fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Canisius08.01.23
Gelöst
0

Hält die Leerlaufdrehzahl nicht | NISSAN X-TRAIL I

Hallo zusammen, mein Nissan startet sehr schlecht (der Dieselfilter ist frisch getauscht) und hält seine Leerlaufdrehzahl nicht mehr. Solange ich Gas gebe, verhält er sich normal, lasse ich das Gaspedal los, geht er aus. Außerdem startet er ständig die DPF Regeneration. Habt ihr eine Idee?
Bereits überprüft
Die Abgastemperatursensoren sind neu gekommen. Dieselfilter ist neu. Steuerkette vor 1000km erneut. DPF ist sauber.
Fehlercode(s)
P2002 ,
P0336 ,
C1130
Motor
Elektrik

NISSAN X-TRAIL I (T30)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lukas Canisius04.09.23
MatthiasSchneider82: Guten Abend, der Nissan hat an der Pumpe ein Druckregelventil, welches gerne mal Probleme macht. Dann startet er auch schlecht und hat Drehzahlprobleme. Würde das mal evtl. tauschen. 08.01.23
Das Regelventil hat viel dazu beigetragen. Zusätzlich war noch ein Kabelbruch am Kurbelwellensensor und die Drosselklappe musste neu angelernt werden.
3
Antworten

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Simon Reimold08.01.23
Guten Abend. Hast du den Kraftstofffilter nach dem Tausch auch entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.01.23
Naja der p0336 sagt ja das er Probleme mit dem Kurbelwellensesor hat vielleicht liegt es daran!
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.01.23
Kontrolliere mal den Motor auf Fremdluft unden Kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.01.23
Wenn der ständig regenerieren will, der DPF aber wirklich sauber sein sollte, was ich fast nicht glaube, solltest du dir die Differenzdruckwerte anschauen. Ist der DDS auf Plausible Werte geprüft? Woher weisst du das der DPF sauber ist?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.01.23
Dpf prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel09.01.23
Auch mal schauen ob er im ansaugbereich wo die drallklappen sind verkokt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Canisius27.01.23
Simon Reimold: Guten Abend. Hast du den Kraftstofffilter nach dem Tausch auch entlüftet? 08.01.23
Ja das System wurde entlüftet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Canisius27.01.23
Dominik Baumann: Naja der p0336 sagt ja das er Probleme mit dem Kurbelwellensesor hat vielleicht liegt es daran! 08.01.23
Dieser wurde im November von einer fachwerkstadt getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Canisius27.01.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere mal den Motor auf Fremdluft unden Kurbelwellensensor 08.01.23
Hab ihn auf Fremdluft kontrolliert konnte keine undichtigkeit feststellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.01.23
Lukas Canisius: Dieser wurde im November von einer fachwerkstadt getauscht 27.01.23
Gegen einen originalen oder Zubehör? Signal wurde auch überprüft ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL I (T30)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Keilrippenriemen springt runter
Ich hatte meinen Zylinderkopfdichtung Schaden Alles gut und schön War in der Fachwerkstatt Seit dem spring mir Rippenriemen immer runter Der erst war in mehreren Teilen weggeflogen Die Werkstatt hat einen neuen drauf gemacht Nach 30 Kilometer ist er mir wieder nur runter gesprungen Lichtmaschine richtig gespannt Drauf gemacht, ist gleich wieder runter gesprungen beim Anlassen Wasserpumpe Lichtmaschine drehen sich frei und kein Schlag weg Auch die Kurbelwelle dreht sich wie ein Uhrwerk Kann mir einer helfen hier Der Rippenriemen ist erst Ausrüster Qualität
Motor
Nick puchelt 11.06.23
0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Heizung bleibt kalt und Fehlzündungen erster Zylinder
Halli Hallo, also... Anscheinend habe ich paar Baustellen entdeckt. Anfang der Woche den X-trail in Magdeburg Probegefahren, alles super, zu Anfang weißer Qualm aus dem Auspuff, aber es war ja kalt, Verkäufer hat mir versichert der läuft top ohne Probleme. Lief er auch, warm war es dann weg und alles gut. Gestern wurde er gebracht, heute Mittag starte ich ihn: Motorcheck Leuchte. War bei der Probefahrt nicht, und danach im warmen Zustand auch nicht. Auslese dongle sagt Fehlzündungen erster Zylinder, Fehler gelöscht und blieb auch Weg. Dann wurde die Heizung nicht warm, was bei der Probefahrt noch OK war. Der Verkäufer meinte, sie hätten die Wasserpumpe neu gemacht. Also war mein Gedanke es ist Luft drin, also versucht zu Entlüften, als er 98 Grad hatte, ging der Lüfter an, und es kam noch viel mehr Luft... Dann war es kurz gut, plötzlich kam wieder Luft. Das Spiel hab ich 3 mal gemacht, es wurde aber nicht weniger Luft. Heizung bleibt kalt. Soll tatsächlich die Kopfdichtung, das Thermostat und an der Zündung etwas kaputt gegangen sein? Was bei der Probefahrt alles gut war? Sonst läuft der Motor gut, auf allen Zylindern und hat auch Leistung, und ist nach außen auch dicht anscheinend 🤔 Das mit der Zündung teste ich morgen nochmal, sehe mir die Kerzen an und tausche evtl. 2 Zündspulen um zu sehen ob der Fehler mit wandert. Aber das mit der Heizung und der Luft im Wasser? Ach ja, der Zylinderkopf sieht relativ neu aus, ziemlich sauber als ob er vor kurzem neu gekommen ist ... Danke schonmal im Voraus für eure Antworten ☺️
Motor
Jens Kamp 25.12.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fehlzündungen P0300
Hallo in die Runde, mein Nissan X-Trail zeigt im Fehlerspeicher P0300, was auf multiple Fehlzündungen hinweist. Viele Neuteile wurden bereits verbaut. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp? Danke im Voraus.
Motor
Sebastian Stelzenau 07.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Vorförderdruck fällt auf 0 Bar - Motor startet nur mit Handpumpe
Moin Schraubergemeinde ✌️ Ich habe einen Nissan Xtrail T30 2.2 dci 100KW/136Ps, der nur sehr schlecht bzw. gar nicht anspringen möchte und im Leerlauf ausgeht, wenn er kalt ist. Per PC habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und "Kraftstoffdruck Rail zu hoch" wurde erkannt. Dazu muss ich aber noch sagen, dass der Wagen mindestens ein halbes Jahr mit einem Kabelbruch in der Vorförderpumpe durch die Gegend gefahren ist und diese inzwischen auch schon gewechselt habe. Relais wurde ebenso geprüft und auch gebrückt, sodass ich mir sicher bin, dass diese auch läuft! Diese wird, wenn der Motor läuft, auch scheinbar sporadisch bzw. nach Bedarf angesteuert.. (Ist das so richtig?) Weil leider bekommt der Motor scheinbar immer noch keinen Kraftstoff, woraufhin ich auch den Druck in der Rail ausgelesen hatte und auch die Rail geöffnet hatte, wo kein Druck Angelegenheit hatte und die Rail bis auf ein paar Tropfen auch leer war.. Also wurde dann von mir auch die HD Pumpe (gebraucht aber geprüft) inkl. Mengenteiler getauscht, worauf nach einigem entlüften der Motor auch dann wieder ansprang und auch scheinbar einen Tag lang wieder lief als wäre nichts gewesen (nur Leerlauf konnte er im Stand nicht halt so lange er kalt war und ging aus/denke aber das ist nochmal ein anderer Fehler) Jetzt, einen Tag später, geht der Motor wieder nur mit Vorpumpen an der Handpumpe am Dieselfilter und langem Rödeln an. Man merkt, dass in dem Pumpenball nach ein paar Stunden Standzeit kein Diesel mehr vorhanden ist. Hat der Nissan irgendwo eine Art Rückschlagventil? Oder muss die Vorförderpumpe beim Öffnen der Tür/anschalten der Zündung schonmal anlaufen? Ausgetauscht wurden (zusammengefasst): -Vorförderpumpe wegen Kabelbruch und weil diese echt sch... aussah -Kraftstofffilter Motorraum(..allerdings nicht von mir) -HD Pumpe komplett mit Mengenteiler (Gebraucht aber geprüft) Wäre um jede Hilfe dankbar!!
Motor
Marco Mönch 18.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL I (T30)

Gelöst
Keilrippenriemen springt runter
Ungelöst
Heizung bleibt kalt und Fehlzündungen erster Zylinder
Ungelöst
Fehlzündungen P0300
Ungelöst
Vorförderdruck fällt auf 0 Bar - Motor startet nur mit Handpumpe
Gelöst
Stromverbrauch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten