fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Gelöst
0

Ständige Meldung "Reifendruck prüfen" | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Bereits überprüft
Luftdruck
Fahrwerk

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006041) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006041)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2141020) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2141020)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 215.11.24
Es war die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors dadurch keinen Zugriff auf das ABS Steuergerät
0
Antworten

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.11.24
Lese mal die ABS Sensoren aus, eventuell zeigt einer davon falsche Werte.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.11.24
Resten siehe Bild. Alle Reifen auf Beschädigung prüfen Schraube drin oder andere Beschädigung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Habe vergessen zu erwähnen der Fehlercode C0797 ist abgespeichert und lässt sich nicht löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.11.24
Christian Zimmermann 2: Habe vergessen zu erwähnen der Fehlercode C0797 ist abgespeichert und lässt sich nicht löschen 11.11.24
https://carwiki.de/obd-fehlercode-p0797/ Hier mögliche Fehlerquellen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz11.11.24
Habt ihr auf Winterreifen gewechselt? Dann muss auch das Reifendruckkontrollsystem neu gestartet (initialisiert) werden.
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.11.24
Christian Zimmermann 2: Habe vergessen zu erwähnen der Fehlercode C0797 ist abgespeichert und lässt sich nicht löschen 11.11.24
Hallo guten Tag; Der Fehler ist wahrscheinlich ein defekter ABS Sensor, die Sensoren Live auswerten und ggf defekten tauschen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Keiner der 4 Sensoren zeigt etwas an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.11.24
Christian Zimmermann 2: Keiner der 4 Sensoren zeigt etwas an 11.11.24
Die ABS Sensoren zeigen nix an? Die Werte von den ABS Sensoren sollten fast gleich sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
16er Blech Wickerl: Die ABS Sensoren zeigen nix an? Die Werte von den ABS Sensoren sollten fast gleich sein. 11.11.24
Ich kann keine Werten sehen beim auslesen alle auf 0 km/h
0
Antworten
profile-picture
Werner de Vries11.11.24
Moin. Bitte mal kontrollieren ob vom dem Kühlmittelbehälter im Motorraum Kühlflüssigleit auf das darunter liegenden ABS/ESPSteuergerät und dem Stecker gelaufen ist.
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Werner de Vries: Moin. Bitte mal kontrollieren ob vom dem Kühlmittelbehälter im Motorraum Kühlflüssigleit auf das darunter liegenden ABS/ESPSteuergerät und dem Stecker gelaufen ist. 11.11.24
Das hab ich auch schon gelesen, am Behälter sind minimale Spuren. Am ABS sehe ich nichts. Könnte das der Fehler sein?
0
Antworten
profile-picture
Werner de Vries11.11.24
Christian Zimmermann 2: Das hab ich auch schon gelesen, am Behälter sind minimale Spuren. Am ABS sehe ich nichts. Könnte das der Fehler sein? 11.11.24
Wenn da Kühlmittel in den Stecker gelaufen ist, gammeln die Kontakte in dem Stecker und die Pins vom Steuergerät weg. Das sieht man aber meistens erst wenn man den Stecker von der ABS Einheit abgezogen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.11.24
https://www.bolidenforum.de/forum/opel/opel-meriva/1388509-belegung-sicherungskasten-opel-vauxhall-meriva-b-2011-2017-sicherungen Sicherungen prüfen vom ABS Verkabelung prüfen am Steuergerät/ABS-Block Stecker/Verrostete abgebrochene Pins prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.11.24
Christian Zimmermann 2: Ich kann keine Werten sehen beim auslesen alle auf 0 km/h 11.11.24
Wenn keine Werte in (km/h) angezeigt werden, dann wird es mit einer hohen Wahrscheinlichkeit das ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt sein. Die kann man aber bei einem Instandsetzer Instandsetzen lassen. Das alle Sensoren keine Geschwindigkeit anzeigen ist eigentlich nicht möglich, das würde auf das Steuergerät zurückzuführen. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Alle Sicherungen sind i.o?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.11.24
Christian Zimmermann 2: Ich kann keine Werten sehen beim auslesen alle auf 0 km/h 11.11.24
Mit was liest du aus? Ich frag nur mal sicherheitshalber nach : du bist schon gefahren beim Auslesen der ABS- Sensoren? Wenn die ABS-Sensoren keine Werte bringen sollte dein Tacho leuchten wie ein Weihnachtsbaum. Es müsste ABS, ESP und evtl auch die MKL leuchten.
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Marcel M: Wenn keine Werte in (km/h) angezeigt werden, dann wird es mit einer hohen Wahrscheinlichkeit das ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt sein. Die kann man aber bei einem Instandsetzer Instandsetzen lassen. Das alle Sensoren keine Geschwindigkeit anzeigen ist eigentlich nicht möglich, das würde auf das Steuergerät zurückzuführen. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Alle Sicherungen sind i.o? 11.11.24
Sieht eigentlich ok aus. Sicherungen im Motorraum auch ok. Bin ratlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Franz Rottmann: Mit was liest du aus? Ich frag nur mal sicherheitshalber nach : du bist schon gefahren beim Auslesen der ABS- Sensoren? Wenn die ABS-Sensoren keine Werte bringen sollte dein Tacho leuchten wie ein Weihnachtsbaum. Es müsste ABS, ESP und evtl auch die MKL leuchten. 11.11.24
Mit Launch 359. es leuchten keine Fehlermeldungen bis auf Reifendruck. Ja klar bin gefahren alle bei 0 km/h
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.11.24
Christian Zimmermann 2: Mit Launch 359. es leuchten keine Fehlermeldungen bis auf Reifendruck. Ja klar bin gefahren alle bei 0 km/h 11.11.24
🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Franz Rottmann: 🤔 11.11.24
Das hier ist vom Fehler auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz11.11.24
Sag mal, ist in dem Auto ein automatisiertes Schaltgetriebe verbaut? Hast du Probleme mit dem Getriebe gehabt oder ein "F" im Display ?
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 211.11.24
Jürgen Schultz: Sag mal, ist in dem Auto ein automatisiertes Schaltgetriebe verbaut? Hast du Probleme mit dem Getriebe gehabt oder ein "F" im Display ? 11.11.24
Nein ist ein manuelles Schaltgetriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger12.11.24
Christian Zimmermann 2: Das hier ist vom Fehler auslesen 11.11.24
Du müsstest ein Backup machen vom ABS -Steuergerät oder probieren die VIN manuell einzugeben. Das kann dein Tester . Ich habe nur von einem anderen Launch was gefunden wie das funktioniert oder Batterie abklemmen für paar Stunden damit alle Systeme resetet werden. Aus irgendeinem Grund hast du keine Programmierung auf dem ABS-Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 212.11.24
Sascha Geiger: Du müsstest ein Backup machen vom ABS -Steuergerät oder probieren die VIN manuell einzugeben. Das kann dein Tester . Ich habe nur von einem anderen Launch was gefunden wie das funktioniert oder Batterie abklemmen für paar Stunden damit alle Systeme resetet werden. Aus irgendeinem Grund hast du keine Programmierung auf dem ABS-Steuergerät 12.11.24
Danke ich versuche heute Abend mal ob ich im testen diese Funktion finde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger12.11.24
Sascha Geiger: Du müsstest ein Backup machen vom ABS -Steuergerät oder probieren die VIN manuell einzugeben. Das kann dein Tester . Ich habe nur von einem anderen Launch was gefunden wie das funktioniert oder Batterie abklemmen für paar Stunden damit alle Systeme resetet werden. Aus irgendeinem Grund hast du keine Programmierung auf dem ABS-Steuergerät 12.11.24
Sorry Video vergessen https://youtu.be/pBCf0um0Hkw
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zimmermann 212.11.24
Sascha Geiger: Sorry Video vergessen https://youtu.be/pBCf0um0Hkw 12.11.24
Ich versuche es ob es funktioniert und gebe Rückmeldung
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Vor einem haben Jahr ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Nach einigen Reparaturen leuchtet es immer noch. Laut Werkstatt bekommt er zu wenig Sprit, leider habe ich keinen Fehlercode.
Motor
Michael Merz 12.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Hallo. Dieses Geräusch kommt bisher nur, wenn die Klima läuft und der Lüfter einschaltet. Danke im Voraus
Geräusche
Sven Lotzmann 12.09.22
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Hallo in die Runde, immer wieder habe ich den Fehlercode P1629. Trotz des Einbaus einer neuen Batterie tritt dieses Problem regelmäßig auf. Danke euch!
Motor
Elektrik
Patrick Feindt 25.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse
Hallo zusammen, ich habe einen Opel Meriva A, mein Problem ist das beim fahren ein lautes Quietschen beim Rechts und links lenken entsteht. In der Fachwerkstatt wurden mir daraufhin neue Bremssättel verbaut. Allerdings hat sich danach nichts veränderte. Hat jemand einen Tipp was das sein könnte. Liebe grüße Jürgen Fischer
Geräusche
Ed Fischer 05.02.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Licht flackert und Fahrzeug nimmt kein Gas an
Hallo! Bei meinem Opel Meriva B flackert kurz das Licht, er nimmt kein Gas an und reduziert dadurch die Leistung. Kann es sein, dass die Lima defekt ist? Es ist kein Fehler Eintrag im Steuergerät vorhanden!
Motor
Elektrik
Patrick Feindt 27.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse
Gelöst
Licht flackert und Fahrzeug nimmt kein Gas an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten