Die elektrische Servilenkung hatte Kommunikationsprobleme mit der Ladeelektronik. Prüfe mal die Fahrzeugbatterie... Ansonsten geht es richtung El Servolenkung oder Kabelbaum derer....
2
Antworten
Gelöschter Nutzer27.12.21
Nun ja was ?
Steht doch schon da
Deine Servolenkung hat ein Problem
Da diese Elektrisch gesteuert wird hast du auch gleich die Warnung mit dem gelben Dreieck
Wie alt ist deine Batterie?
Kommt genug Spannung ( Volt ) an ?
Masse Problem?
1
Antworten
Gelöschter Nutzer27.12.21
Unsere Beiträge haben sich überschnitten
Andre`
0
Antworten
André Brüseke27.12.21
Gelöschter Nutzer: Unsere Beiträge haben sich überschnitten
Andre`
27.12.21
😃
0
Antworten
16er Blech Wickerl27.12.21
Kontakte, Steckverbindungen kontrollieren,
eventuell kooridiert.
Massekabel Servo auch gleich mitkontrollieren.
0
Antworten
16er Blech Wickerl27.12.21
Gelöschter Nutzer: Unsere Beiträge haben sich überschnitten
Andre`
27.12.21
Das passiert hier bei FabuCar in vielen Themen.
0
Antworten
Alekseev Evgenij27.12.21
Ich habe schon alles kontrolliert
0
Antworten
André Brüseke27.12.21
Alekseev Evgenij: Ich habe schon alles kontrolliert 27.12.21
Taucht der Fehler denn immer wieder auf oder ist das sporadisch? Was passiert wenn du den löscht?
0
Antworten
Alekseev Evgenij27.12.21
André Brüseke: Taucht der Fehler denn immer wieder auf oder ist das sporadisch? Was passiert wenn du den löscht? 27.12.21
Der Fehler kommt wieder und Lenkwinkelsensor lässt sich nicht Kalibrieren
0
Antworten
Thomas Wengler27.12.21
Alekseev Evgenij: Der Fehler kommt wieder und Lenkwinkelsensor lässt sich nicht Kalibrieren 27.12.21
Lenksteuergerät defekt muss getauscht werden
2
Antworten
André Brüseke27.12.21
Alekseev Evgenij: Der Fehler kommt wieder und Lenkwinkelsensor lässt sich nicht Kalibrieren 27.12.21
Wenn das immer wieder kommt, ist entweder eine Leitung gebrochen oder Thomas hat recht und das Steuergerät ist hin...
Würde da mal mit einem Fön erwärmen alles, vielleicht findest du so den Übeltäter.
2
Antworten
Gelöschter Nutzer27.12.21
Ich weiß, war auch mit Ironie gemeint
Alles bestens
0
Antworten
Robert Kutz27.12.21
Da es ein CAN Bus Fehler ist würde ich als erste Mal an den Steuergeräten die Stecker auf machen und schauen ob die nass oder die Pins mit Patina bedeckt sind. Ist das nicht der Fall mmmhhh Lenkwinkelsensor lässt sich nicht einstellen deutet auch darauf hin daß da was nicht stimmt entweder ist das Servolenkung ECU defekt oder der Sensor ist defekt. Wichtig sind die Daten wenn du eine elektrische Servo hast denn je nachdem benötigt das System mehr Leistung und das Generator Management Steuer dann die Lima an um diese zu liefern
0
Antworten
Wolfgang Schaub27.12.21
Die Warnung vor hoher Spannung ist Quatsch. Das ist kein Elektroauto. Da können also max. 12 V anliegen. Die Servolenkung hat nur eine elektrische Pumpe, ist also keine elektrische Servolenkung. Ich würde jetzt erst mal alle Steckverbinder auf festen Sitz und Korrosion prüfen
0
Antworten
Alekseev Evgenij27.12.21
Wolfgang Schaub: Die Warnung vor hoher Spannung ist Quatsch. Das ist kein Elektroauto. Da können also max. 12 V anliegen. Die Servolenkung hat nur eine elektrische Pumpe, ist also keine elektrische Servolenkung. Ich würde jetzt erst mal alle Steckverbinder auf festen Sitz und Korrosion prüfen 27.12.21
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.