fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Thiel30.08.23
Talk
0

Innenraumgebläse läuft nur bei Standheizungsbetrieb | RENAULT CLIO IV Grandtour

Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Die Lüftung an dem Auto funktioniert nicht mehr, außer die Standheizung läuft. Meine Frage ist, welche Sicherung ist das? Da ich aber vermute, dass der Gebläseregler den Geist aufgegeben hat, ist meine nächste Frage, wo er sitzt und wie er befestigt ist. Vielen Dank schonmal!
Kfz-Technik

RENAULT CLIO IV Grandtour (KH_)

Technische Daten
NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022)

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86024) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86024)

GEDORE Abzieher, Lenkrad (8028750) Thumbnail

GEDORE Abzieher, Lenkrad (8028750)

Mehr Produkte für CLIO IV Grandtour (KH_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO IV Grandtour (KH_)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.08.23
Denke der Lüfter wird "rückwärts" von der Standheizung zwangsbestromt aber von deiner Seite aus fehlt der Stom oder die Masse an der Regelung. Das siehst du schon ganz richtig. Seh tatsächlich erstmal nach der Sicherung. Da ich nicht weis welche, und scheinbar kein Bordbuch / Legende vorliegt, einfach alle mal durchmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel31.08.23
Manfred B.: Denke der Lüfter wird "rückwärts" von der Standheizung zwangsbestromt aber von deiner Seite aus fehlt der Stom oder die Masse an der Regelung. Das siehst du schon ganz richtig. Seh tatsächlich erstmal nach der Sicherung. Da ich nicht weis welche, und scheinbar kein Bordbuch / Legende vorliegt, einfach alle mal durchmessen. 31.08.23
Danke schonmal für die Antwort. Sicherungen kann ich erst morgen durchmessen, komme dann erst wieder ran. Vielleicht findet sich ja im Auto noch eine Bedienungsanleitung. Evtl kann mir ja noch jemand helfen mit dem Wechsel des Gebläsereglers bzw wo genau der sitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.08.23
Mario Thiel: Danke schonmal für die Antwort. Sicherungen kann ich erst morgen durchmessen, komme dann erst wieder ran. Vielleicht findet sich ja im Auto noch eine Bedienungsanleitung. Evtl kann mir ja noch jemand helfen mit dem Wechsel des Gebläsereglers bzw wo genau der sitzt. 31.08.23
Wenn du den Vorwiderstand oder Igel meinst - direkt am Lüfter bzw. teilweise in ihm eingesetzt weil er über den Luftstrom mit gekühlt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel01.09.23
Manfred B.: Wenn du den Vorwiderstand oder Igel meinst - direkt am Lüfter bzw. teilweise in ihm eingesetzt weil er über den Luftstrom mit gekühlt wird. 31.08.23
Habe ganz oben hinterm Armaturenbrett ein Teil mit 5 relativ starken Kabeln gefunden das es sein könnte. Wenn es das ist dann kann ich mir gratulieren, das Ding ist kaum zu sehen. An's wechseln möchte ich noch nicht mal denken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel01.09.23
Manfred B.: Denke der Lüfter wird "rückwärts" von der Standheizung zwangsbestromt aber von deiner Seite aus fehlt der Stom oder die Masse an der Regelung. Das siehst du schon ganz richtig. Seh tatsächlich erstmal nach der Sicherung. Da ich nicht weis welche, und scheinbar kein Bordbuch / Legende vorliegt, einfach alle mal durchmessen. 31.08.23
Hallo Manfred! Hab alle Sicherungen gecheckt, alle i.O. Aber nach abbauen der Verkleidung unter dem Lenkrad kamen nochmal 3 zum Vorschein. Die 30 A war durch. Nach Ersetzen läuft alles. Stellt sich die Frage warum sie durchgebrannt ist. Im Schaltplan für die Nachrüstung einer Standheizung habe ich da eine 40A drin. Ich lasse erstmal die 30A drin. Vielen Dank für deine Mühe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.09.23
Mario Thiel: Hallo Manfred! Hab alle Sicherungen gecheckt, alle i.O. Aber nach abbauen der Verkleidung unter dem Lenkrad kamen nochmal 3 zum Vorschein. Die 30 A war durch. Nach Ersetzen läuft alles. Stellt sich die Frage warum sie durchgebrannt ist. Im Schaltplan für die Nachrüstung einer Standheizung habe ich da eine 40A drin. Ich lasse erstmal die 30A drin. Vielen Dank für deine Mühe. 01.09.23
Nabbend. Keine Ursache, gerne, dafür sind wir hier. Aber danke für die Anerkennung - obwohl ich nicht direkt helfen konnte. Soso, 3 versteckte, wie gemein... Freut mich das du es so schnell gefunden hast und gratuliere - weil, 2x genau richtig gemacht: 1. sich überhaupt zu fragen warum (direkter Kurzschluß glaub ich nicht und erhöhte Stromaufnahme durch schwergängigen Lüfter auch nicht wirklich, kann aber) Dann eher das die 30er doch unterdimensioniert mal aus Mangel falsch eingesetzt wurde und über die Zeit "gelitten" hat. Und 2. die 30A erstmal beibehalten und das beobachten ist auf jeder Fall richtig. Falls sie wieder mal durch ist weist du ja wo sie sitzt und spätestens dann sollte man ergründen ob da wirklich eine 40er sein darf / sollte. Die Elektriker hier könnten das sicher mit links berechnen. Also, erstmal gerne bis nächstes Mal. Und dann mach besser einen ungelösten Fall auf, dann springen bestimmt mehr Kollegen darauf an. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO IV Grandtour (KH_)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Klimaanlage funktioniert nicht
Hallo, Ich habe einen Renault Grand Clio Baujahr 2017, habe ihn als Jahreswagen gekauft und wurde keine Klima-Wartung gemacht. Der Klima Kompressor springt an. Kann mir jemand ein ungefähren Preis nennen, für eine Klimawartung mit dem Gas 1234yf? Weil kaputt sollte ja nix sein.
Motor
Thomas Willer 12.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten