fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen29.04.25
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte | TOYOTA AVENSIS Kombi

Es werden immer wieder ein bis mehrere Fehlercodes gespeichert. P0153 P0133 P0134 P0430 P2195 P0154 P0154 P0420 P0150 P2197 Löschen hält 10 - 15 km und die ersten Fehlercodes tauchen wieder auf. 2019 wurden von Toyota sämtliche Lambdasonden und Kat erneuert (136.000 km)
Bereits überprüft
Lecksuchgerät genutzt Luftmassenmesser gereinigt 2 neue Lambdasonden von Denso Zündkerzen erneuert Undichte Stelle am Kat Ausgang abgedichtet Endoskopkamera in den Kat geschaut. Kat ist frei.
Fehlercode(s)
P0153 ,
P0133 ,
P0134 ,
P0430 ,
P2195 ,
P0154 ,
P0154 ,
P0420 ,
P0150 ,
P2197
Motor

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50249400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50249400)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50249200) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50249200)

MAXGEAR Sensor (21-0399) Thumbnail

MAXGEAR Sensor (21-0399)

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen14.05.25
Marcel M: Welche Fehler tauchen den nach dem Löschen und kurzer Fahrt wieder auf? Ich denke das die anderen alles Folge Fehler sind. 29.04.25
In der Tat waren es Folgefehler. Ein Stecker am Kabelbaum war es. Eine Crimpverbindung wo das Kabel nicht mehr drin steckte. Lambdasonde bekommt nun wieder Spannung. Kontrolleuchte bleibt aus. Allerdings jetzt wo die Sonde wieder arbeitet, hab ich zwar eindlich ruhigen runden Leerlauf, aber Beschleunigung ist jetzt träge. Vorher ging der Wagen ab wie Schmitz Katze 🤣 Und wenn ich live die Werte der Sonden sehe, haben 2 keine Werte bei kurzfristiger Kraftstofftrimmung.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Stecker (01550)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.04.25
Hallo guten Morgen:Reparaturmöglichkeiten bei einem OBD DTC Fehler P0153 – Überprüfung und Reinigung des Sauerstoffsensor-Anschlusses – Austausch des defekten Sauerstoffsensors (O2-Sensor) – Überprüfung und Reparatur beschädigter Kabel oder Steckverbinder – Reinigung oder Austausch des Katalysators – Überprüfung und Reparatur möglicher Vakuumlecks – Überprüfung der Kraftstoffversorgung und -einspritzung – Kontrolle und Instandsetzung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses – Überprüfung und Reinigung des Ansaugkrümmers und Luftmassenmessers (falls erforderlich) Das müsste erstmal alles abgearbeitet werden.Stück für Stück.Denke, wenn der Sensor nicht funktioniert,kann dein Kat defekt sein.mfg P.F
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.04.25
Undichtigkeit mit Abnebeln suchen. Könnten auch Haarrisse sein, die man mit absprühen nicht findet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger29.04.25
Ich habe mal als Überblick alle Fehlercodes aufgelistet: Der OBD-Fehlercode P0150 bezieht sich auf einen Fehler im Sauerstoffsensor (O2-Sensor) des Fahrzeugs. Es deutet darauf hin, dass ein Problem mit dem Sauerstoffsensor in Bank 2, Sensor 1 vorliegt, das normalerweise einen fehlerhaften Sensor oder eine fehlerhafte Verdrahtung anzeigt. Fehlercode P0154 | Der Fehlercode steht bei den meisten OBD I und II Diagnosegeräten für „Lambdasonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 2 Sensor 1)“ oder „Keine Aktivität im Schaltkreis der Lambdasonde erkannt (Bank 2, Sensor 1).“  Im Allgemeinen bedeutet der Fehlercode P0420 jedoch, dass das Fahrzeug eine Störung im Katalysator-System festgestellt hat. Dies könnte bedeuten, dass der Katalysator selbst beschädigt oder aber „verstopft“ ist oder dass es ein Problem mit den Sauerstoffsensoren gibt, die das Katalysator-System (davor und danach) überwachen. Fehlercodes P0430 – Katalysatoranlage, Zylinderreihe 2 – Wirkungsgrad unter Schwellenwert oder auch Katalysatorsystem Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert (Bank 2) Der Fehlercode tritt nur bei benzinbetriebenen V Motoren (6, 8, 12, 16 Zylinder) auf und bedeutet, dass das Motorsteuergerät falsche Abgaswerte übermittelt bekommt. Der OBD-Fehlercode P2197 weist auf ein Problem mit dem beheizten Sauerstoffsensor (HO2S) 1 in Bank 2 hin, der ein zu mageres oder unplausibles Signal sendet. Dies kann auf einen defekten Sensor, eine undichte Stelle im Abgas- oder Ansaugsystem oder andere Probleme im Kraftstoffsystem hindeuten. Der OBD-Fehlercode P0153 bezieht sich auf einen langsamen Ansprechzeit-Problem des Sauerstoffsensor (O2-Sensor) Bank 2, Sensor 1. Dies bedeutet, dass der Sensor in der ersten Position der zweiten Zylinderbank nicht innerhalb der vorgegebenen Zeitparameter auf Veränderungen im Luft-Kraftstoff-Gemisch reagiert. Der Fehlercode P0133 bezieht sich auf eine zu langsame Reaktion der Lambdasonde (Sauerstoffsensor) Bank 1 Sensor 1, was bedeutet, dass das Steuergerät erkennt, dass der Sensor nicht schnell genug auf Änderungen in der Abgaszusammensetzung reagiert. Der OBD-Fehlercode P2195 weist auf ein Problem mit dem beheizten Sauerstoffsensor (H02S) 1 in Bank 1 hin. Das Signal dieses Sensors zeigt an, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch mager ist, was auf eine unzureichende Kraftstoffzufuhr oder übermäßige Luftzufuhr hindeutet. Fehlercodes P0134 – Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 – funktionslose Lambdasonde 1 oder auch Lambdasonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 1 Sensor 1)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger29.04.25
Vielleicht mal die Regelsonde ( Lambdasonde) also die 1 erste abstecken,dann wird ein Referenzwert genommen und dann alle Fehler löschen und schauen ob es eine Veränderung gibt, dann zusätzlich die Sicherungen checken https://www.bolidenforum.de/forum/toyota/1388913-belegung-sicherungskasten-toyota-avensis-t25-t250-2003-2009-sicherungen-und-relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger29.04.25
Wenn du viel Kurzstrecke fährst dann kann die Lambdasonde schnell kaputt gehen und auch der Kat. Wurden alle 4 Lambdasonden ersetzt. Der müsste doch als V6 4 Lambdasonden haben
1
Antworten

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.04.25
Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden bei einer Probefahrt prüfen (wenn möglich mit einem Oszilloskop) und aufzeichnen zur späteren Auswertung. Auf diese Weise kann man genau sehen ob und wie die Sonden regeln und der Kat umwandelt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen29.04.25
Der Wagen wurde nicht Kurzstrecken gefahren. Es wurden nur die 2 Sonden erneuert, wo Fehlermeldungen auftraten. Da eine auch unbekannten Herstellers war, weil sie vorher schon offensichtlich wegen der Motorkontrollleuchte vom Gebrauchtwagenhändler getauscht wurde, habe ich sie gegen Denso Sonden getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.04.25
Welche Fehler tauchen den nach dem Löschen und kurzer Fahrt wieder auf? Ich denke das die anderen alles Folge Fehler sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen29.04.25
Aktuell P0153
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.04.25
Hallo, die Lambdasonde wird das Problem sein. Tausche die nur gegen Originalteil aus.
0
Antworten

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen01.05.25
Daniel.: Undichtigkeit mit Abnebeln suchen. Könnten auch Haarrisse sein, die man mit absprühen nicht findet. 29.04.25
Hi, wie ich schon geschrieben habe, habe ich schon abgenebelt. Keine Leck gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen01.05.25
Rudi Klaus: Hallo, die Lambdasonde wird das Problem sein. Tausche die nur gegen Originalteil aus. 30.04.25
Hi, wie schon geschrieben, habe ich die Lambdasonden gegen neue Denso getauscht. Brachte keine Änderung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.05.25
Leon Grössgen: Hi, wie schon geschrieben, habe ich die Lambdasonden gegen neue Denso getauscht. Brachte keine Änderung. 01.05.25
Kabel durchgemessen? Arbeiten die Sonden und springt die Voltanzeige?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen01.05.25
Mir ist einer draufgefahren. Momentan geht leider keine weitere Fehlersuche. Das brauche ich jetzt auch noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen09.05.25
Daniel.: Kabel durchgemessen? Arbeiten die Sonden und springt die Voltanzeige? 01.05.25
Bei laufenden Motor bleibt sie bei 0V. Motor aus, 0,02V
0
Antworten

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen10.05.25
Ich glaube hier lag der Fehler. An dem braunen Kabel kam kein Saft an. Und als ich den Stecker loslasse, fiel das Kabel raus. Kann man den Stecker, bzw den Kabelschuh rausziehen ? Kann man den ersetzen, oder den kompletten Stecker ? Gibt es Reparatursets dafür ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.05.25
Leon Grössgen: Ich glaube hier lag der Fehler. An dem braunen Kabel kam kein Saft an. Und als ich den Stecker loslasse, fiel das Kabel raus. Kann man den Stecker, bzw den Kabelschuh rausziehen ? Kann man den ersetzen, oder den kompletten Stecker ? Gibt es Reparatursets dafür ? 10.05.25
In der Regel kann man den wieder Verpinnen, allerdings benötigst Du ein Spezialwerkzeug mit dem Zubehör dafür, das ist echt nicht günstig. Frag mal beim Boschdienst was die für die Instandsetzung aufrufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Grössgen14.05.25
Daniel.: In der Regel kann man den wieder Verpinnen, allerdings benötigst Du ein Spezialwerkzeug mit dem Zubehör dafür, das ist echt nicht günstig. Frag mal beim Boschdienst was die für die Instandsetzung aufrufen. 10.05.25
Habe mir den Crimpkontakt besorgt und angebracht. Nun läuft die Sonde. Allerdings ist die Beschleunigung jetzt träge, wenn man auf's Gas tritt. Aber Kontrolleuchte ist noch bisher aus. Hoffe der Wagen kommt dann nächste Woche über den TÜV.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserüberdruck
Hallo, mein Toyota Avensis spritzt Kühlwasser aus dem Überdruckventil des Ausgleichsbehälters fürs Kühlwasser, nachdem der Motor warm gefahren ist. Woran kann das liegen?
Motor
Frau8 09.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten