fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Kemper24.09.24
Ungelöst
0

Unruhiger Leerlauf | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo zusammen, habe einen unruhigen Leerlauf mit Langzeittrim auf bis zu 27%, sobald ich aber die Drehzahl erhöhe geht er augenblicklich Richtung 0% . Kein Fehlercode. Fahren tut er gut Leistung hat er auch. Lader macht 0,6-0,7 bar Vermutung Falschluft aber wo?! Ventildeckel wurde erneuert, neue Zündkerzen, neue Zündleiste beides NGK. Schläuche alle mit Bremsenreiniger eingenebelt zur Falschluftüberprüfung ohne Resultat. LMM gereinigt, seitdem etwas schöneres Ansprechverhalten und weniger Verbrauch. Aber am Leerlauf hat sich nichts getan. Starker Unterdruck im Leerlauf. So stark, dass ich den Öldeckel kaum abgezogen bekomme. (Normal?) Kettengehäuse Abdeckung ölt ein wenig. Mehre freie Werkstätten waren nicht gewillt den Fehler zu finden. Ich würde abgewiesen mit den Worten der Wagen fährt doch gut. Rauchgasgerät hab ich keins. Drosselklappe ausgebaut und gesäubert. War aber nur leicht ölig. Hoffe jemand kennt sich mit dem 1,4er Turbo etwas aus und kann mir helfen .🙋
Motor

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.09.24
Hallo guten Abend; Abnebeln vom Ansaugtrakt ist zu prüfen und die KGE! Mfg P.F
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kemper24.09.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Abnebeln vom Ansaugtrakt ist zu prüfen und die KGE! Mfg P.F 24.09.24
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt25.09.24
Der drosselklappenwert ist zu hoch bei meinem 1.4 ist er viel niedriger bei ca. 20%
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.25.09.24
Patrick Feindt: Der drosselklappenwert ist zu hoch bei meinem 1.4 ist er viel niedriger bei ca. 20% 25.09.24
Ist so pauschal nicht zu sagen. Hängt von vielen Faktoren ab ! Ist er Grade im Kaltstart, welche Verbraucher sind eingeschaltet. Daher ist die Aussage erst mal nicht so korrekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.25.09.24
Welche Marke ist vom Ventildeckel verwendet worden ? Da gibt's leider ein paar auf dem Markt, die absolut nichts taugen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.09.24
Besteht die Möglichkeit eines Diagnosegerät diese App's traue ich nicht wirklich, haben mit denen hier schon sehr oft Probleme gehabt. Steck mal den Luftmassenmesser "LLM" vor dem Starten ab und mach mal eine Probefahrt. So einen ähnlichen Fehler auch schon gehabt da war es der Luftmassenmesser "LLM" defekt. Ich tippe auf dem. Alle Ersatzteile sind das Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.09.24
Wenn der Unterdruck so hoch ist wie du es beschreibst, ist die KGE fritte und muss neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kemper25.09.24
Chris R.: Welche Marke ist vom Ventildeckel verwendet worden ? Da gibt's leider ein paar auf dem Markt, die absolut nichts taugen. 25.09.24
Tatsächlich ein günstiger aus der Bucht . Möchte mir diesen von abacus besorgen. Sieht nach Aluminium aus , leider finde ich keine näheren Infos auf den einschlägigen Plattformen zum Material . Vlt hat von euch jemand damit Erfahrung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kemper25.09.24
Marcel M: Besteht die Möglichkeit eines Diagnosegerät diese App's traue ich nicht wirklich, haben mit denen hier schon sehr oft Probleme gehabt. Steck mal den Luftmassenmesser "LLM" vor dem Starten ab und mach mal eine Probefahrt. So einen ähnlichen Fehler auch schon gehabt da war es der Luftmassenmesser "LLM" defekt. Ich tippe auf dem. Alle Ersatzteile sind das Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 25.09.24
Nein , ventildeckel war ein billiger aus der Bucht . Danke den Werd ich mir im Anschluss unter die Lupe nehmen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.25.09.24
Marcel Kemper: Tatsächlich ein günstiger aus der Bucht . Möchte mir diesen von abacus besorgen. Sieht nach Aluminium aus , leider finde ich keine näheren Infos auf den einschlägigen Plattformen zum Material . Vlt hat von euch jemand damit Erfahrung ? 25.09.24
Von dem Hersteller habe ich noch nie gehört. Bei diesem teilen bedeutet es leider lieber OE kaufen. Ist teurer ja aber man hat auch meistens keinen Ärger.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Vor einem haben Jahr ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Nach einigen Reparaturen leuchtet es immer noch. Laut Werkstatt bekommt er zu wenig Sprit, leider habe ich keinen Fehlercode.
Motor
Michael Merz 12.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Hallo. Dieses Geräusch kommt bisher nur, wenn die Klima läuft und der Lüfter einschaltet. Danke im Voraus
Geräusche
Sven Lotzmann 12.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Hallo in die Runde, immer wieder habe ich den Fehlercode P1629. Trotz des Einbaus einer neuen Batterie tritt dieses Problem regelmäßig auf. Danke euch!
Motor
Elektrik
Patrick Feindt 25.12.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse
Hallo zusammen, ich habe einen Opel Meriva A, mein Problem ist das beim fahren ein lautes Quietschen beim Rechts und links lenken entsteht. In der Fachwerkstatt wurden mir daraufhin neue Bremssättel verbaut. Allerdings hat sich danach nichts veränderte. Hat jemand einen Tipp was das sein könnte. Liebe grüße Jürgen Fischer
Geräusche
Ed Fischer 05.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten