fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis01.08.24
Gelöst
0

Heckklappe öffnet nur halb | SKODA SUPERB III Kombi

Hallo in die Runde. Die Heckklappe öffnet sich nicht vollständig, egal wie ich versuche sie zu öffnen - sei es von innen am Taster oder von außen. Sie bleibt nur bis zur Hälfte geöffnet. Man kann den Rest zwar manuell hochziehen, beim Schließen gibt sie jedoch ein piependes Geräusch von sich. Der Piepton ist nicht kontinuierlich, sondern mit Unterbrechungen. Anbei einmal die Fehler im Speicher. Kann mir jemand sagen was zu tun ist? Danke euch im Voraus.
Fehlercode(s)
B1211 ,
B120A ,
0027
Elektrik

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marko Michaelis04.08.24
Tom Werner: Kabelführung von Dach zur Heckklappe auf Kabelbruch prüfen. 01.08.24
Das war das Problem auf der rechten Seite war das braune Kabel komplett durch und das gelbe fast ich habe beide neu gelötet
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J01.08.24
Kurzschluss nach plus könnte eine defekte Leitung sein. Prüf das Kabel in der Kofferraum durchführung auf bruch
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.08.24
Tom Werner: Kabelführung von Dach zur Heckklappe auf Kabelbruch prüfen. 01.08.24
Hallo wenn das in ordnung ,dann zum freundlichen ,originaö sensor einbauen lassen ,eventuell kalibrierung !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.08.24
U d Wenn du die Anschläge neu anlernst geht es auch nicht ja? Sprich Klappe ganz auf drücken und die Taste an der Klappe länger gedrückt halten bis du einen bestätigungszon bekommst.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.08.24
Moin, Wenn es mit der Kalibrierung nicht klappt könnte einer der Dämpfe /Steller selbst defekt sein, ich hatte vor kurzem auch so einen Fall, ersetzen und neu anlernen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.24
Betroffenen Dämpfer ersetzen. Kabel durch den Knick ist da mit dran. Wenn du Ruhe haben willst, muss der leider neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.24
Moin, es könnte auch der Mikroschalter im Schloss defekt sein und diesen Fehler hervorrufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel01.08.24
Ist das Fahrzeug noch in der Garantie bzw. Anschlußgarantie? Dann ab zum Freundlichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis01.08.24
Das ist zwar nicht mein Auto aber das selbe Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis01.08.24
Das ist zwar nicht mein Auto aber das selbe Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis01.08.24
Motor 2 welcher ist das der rechte oder linke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.24
Marko Michaelis: Motor 2 welcher ist das der rechte oder linke 01.08.24
Der rechte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.08.24
Stellmotor erneuern, wie schon geschrieben wurde am besten beide. Denn sie haben gleichviel gearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger01.08.24
Kannst du mit dem Tester eine Grundeinstellung durchführen? Die hallsensoren si d in den spindeltrieben verbaut.ich kenne diesen Fehler wenn die Verkabelung I.o ist was ich denke brauchst zwei neue spindeltriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis01.08.24
Ich werde am Sonntag mal nachschauen ob es nur ein Kabelbruch ist habe bei Youtube ein Video gefunden wo genau das selbe Problem hatte und es an Ein Kabelbruch war und wie es behoben wurde. https://youtu.be/vOgBQ4sgwZM?si=V1zG7p5COTJVPLPZ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis04.08.24
So alles wieder in Ordnung das ist nun mein Auto
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Navi friert regelmäßig ein - Neue Gerätbeschaffung notwendig
Hallo in die Runde, seit ein paar Wochen friert mein Navi regelmäßig ein. Leider ist ein neues Gerät ziemlich teuer und kostet etwa 3500€ :( Was kann ich machen? Danke euch!
Multimedia/Audiosystem
Patrick Spiering 28.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Schwankende Kühlmitteltemperatur
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Kühlmitteltemperatur steigt, nachdem ich im Kaltstart losgefahren bin, bis etwa zum zweiten Strich. Dann sinkt sie wieder und es dauert ca. 10 km bis 90 Grad, laut der Anzeige, erreicht sind. Danke Euch im Voraus.
Motor
D F 1 28.12.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ladedruckproblem bei Volllast - P0299
Hallo zusammen, mein Skoda Superb 1.6 TDI mit dem DCZ Motor hat ein Problem: Bei Volllast schaltet er in den Notlauf und zeigt den Fehlercode P0299 an (Ladedruck Regelgrenze unterschritten). Danke euch für eure Hilfe
Motor
Leon Kalpers 01.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelpumpe defekt, Leistungsverlust & Fehlerlampe
Hallo zusammen, nach der Arbeit habe ich mein ŠKODA Superb aus dem Baujahr 2015 gestartet und plötzlich leuchtete das gelbe Störung im Abgassystem Symbol auf. Sofort ab in die Werkstatt und den Fehler auslesen lassen. Ergebnis: Die elektrische Kühlmittelpumpe ist defekt. Ich wurde nach Hause geschickt mit einem Termin und auf dem Weg dorthin bemerkte ich, dass mein Auto an Leistung verloren hat. Das Beschleunigen war mühsam und es fühlte sich an, als ob der Kickdown verschwunden wäre. Ich habe erneut in der Werkstatt angerufen und darauf hingewiesen, dass das Auto kaum noch Leistung hat und sich nicht mehr wie gewohnt fährt. Die Werkstatt meinte, es gäbe keinen Zusammenhang zwischen den Problemen, jedoch habe ich bei meinen Recherchen herausgefunden, dass es durchaus einen Zusammenhang geben könnte. Die Kühlmittelpumpe wurde zwar ausgetauscht, aber das Problem bleibt dasselbe. Die Warnlampe leuchtet und es fehlt weiterhin an Leistung. Die Suche nach dem Fehler gestaltet sich schwierig, da das Auslesegerät immer wieder den gleichen Fehler anzeigt. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem mit der Kühlmittelpumpe gehabt? Danke euch.
Motor
Elektrik
Maria Einecke 24.08.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter zieht Batterie leer
Hallo. Nach längerer Fahrt läuft der Motorlüfter endlos nach, bis die Fahrzeugbatterie leer ist. Ich kann erst heute das Fahrzeug auslesen und prüfen. Meine Vermutung Lüftersteuergerät defekt oder Problem DPF-Regeneration? Kennt jemand von euch dieses Problem evtl.? Ich berichte später, was der Fehlerspeicher spricht. Vielen Dank vorab!
Motor
Elektrik
Tim Schindler 07.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Gelöst
Navi friert regelmäßig ein - Neue Gerätbeschaffung notwendig
Gelöst
Schwankende Kühlmitteltemperatur
Gelöst
Ladedruckproblem bei Volllast - P0299
Gelöst
Kühlmittelpumpe defekt, Leistungsverlust & Fehlerlampe
Gelöst
Motorlüfter zieht Batterie leer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten