fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans-Dieter Winkler17.09.21
Talk
1

Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum | VW

Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

HERTH+BUSS ELPARTS Marderschutz (59415051) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Marderschutz (59415051)

LIQUI MOLY Marderschutz (1515) Thumbnail

LIQUI MOLY Marderschutz (1515)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang17.09.21
Ich denke eher das es ein Tier war, Marder oder so
35
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard17.09.21
Eindeutig ein Tier
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger17.09.21
Bestimmt ein Marder😃
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Haflingerstall17.09.21
Ich würde mal sagen du hast einen Marder oder ähnliches des öfteren zu Besuch!
1
Antworten
profile-picture
Marco Großert17.09.21
War ein Marder
1
Antworten
profile-picture
Ralph Rentmeister17.09.21
Steht das Fahrzeug draussen? Wenn ja ein Marder. Alkes richtig säubern und ein Marderkiller installieren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B17.09.21
Es gibt von der Firma Marder Stop & Go gute Mittel/ Geräte gegen Marderverbiß
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König17.09.21
AdBlue heißt das Zeug, nach einem Leck gibt’s Farbenpracht unter der Haube
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rohrmoser17.09.21
Immer diese schlampigen Werkstatten 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 17.09.21
Das wird ein Marder gewesen sein. Wie sieht die Motordämmung aus?
2
Antworten
profile-picture
Alessandra Witsch17.09.21
Da hast Du wohl mein Marder als ungewollten Untermieter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.09.21
Ich tippe auch auf tierischen Besuch. Es sei denn du hast den Mechaniker vorher zweimal durchbeleidigt :-). Ich gehe Mal davon aus, dass du den Wagen mindestens Teilkasko versichert hast. Somit unbedingt dokumentieren und prüfen/ prüfen lassen, ob irgendwas angefressen oder abgerissen wurde.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange17.09.21
Ich sehe keine Tatzen. Ich glaube nicht an ein Tier.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hamel17.09.21
Definitiv Marder
0
Antworten
profile-picture
Sidgrani17.09.21
Sag auch Marder, solange der keine Konkurrenz riecht dürfte er auch nicht viel beschädigen. Persönlich würde ich sagen Kontrolle, Motorreinigung und Marderschreck. Machs am besten aber gleich vernünftig spart jede Menge Kosten.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Jungkurth17.09.21
Ich würde auf ein Tier tippen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Dieter Winkler17.09.21
Hans : Das wird ein Marder gewesen sein. Wie sieht die Motordämmung aus? 17.09.21
An einer Stelle zur Windschutzscheibe hin etwas ausgefranst, kann auch angefressen sein. Guter Hinweis! Danke dafür. Ja, der PKW steht draußen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Dieter Winkler17.09.21
Ralph Rentmeister: Steht das Fahrzeug draussen? Wenn ja ein Marder. Alkes richtig säubern und ein Marderkiller installieren 17.09.21
Nach all den Antworten, wird’s wohl ein Marder sein. Werde alles gründlich reinigen und einen Marderschutz einbauen.
0
Antworten
profile-picture
Bernd Meyer17.09.21
Das war ein Marder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.09.21
Günter König: AdBlue heißt das Zeug, nach einem Leck gibt’s Farbenpracht unter der Haube 17.09.21
Da hast du Recht. Da ist nicht eine Spur nicht ein Tatzenabdruck nichts. Meiner Meinung nach kein Tier. Wenn das Zeugs austrocknet riesen Sauerei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.21
Beim Marder hat man Katzenähnliche Pfotenabdrücke. Man sieht Krallen und Ballenabdrücke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Das war doch kein Marder sieht eher so aus als wenn einer (Der Mechaniker) einen nassen Lappen auf den Motor gelegt Hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm17.09.21
Für mich sieht das aus nach AdBlue und anschließend Marder, dem das Zeug gefallen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.21
Ist schwierig zu sagen, man sieht keine Fußabdrücke. Ich zweifel auch, dass es ein Mechaniker war. Ich an deiner Stelle würde es sauber machen Marder Duft entferne und Abwehrspray sprühen. Wenn du immer an derselben Stelle parkst und kein anderer Marder vorbeikommt, passiert auch nix, parkst du dann wo anders, hast du den Salat, deswegen pass auf. Wenn du das ganze sauber gemacht hast und er nochmal vorbeikommst, siehst du wer das war der Mechaniker oder Marder. Wenn es ein Marder ist Versuch zu Handeln 😅 Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.21
Carsten Tange: Ich sehe keine Tatzen. Ich glaube nicht an ein Tier. 17.09.21
Man muss nicht unbedingt Tagen Abdrücke sehen, wenn ein Tier zu Besuch war im Motorraum. Scheinbar hatte es vorher gut geregnet und das Tier ging überall durch die Hecken usw. dann verwischt sich das alles, da das Tier durchkriechen muss zwischen Motor und Motorhaube. Sehr gut sauber machen mit Hochdruckreiniger. Waschbox in deiner Nähe? Marderschutz einbauen. Mein Motorraum sah teilweise genauso aus. Sauber gemacht, Marderschutz bei A.... geholt... Seit dem bisher keine Spuren von Tieren im Motorraum mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer18.09.21
Eindeutig war das die Werkstatt! Zum Firmenjubiläum fand dort eine Schlammcatch-Party statt, und die heißen Bräute haben anschließend auf den Motoren getanzt! Da Werkstätten normalerweise nicht für die Reinigung / Motorreinigung bezahlt werden, haben sie auch nix gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Peters18.09.21
Da war ein Marder drin gewesen und hat sich mal umgeschaut. Sah bei mir auch so aus. Schaue mal optisch ob er irgendwo an die Kabel geknappert hat und Baue ein Marder Schreck ein, dann haste ruhe und ein Sauberen Motor 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Grauberger18.09.21
Das war100% ein Marder, hatte genau die gleichen Spuren. Hab den Nachts dann sogar beobachtet. Mistviecher. Klosteine Hundehaare Gewürze Reiniger sogar Pfeffer bringt alles nix. Hab ne Lebendfalle gestellt und gefangen, der Förster hat ihn dann 3 Tage später abgeholt.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen18.09.21
Da hat wohl wer einen Marder zu Besuch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Bauch18.09.21
Nun wie war das noch vor jeder Fahrt den PKW zu kontrollieren, Oelstand, Wasserstand und und und. Ach ja das macht man ja heute nicht mehr. Aber wenn ich meinen aus der Werkstatt abhole dann schau ich schon mal unter die Motorhaube.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten