manchmal nach 5 Minuten oder auch nach 15 Minuten plötzlich wieder, bis man den Motor ausschaltet und neu startet. Auch wenn der Motor beim 1. Versuch wieder startet, fallen die Funktionen danach wieder aus. Ausgetauscht wurden das Relais für die Vorglühanlage, Blinker (1 Relais), sowie das Relais für das Motormanagement (MSG) und das besagte Lastschaltrelais unter dem Sitz. Alle Sicherungen sind intakt. Hat jemand schon einmal ein solches Problem gehabt? Das Fahrzeug raubt mir langsam den letzten Nerv.
Bereits überprüft
Relais
Elektrik

VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

Technische Daten
BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg19.08.24
Lösung : War das Relais für das Motorsteuergerät zufällig war das neu gekaufte auch defekt (kein China sondern original Mercedes ). Und würde nur durch puren Zufall entdeckt . Wenn es eingesteckt wurde hat sich ein Pin zu Seite gebogen und der Wiederstand in dem Relais hatte keinen richtigen Kontakt mehr Relais wurde nun durch ein Bosch ersetzt , zusätzlich würde der lediglich nur eingesteckte wiederstand an den Kontakten verlötet . Seitdem startet er problemlos
0
Antworten

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.24
Schon mal Fehler ausgelesen? Batterietest gemacht? Marder- und Wasserschäden möglich?!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.07.24
Wenn beide Batterien leistungsstark und das Trennrelais j 519 und die Sicherungen i.O, liegt der Fehler möglicherweise innerhalb des Bordnetzsteuergerät. Ggfls. Beide Batterien extern mit Strom versorgen um eine der beiden Batterien oder defekt / Unterspannung ausschließen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.07.24
Moin, Zündanlasschalter wurde auch schon ersetzt?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.07.24
Massebänder ( 1 / 5 Batterie 1 und zwei ) sowie / 602 im Fußraum links überprüfen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König31.07.24
Moin. Was sagt der Fehlerspeicher? Wenn das Relais unter dem Sitz schaltet. Kommt dann im Arbeitsstromkreis auch eine Spannung an und wird diese auch durchgeschalten? Prüfe auch mal die Spannungsversorgung der Zentralelektronik (das Teil indem die Sicherungen auch sind). Kommt an allen Sicherungen für Motor usw. bei Zündung an auch eine Spannung an? Für mich hört sich das nach einem Ausfall der Zentralelektronik an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg31.07.24
Fehlerspeicher setze ich mich nachher Mal dran was vcds sagt. Laut Google gab es das Problem bereits öfters und soll wohl öfters am "Sam" gelegen haben . Welches neben der Ze verbaut ist . Wenn ich ein neues Sam besorgen würde muss dieses eincodiert werden und ist dies mit vcds möglich oder muss ich das Fahrzeug dann doch zu einem VW Dealer schaffen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann31.07.24
Wenn, nachdem du das Lastschaltrelais getauscht hast alles funktionierte, würde ich unterm Sitz mal genauer schauen. Evtl. gibt's da Oxidation oder Kabelbrüche.(Wassereibruch?) Wenn der Fehler auftritt mal am Kasten und den Kabeln unterm Sitz rütteln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.24
Christian Beerberg: Fehlerspeicher setze ich mich nachher Mal dran was vcds sagt. Laut Google gab es das Problem bereits öfters und soll wohl öfters am "Sam" gelegen haben . Welches neben der Ze verbaut ist . Wenn ich ein neues Sam besorgen würde muss dieses eincodiert werden und ist dies mit vcds möglich oder muss ich das Fahrzeug dann doch zu einem VW Dealer schaffen ? 31.07.24
Da wirst du nach VW fahren müssen, das muss im Server vom Werk hinterlegt werden und nur von dort aus kann das programmiert werden. Es sei denn du hast eine Lizenz und ein KFZ Gewerbe also eine eigene Firma, dann brauchst du aber die ganz spezielle Software und du musst dich bei VW registrieren mit allen Voraussetzungen die es dir erlauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg31.07.24
Update Heute funktioniert wieder alles bislang 5x gestartet und gefahren ohne Probleme . Ich habe das Gefühl das Problem ist temperaturabhängig 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg31.07.24
Update hänge gerade mit vcds dran .. und es sind einige Can Fehler vorhanden sowie weitere Fehler , als ich den Wagen gekauft habe war der Fehlerspeicher leer er hat sich also in der Zeit der Problematik nun gefüllt Ich habe sie nun gelöscht und werde versuchen das Problem des nicht startens herbeizuführen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg31.07.24
Den Ausfall des Starters könnte ich nun nicht herbeiführen aber das er wieder nicht blinkt , hupt oder lichthupe macht . Im Bremselektronik Steuergerät tauchen dann Fehler auf Schaltet man nun schnell die Zündung an und aus so das der Wagen dabei nicht ausgeht funktionieren nach dem 2.-3. Mal plötzlich wieder alle Funktionen und die Warnlampe für Abs , ESP , Asr sind plötzlich weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.31.07.24
Da ist vermutlich die Lenksäule Elektronik defekt. Schau mal bei ECU ob das Problem bekannt ist
0
Antworten
profile-picture
Mario Junghans31.07.24
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem Crafter als ich ein großes Radio ein gebaut hatte, mit allen Adaptern die dafür vorgesehenen sind. Es war auch alle 3 Tage die Batterie leer. Nach vielen suchen und probieren habe ich dann das Radio von der Stromversorgung genommen und direkt an die Batterie mit Sicherung geklemmt. Seitdem geht alles wieder und ein paar zusätzliche Boxen sorgen für eine guten klang. Falls du auch das Radio getauscht hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Beerberg04.08.24
Mario Junghans: So ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem Crafter als ich ein großes Radio ein gebaut hatte, mit allen Adaptern die dafür vorgesehenen sind. Es war auch alle 3 Tage die Batterie leer. Nach vielen suchen und probieren habe ich dann das Radio von der Stromversorgung genommen und direkt an die Batterie mit Sicherung geklemmt. Seitdem geht alles wieder und ein paar zusätzliche Boxen sorgen für eine guten klang. Falls du auch das Radio getauscht hast. 31.07.24
Radio habe ich getauscht Fehler bestand aber auch vorher schon .. ich habe das Gefühl das bei hoher Luftfeuchtigkeit das Problem vermehrt Auftritt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Start-/Stopp
Hallo, der Crafter hat ne neue Batterie bekommen, da die alte defekt war, Start Stopp immer blinkte und nicht mehr funktionierte. Nach Einbau der neuen selbiger, Fehler trotz neuer Batterie und nach Versuch ihn auszulesen, sagt er kein Steuergerät vorhanden ! Was kann ich tun ?
Elektrik
Maik Meine 07.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten