fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dani S31.07.24
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf bei warmem Motor | AUDI Q3

Hallo! Wenn das Fahrzeug warm ist, läuft der Motor ohne Klimaanlage unrund. Wenn man das Fahrzeug warm startet, steigt die Drehzahl auf 2000 Umdrehungen und pendelt dann mehrere Minuten lang zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen, bevor sie langsam auf die Leerlaufdrehzahl abfällt. Im Fehlerspeicher steht jedes Mal "Leckluft im Ansaugsystem". Ich habe bereits alles abgesprüht und überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen. Der Motor hat normale Leistung. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke
Bereits überprüft
KGE neu Luftmassenmesser neu Ansaugsstrecke auf undichtigkeit geprüft.
Motor

AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dani S02.08.24
Roger Luchsinger: Der Motor zieht sich neben Luft. Am besten mal die Ansaugung mit Nebelmaschine ab Nebel. 31.07.24
Dichtflansch für Kurbelwelle - Getriebeseitig undicht und zieht darüber Falschluft.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze31.07.24
Nebel das System mal ab, dann siehst du schon wo es raus qualmt! Nebelmaschine vorausgesetzt!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.07.24
Kann auch eine Undichtigkeit ab Abgaskrümmer sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.24
- Die Abgasanlage vor Kat Prüfen - Unterdruckschleuche auf Marderbisse und Risse Prüfen - Wenn das Auto einen leerlaufregler hat den mal Prüfen - Abnebeln wie schon bereits erwähnt worden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.07.24
..absprühen kannst du vergessen. Das funktioniert schon seit Anfang 2000 so nicht mehr. Die Regeln das fette Gemisch sofort weg... Wenn du das machen möchtest, musst du das mit einem Tester machen... dann siehst du es, hochdrehen macht kein Motor mehr... Deswegen hast du die Leckage nicht gefunden... Funktioniert schon bei meinem 1998 BMW E39 nicht mehr so...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.07.24
André Brüseke: ..absprühen kannst du vergessen. Das funktioniert schon seit Anfang 2000 so nicht mehr. Die Regeln das fette Gemisch sofort weg... Wenn du das machen möchtest, musst du das mit einem Tester machen... dann siehst du es, hochdrehen macht kein Motor mehr... Deswegen hast du die Leckage nicht gefunden... Funktioniert schon bei meinem 1998 BMW E39 nicht mehr so... 31.07.24
Bei so einer Sprühaktion den STFT (Short Therm Fuel Trim - kurzzeit Gemischanpassung) mittels Tester im Auge behalten. Der wird heftig ausschlagen, wenn Bremsenreiniger/Startpilot angesaugt wird. Abnebeln ist natürlich besser/ungefährlicher...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel31.07.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, auch wenn du sie schon erneuert hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein31.07.24
Die Kurbelgehäuseentlüftung am Anschluss am Ventildeckel prüfen . Da geht gerne der Klemmanschluss kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S01.08.24
Danke für die Kommentare. Kurbelgehäuseentlüftung habe ich zur Sicherheit nochmal erneuert aber Problem besteht weiterhin. Immer wieder der Fehler mit der Leckluft im Ansaugsystem. Habe leider keine Nebelmaschine. Habe luftfilterkasten und alle Rohre zum Turbolader quergetauscht aber trotzdem der selbe Fehler. Bin etwas ratlos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S01.08.24
Jetzt ist mir aufgefallen dass der Dichtflansch zwischen Motor und Getriebe stark undicht ist! Also so stark dass es richtig Öl raustropft! Könnte es damit was zu tun haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S01.08.24
Thomas Herstein: Die Kurbelgehäuseentlüftung am Anschluss am Ventildeckel prüfen . Da geht gerne der Klemmanschluss kaputt. 31.07.24
Alles i.o.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.24
Dani S: Jetzt ist mir aufgefallen dass der Dichtflansch zwischen Motor und Getriebe stark undicht ist! Also so stark dass es richtig Öl raustropft! Könnte es damit was zu tun haben? 01.08.24
Da könnte der Kurbelwellendichtring undicht sein, als Folge von Verschleiß / zu großes Kurbelwellenspiel (Axial) oder Überdruck im Kurbelgehäuse. Die Kurbelgehäusebelüftung hast du ja erneuert wie du geschrieben hast. Hast du mal nach dem erneuern geprüft wie der Druck ist? Im Netzt gibt es auch fertige Prüfeinrichtung mit Skalen zu kaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen, die Rückscheinwerfer vom Audi Q3 funktionieren nicht. Die unteren Lichter an der Stoßstange gehen stattdessen an. Im Fehlerspeicher ist auch alles in Ordnung keine Fehler.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten