fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heinz Krischer03.01.25
Ungelöst
0

Glühkerzenkontrollleuchte | AUDI Q3

Hallo Leute, ich habe einen Audi Q3 Diesel Bauj. 2013. Während der Fahrt blinkt die Glühkerzenkontrollleuchte und der Wagen scheint im Notbetrieb zu laufen, Gas nimmt er nur langsam an. Nachdem ich den Wagen ausmache und wieder starte, fährt er wieder normal bis irgendwann die Glühkerzenkontrollleuchte angeht, fängt alles von vorne an. Den Audi Q3 ausgelesenen, mit dem Fehler-Code: P308D00. Kraftstoffpumpe – Drehzahl zu niedrig und 00332 Ansteuerung für Tankklappe Kurzschluss nach Masse. Dieselfilter habe ich noch nicht gewechselt und die Pumpe macht keine Geräusche, höre zumindest nix. Habe bisher noch nichts gemacht, außer den Fehler auszulesen, mit der Hoffnung ihr könnt mir helfen. Ich mache nur Kleinigkeiten am Auto wie Bremsen, Ölwechsel mit Filter und paar Kleinigkeiten. Bin kein Fachmann, mache eigentlich nur Kleinigkeiten. Hat jemand Erfahrung und kennt den Fehler, damit ich ihn beseitigen kann, ohne hohe Kosten zu bekommen? Im Voraus vielen Dank.  
Fehlercode(s)
P308D00 ,
00332
Motor

AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Kontrolliere mal Spannungsversorgung der Tankpumpe. Könnte auch nur das Kraftstoffpumpenrelais defekt sein. Kabeln für Tankentriegelung kontrollieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg03.01.25
Wieviel hat er gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen? 03.01.25
181.480 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Wurde ausgelesen, als er im Notlauf bei blinkender Glühwendel war? Oft ist der Ereigniscode nur im aktuellen Zündungszyklus abgelegt und nach Zündungswechsel wieder weg. Wenn ja, Spannungsversorgung der Intankpumpe unter Last prüfen, sowie die Verkabelung, wenn alles iO würde ich empfehlen die Intankpumpe zu ersetzen. Wenn nicht bei blinkender Lampe ausgelesen wurde das bitte wiederholen und den Eintrag mitteilen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg03.01.25
16er Blech Wickerl: 181.480 km 03.01.25
Dankeschön habe ich übersehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.01.25
Der leuchtete Glühwedel erscheint bei gestörtem oder defekten Bremslicht(schalter ), Problemen innerhalb des Partikelfilter ( dazu Beladung und Verschmutzungsgrad auslesen / überprüfen ), Funktionsstörungen im Bereich des arg, oder sonstigen Problemen innerhalb einer Regeneration. Daher diese Parameter einmal überprüfen und Vorraussetzungen zum Regenerieren erfüllen. Was die Vorfördereinheit der Pumpe betrifft, die Spannung messen, Verkabelung und Steckverbindungen überprüfen / Funktionstasten durchführen oder ggfls. extern mit Spannung versorgen ggfls. zu ersetzen. Kraftstoffilter Filter sollte stets sauber / frisch sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz Krischer03.01.25
Habe gerade mal kontrolliert ob die Tankklappe aufgeht wenn das Auto verriegelt ist und ja die Klappe geht auf und der Schlüssel habe ich nach draußen gelegt wegen dem Funk. Türen gingen nicht auf auch die Heckklappe nicht nur die Tankklappe. Das werde ich morgen überprüfen. Das war schon mal super, habe nicht gerechnet das sich einer meldet so schnell, im voraus vielen Dank euch allen. :) Werde mich melden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Heinz Krischer: Habe gerade mal kontrolliert ob die Tankklappe aufgeht wenn das Auto verriegelt ist und ja die Klappe geht auf und der Schlüssel habe ich nach draußen gelegt wegen dem Funk. Türen gingen nicht auf auch die Heckklappe nicht nur die Tankklappe. Das werde ich morgen überprüfen. Das war schon mal super, habe nicht gerechnet das sich einer meldet so schnell, im voraus vielen Dank euch allen. :) Werde mich melden... 03.01.25
Die Stellmotoren gehen schon mal kaputt, ist ne kleine Krankheit. Hat aber nichts mit dem Notlauf zu tun. Wenn bei euch nicht gerade Spritdiebe unterwegs sind, kannst es auch so lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz Krischer03.01.25
Ich habe den Fehler ausgelesenen bei laufenden Motor wo die Glühkerzenkontrollleuchte an war. Nach dem Motor aus und wieder an ist der Fehler weg im System, erst wenn irgendwann der Fehler wieder auftritt nach Tagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.01.25
Es gibt ein zur Pumpe gehörendes Steuergerät (lt.Plan)
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen, die Rückscheinwerfer vom Audi Q3 funktionieren nicht. Die unteren Lichter an der Stoßstange gehen stattdessen an. Im Fehlerspeicher ist auch alles in Ordnung keine Fehler.
Elektrik
Etem Betrieb 10.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten