fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Willer12.03.22
Talk
0

Klimaanlage funktioniert nicht | RENAULT CLIO IV Grandtour

Hallo, Ich habe einen Renault Grand Clio Baujahr 2017, habe ihn als Jahreswagen gekauft und wurde keine Klima-Wartung gemacht. Der Klima Kompressor springt an. Kann mir jemand ein ungefähren Preis nennen, für eine Klimawartung mit dem Gas 1234yf? Weil kaputt sollte ja nix sein.
Motor

RENAULT CLIO IV Grandtour (KH_)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3914LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3914LC)

Mehr Produkte für CLIO IV Grandtour (KH_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO IV Grandtour (KH_)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.03.22
Naja du könntest einen Verdampfer haben der undicht ist, aufgrund von Steinschlägen. Einen defekt kannst du aufgrund des Alters nicht ausschließen. Was ein Klima Service kostet kann ich dir nicht sagen. Es gibt verschiedene Arten, je nach dem was du möchtest. Nur neu befüllen werden sie ihn dir nur wenn das System auch dicht ist. Es gibt Service da wird auch der Verdampferkasten gereinigt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Falls die0 Anlage noch nicht leer sollten 140 Euro reichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Gelöschter Nutzer: Falls die0 Anlage noch nicht leer sollten 140 Euro reichen. 12.03.22
Gerade nachgeschaut kostet bei den 3 Buchstaben 190 Eu.
2
Antworten
profile-picture
Jürgen Huschke12.03.22
Servus, wenn der Klimakompressor funktioniert kann die Anlage nicht leer sein würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Willer12.03.22
Gelöschter Nutzer: Gerade nachgeschaut kostet bei den 3 Buchstaben 190 Eu. 12.03.22
Ok danke dir also 200 Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.03.22
Jana Gleißner: Naja du könntest einen Verdampfer haben der undicht ist, aufgrund von Steinschlägen. Einen defekt kannst du aufgrund des Alters nicht ausschließen. Was ein Klima Service kostet kann ich dir nicht sagen. Es gibt verschiedene Arten, je nach dem was du möchtest. Nur neu befüllen werden sie ihn dir nur wenn das System auch dicht ist. Es gibt Service da wird auch der Verdampferkasten gereinigt. 12.03.22
Du meinst den verflüssiger, der Verdampfer ist im Lüftungskasten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.03.22
Alexander Pittrof: Du meinst den verflüssiger, der Verdampfer ist im Lüftungskasten. 12.03.22
Ich mein den Verdampfer also das Teil das im Klimakasten sitzt. An dem das Wasser kondensiert und ab und zu für eine stinkende Klima/Lüftung sorgt. Also genau genommen wird dabei der Plastikkasten von innen desinfiziert in dem der Verdampfer sitzt. Was du mit Verflüssiger meinst versteh ich nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.03.22
Gelöschter Nutzer: Gerade nachgeschaut kostet bei den 3 Buchstaben 190 Eu. 12.03.22
Besser nicht. Sollten bei mir neuen Kompressor einbauen inkl. Spülen und allem was dazu gehört. Und kurze Zeit später war der Kompressor wieder Schrott. Filter in der Leitung würde nicht gewechselt, wodurch immer noch Späne im System waren. Da ich den Kompressor selbst mitgebracht hatte ( nagelneu) haben die sich nichts davon angezogen. Nie wieder. Nicht mal zum Ölwechsel oder Wischerblatt tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Fahr in eine kompetente Werkstatt und lass die Anlage checken, BEVOR ein Service gemacht wird. Ich bezweifle dass es an der Füllmenge liegt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.03.22
Jana Gleißner: Ich mein den Verdampfer also das Teil das im Klimakasten sitzt. An dem das Wasser kondensiert und ab und zu für eine stinkende Klima/Lüftung sorgt. Also genau genommen wird dabei der Plastikkasten von innen desinfiziert in dem der Verdampfer sitzt. Was du mit Verflüssiger meinst versteh ich nicht? 12.03.22
Er meint den Kondensator.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Christian Bolz: Besser nicht. Sollten bei mir neuen Kompressor einbauen inkl. Spülen und allem was dazu gehört. Und kurze Zeit später war der Kompressor wieder Schrott. Filter in der Leitung würde nicht gewechselt, wodurch immer noch Späne im System waren. Da ich den Kompressor selbst mitgebracht hatte ( nagelneu) haben die sich nichts davon angezogen. Nie wieder. Nicht mal zum Ölwechsel oder Wischerblatt tauschen. 12.03.22
Was genau kann man verkehrt machen beim Klimaservice ? Oder beim Ölwechsel ? Hier sind entsprechende Schrauben zu lösen ,Betriebsstoffe einfüllen und fertig. Das Fahrzeug um das es hier geht ist praktisch ein Neuwagen ,ein Verschleiß kann ich mir nicht vorstellen geschweige Verschmutzungen. Renault Klima haben sehr geringe Füllmenge und sind bekannt das diese nicht ganz dicht sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.03.22
Jana Gleißner: Ich mein den Verdampfer also das Teil das im Klimakasten sitzt. An dem das Wasser kondensiert und ab und zu für eine stinkende Klima/Lüftung sorgt. Also genau genommen wird dabei der Plastikkasten von innen desinfiziert in dem der Verdampfer sitzt. Was du mit Verflüssiger meinst versteh ich nicht? 12.03.22
Wie soll es da zu einem Steinschlag kommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.03.22
Alexander Pittrof: Wie soll es da zu einem Steinschlag kommen? 13.03.22
Verdampfer reinigen Kondensator Steinschlag, so war es gemeint
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz13.03.22
Gelöschter Nutzer: Was genau kann man verkehrt machen beim Klimaservice ? Oder beim Ölwechsel ? Hier sind entsprechende Schrauben zu lösen ,Betriebsstoffe einfüllen und fertig. Das Fahrzeug um das es hier geht ist praktisch ein Neuwagen ,ein Verschleiß kann ich mir nicht vorstellen geschweige Verschmutzungen. Renault Klima haben sehr geringe Füllmenge und sind bekannt das diese nicht ganz dicht sind. 13.03.22
Das kann ich Dir sagen. Wenn der Auftrag lautet neuen Kompressor einbauen, weil der alte fest gefressen war, inkl. Komplette Anlage Spülen und reinigen, Filter wechseln, und Sieb in der Kühlleitung wechseln. Und dann nicht alles gemacht wird wie gefordert, dann ist ein neuerlicher Kompressordefekt vorprogrammiert, da in dem Fall nicht alle Späne aus dem System raus sind. Selbst ein paar Schrauben usw. wie Du es nennst, sollte man so bearbeiten wie es vorgesehen und gefordert ist. Daher für mich pers. nie wieder......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Christian Bolz: Das kann ich Dir sagen. Wenn der Auftrag lautet neuen Kompressor einbauen, weil der alte fest gefressen war, inkl. Komplette Anlage Spülen und reinigen, Filter wechseln, und Sieb in der Kühlleitung wechseln. Und dann nicht alles gemacht wird wie gefordert, dann ist ein neuerlicher Kompressordefekt vorprogrammiert, da in dem Fall nicht alle Späne aus dem System raus sind. Selbst ein paar Schrauben usw. wie Du es nennst, sollte man so bearbeiten wie es vorgesehen und gefordert ist. Daher für mich pers. nie wieder...... 13.03.22
Fahrzeug ist von 2017 !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Gelöschter Nutzer: Was genau kann man verkehrt machen beim Klimaservice ? Oder beim Ölwechsel ? Hier sind entsprechende Schrauben zu lösen ,Betriebsstoffe einfüllen und fertig. Das Fahrzeug um das es hier geht ist praktisch ein Neuwagen ,ein Verschleiß kann ich mir nicht vorstellen geschweige Verschmutzungen. Renault Klima haben sehr geringe Füllmenge und sind bekannt das diese nicht ganz dicht sind. 13.03.22
Falsch machen kann man viel. Erst recht bei Klimaanlage und co. Schon sehr leichtsinnig solche Aussagen. Und wieso sind Renault Klimaanlagen immer undicht ? Lass das bitte niemanden hören. Solch pauschale Aussagen sind mal völlig falsch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Christian Bolz: Das kann ich Dir sagen. Wenn der Auftrag lautet neuen Kompressor einbauen, weil der alte fest gefressen war, inkl. Komplette Anlage Spülen und reinigen, Filter wechseln, und Sieb in der Kühlleitung wechseln. Und dann nicht alles gemacht wird wie gefordert, dann ist ein neuerlicher Kompressordefekt vorprogrammiert, da in dem Fall nicht alle Späne aus dem System raus sind. Selbst ein paar Schrauben usw. wie Du es nennst, sollte man so bearbeiten wie es vorgesehen und gefordert ist. Daher für mich pers. nie wieder...... 13.03.22
Richtig. Ein kleiner Krümel kann wiederholt zum Totalschaden führen. Renault schreibt teilweise sogar vor, dass NICHT gespült werden darf, sondern ALLES getauscht werden MUSS. Für eine neuerliche Gewährleistung des Neuteils zwingend erforderlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Willer13.03.22
Gelöschter Nutzer: Fahr in eine kompetente Werkstatt und lass die Anlage checken, BEVOR ein Service gemacht wird. Ich bezweifle dass es an der Füllmenge liegt 12.03.22
Na ja, aber wenn die Füllmenge nicht stimmt, dann kühlt sie auch nicht richtig. Und meines Wissens wird die Anlage vorher eh leer gemacht und dann bei einer Wartung sowieso abgedrückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Thomas Willer: Na ja, aber wenn die Füllmenge nicht stimmt, dann kühlt sie auch nicht richtig. Und meines Wissens wird die Anlage vorher eh leer gemacht und dann bei einer Wartung sowieso abgedrückt 13.03.22
Nicht zwingend wird eine Dichtigkeit geprüft, sollte, wird es aber nicht. Meist schränkt auch ein Software-Fehler die Funktion ein. Alles schon da gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Willer13.03.22
Gelöschter Nutzer: Gerade nachgeschaut kostet bei den 3 Buchstaben 190 Eu. 12.03.22
Bei der Firma mit den 3 Buchstaben wollte ich nicht hinfahren haben hier im Ort ein Bosch Service da werde ich da mal anrufen was die wollen dafür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Willer13.03.22
Gelöschter Nutzer: Nicht zwingend wird eine Dichtigkeit geprüft, sollte, wird es aber nicht. Meist schränkt auch ein Software-Fehler die Funktion ein. Alles schon da gewesen. 13.03.22
Naja ich lasse mich mal überraschen welche Kosten auf mich zu kommen. Klimaanlage ist immer so ein Spiel was teuer enden kann wie alles andere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Thomas Willer: Bei der Firma mit den 3 Buchstaben wollte ich nicht hinfahren haben hier im Ort ein Bosch Service da werde ich da mal anrufen was die wollen dafür. 13.03.22
Ha e nur deine Frage nach einem ungefähren Preis beantwortet, da diese Firma es ermöglicht ein Preis online zuerfagen habe ich danach geschaut .Es war keine Empfehlung zu diese Werkstatt zuführen. Leider wird hier nur die Hälfte gelesen . Denke aber das ich deine Frage korrekt beantwortet habe 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Thomas Willer: Naja ich lasse mich mal überraschen welche Kosten auf mich zu kommen. Klimaanlage ist immer so ein Spiel was teuer enden kann wie alles andere 13.03.22
Hat der Wagen keine plus Garantie mehr ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO IV Grandtour (KH_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Motorhaubendämmung
Hallo einen schönen Mittag, ich habe einen Renault Clio und da ist die Motorhaubendämmung vom Marder raus gefressen. Und das ist schon das 2 mal. Jetzt will mir Renault wieder eine andrehen, für 80 Euro, gibt es da eine Alternative, die nicht der Marder raus holt?
Motor
Thomas Willer 09.10.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Rippenriemen entspannen/spannen
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich finde einfach keine Spannmöglichkeit für die Rippenriemen an Klimakompressor und Lima. Ist ein D4F/740 Vielen Dank schonmal
Kfz-Technik
Mario Thiel 01.10.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Innenraumgebläse läuft nur bei Standheizungsbetrieb
Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Die Lüftung an dem Auto funktioniert nicht mehr, außer die Standheizung läuft. Meine Frage ist, welche Sicherung ist das? Da ich aber vermute, dass der Gebläseregler den Geist aufgegeben hat, ist meine nächste Frage, wo er sitzt und wie er befestigt ist. Vielen Dank schonmal!
Kfz-Technik
Mario Thiel 30.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
4
Kommentare
Talk
Start-Stop-Automatik
Hallo lieber Nutzer, ich habe eine kleine Frage. Kann man bei dem oben genannten Model die Start-Stopp-Automatik raus codieren? Wenn ja, wo kann man das machen lassen? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Elektrik
Lukas Schild 13.03.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Domlager Wechsel
Moin Moin, mich würde gerne mal interessieren, was ich zu beachten habe beim Domlagerwechsel bei EINEN Renault Clio IV Bj. 2018. Die Vorgehensweise ist mir geläufig, alle Werkzeuge, die gebraucht werden, sind ebenfalls vorhanden. Wäre dankbar für einige Tipps...
Kfz-Technik
John Spartan 29.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO IV Grandtour (KH_)

Talk
Motorhaubendämmung
Talk
Rippenriemen entspannen/spannen
Talk
Innenraumgebläse läuft nur bei Standheizungsbetrieb
Talk
Start-Stop-Automatik
Talk
Domlager Wechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten