fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
matrnxx05.03.25
Ungelöst
0

Pulsierendes Bremspedal | TOYOTA AVENSIS Kombi

Hallo, vor 3 Wochen wurden meine Bremsen auf der Vorderachse (Scheibe + Beläge) erneuert. Die Führungshülsen waren in Ordnung, bis auf eine, die fährt quasi nur noch bis zur Hälfte zurück. Ich habe ein pulsierendes Bremspedal. Eher nur beim starken Bremsen. Die Bremswirkung ist voll da, nur merke ich halt das „wacklige“ Bremspedal. Woran kann das liegen? Die Bremsen (Beläge) auf der Hinterachse sind gut, nur die Scheiben sind extrem wechsel bedürftig (siehe Bild). Wie es bei den Führungshülsen hinten aussieht, kann ich (noch) nicht sagen. Ich habe gegoogelt, aber da ist so viel durcheinander. Ich vertraue dieser App und den Leuten hier mehr. Liebe Grüße
Fahrwerk

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58067302) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58067302)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58067201) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58067201)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix05.03.25
Die Narbe auf der die Bremsscheibe sitzt ist zuvor nicht richtig gereinigt worden also könnte es sein das die Bremsscheibe schief drauf montiert ist. Das kann dazu führen das die Bremsscheibe im schlimmsten Falle sogar krumm wird
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus05.03.25
Moin, die Bremsen sind aufgebraucht und müssen dringend gewechselt werden. Die Ursache für den Verschleiß muss ermittelt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix05.03.25
Wie stark ist Dein bremsen denn ??? Nicht das dass ABS Greift und deshalb Dein Pedal pulsiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.03.25
Wenn das Pedal pulsiert, vibriert dann auch das Lenkrad? Wenn es nicht vibriert, kommt es von der Hinterachse. Dann müssen die Bremsscheiben neu.
4
Antworten
profile-picture
matrnxx05.03.25
Robert Ballmann: Wenn das Pedal pulsiert, vibriert dann auch das Lenkrad? Wenn es nicht vibriert, kommt es von der Hinterachse. Dann müssen die Bremsscheiben neu. 05.03.25
Nur das Pedal vibriert, das Lenkrad ist komplett ruhig ☺️
0
Antworten
profile-picture
matrnxx05.03.25
Kezia i Felix: Wie stark ist Dein bremsen denn ??? Nicht das dass ABS Greift und deshalb Dein Pedal pulsiert 05.03.25
Wenn 100% das stärkste Bremsen ist, bremse ich so gut wie immer mit 20-40%
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.03.25
Egal wie gut die Beläge sind. So wie die Scheibe auf deinem Bild aussieht, würde ich niemals nur die Beläge wechseln. Mein Tip..... Mach sie komplett neu, Scheiben inkl. Beläge. Reinige dabei alles penibel und Du hast dann zumindest an der Hinterachse Ruhe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.03.25
Hallo am besten gleich die komplette hinterachse ,wechseln und dann neu bewerten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.03.25
Hallo, das Problem kam mit den neuen Bremsen, oder Bestand schon vorher? möglich wäre billiges Material oder falsch eingefahren,Nabe nicht ordentlich gereinigt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus05.03.25
Prüfe doch das unterdruck System ob da keine Risse oder lose Schläuche vorhanden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.03.25
Wenn du schnell wissen willst von welchem Rad / Achse das Pulsieren herrührt, dann fahr auf einen Bremsenprüfstand. Da kannst du es dann auf der Anzeige sehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte05.03.25
Bremsscheiben und Beläge ersetzen, Schlag der Radnabe prüfen, prüfen ob alles gängig ist defekt oder festsitzende Teile ersetzen. Beim ersetzen alles vernünftig reinigen die Führung und Beläge mit Plastilube einsetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.03.25
Selbst gemacht ? Wenn es vorher nicht war, vorne nochmal zerlegen. Gleitbolzen komplett gangbar machen und die Naben gut blankreinigen. Beim Montieren zwischen Nabe und Scheibe kein Fett o.ä. anbringen. Wenn es eine Werkstatt war, dort nochmal hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Die05.03.25
Die Bremse auf dem Bild ist doch niemals vor 3 Woche neu gemacht worden.
0
Antworten
profile-picture
matrnxx05.03.25
An Die: Die Bremse auf dem Bild ist doch niemals vor 3 Woche neu gemacht worden. 05.03.25
Wenn du meinen Text nochmal liest, wirst du es verstehen. Wenn nicht, nochmal lesen 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.03.25
matrnxx: Nur das Pedal vibriert, das Lenkrad ist komplett ruhig ☺️ 05.03.25
Dann kommt es von der hinteren Bremse. Dann mache die komplett neu.
1
Antworten
profile-picture
matrnxx05.03.25
Robert Ballmann: Dann kommt es von der hinteren Bremse. Dann mache die komplett neu. 05.03.25
Werd ich auf jedenfall tun. Die Scheiben sehen auf beiden Seiten extrem mitgenommen aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü05.03.25
Also ich glaube eher, dass die Bremsen nicht korrekt eingebremst wurden. Daher hat die Bremsscheibe eventuell einen Schlag und daher das vibrieren/pulsieren der Anlage.. Scheibe tauschen und dann eine Tankfüllung oder ca. 350-400km sorgsam die Bremsanlagen „einbremsen“
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Es werden immer wieder ein bis mehrere Fehlercodes gespeichert. P0153 P0133 P0134 P0430 P2195 P0154 P0154 P0420 P0150 P2197 Löschen hält 10 - 15 km und die ersten Fehlercodes tauchen wieder auf. 2019 wurden von Toyota sämtliche Lambdasonden und Kat erneuert (136.000 km)
Motor
Leon Grössgen 29.04.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserüberdruck
Hallo, mein Toyota Avensis spritzt Kühlwasser aus dem Überdruckventil des Ausgleichsbehälters fürs Kühlwasser, nachdem der Motor warm gefahren ist. Woran kann das liegen?
Motor
Frau8 09.04.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Starkes Ruckeln nur bei halben Tank!
Hallo, ich habe dazu schon einen Beitrag gepostet (der letzte nach diesem). Hat sich bis heute nichts herausgestellt. Mir ist aber aufgefallen, dass mein Auto extrem ruckelt, wenn der Tank voll ist. Das Ruckeln ist nicht immer da, zu 80 % bergauf und ab 120 auf der Autobahn. Ist der Tank aber nur halbvoll, ruckelt der überhaupt nicht mehr. Und ja, ich habe das richtige getankt (Aral Diesel Ultimate). Das Problem besteht seit knapp 5 Monaten jetzt.
Motor
matrnxx 05.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Starke Rauchentwicklung im Stadtbetrieb
Guten Tag, ich habe das Problem, dass mein Auto in der Stadt sehr stark raucht ( weißer Rauch) jedoch auf der Autobahn gar nicht raucht. Gewechselt habe ich schon den 5.Injektor der ein bekanntes Problem bei dem Auto ist. Fehlerspeicher ist i.O
Motor
Elektrik
Saif 23.09.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Reifenwechsel
Hallo zusammen, vorhin habe ich meine Reifen gewechselt, von der Hinterachse auf die Vorderachse. Hinten habe ich jetzt Falken AS210 Reifen und vorne Kumho (Billigreifen) montiert, alles Allwetterreifen. Als Fallsicherung habe ich ein Ersatzrad (80 km/h) verwendet, und das war mein Glück. Der Wagenheber ist ausgefallen und das Auto fiel herunter. Die Bremsscheibe hat leicht den Boden berührt, aber nur das Hitzeschutzblech hat geschliffen. Es funktioniert wieder. Jetzt ist jedoch ein sehr helles Geräusch von der Vorderachse zu hören, ein helles Geheule könnte man sagen. Ist das das normale Rollgeräusch oder könnte das Auto Schaden genommen haben?
Geräusche
matrnxx 04.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Gelöst
Motorkontrollleuchte
Gelöst
Kühlwasserüberdruck
Gelöst
Starkes Ruckeln nur bei halben Tank!
Gelöst
Starke Rauchentwicklung im Stadtbetrieb
Gelöst
Geräusche nach Reifenwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten