Lamdasondenheizung dauern defekt nach Service oder Zündkabelwechsel | FORD
Guten Tag zusammen
Mich macht das Fahrzeug meiner Frau noch fertig.
Ständig ist etwas anderes mit dem Auto.
Ein Problem erschließt sich mir aber gar nicht. Die Odysee fing mit einem Service in einer freien Werkstatt an. Zündkerzen wurden, weil Vorgabe von Ford, auch gewechselt. Zwei Tage nach dem Service ging die Motorkontrolllampe an. Fehler auslesen ergab Lambdasondenheizung defekt.
Nach etlichem hin und her ersetzte ich die Lambdasonde. Fehler war weg... Alles i.O.
Nun hatte sich vor einigen Wochen ein Mader oder ähnliches mal wieder an den Zündkabeln verbissen. Danach wurden das betroffene Zündkabel getauscht. Was soll ich sagen. Nächster Morgen... Motorkontrolllampe an und wieder Lambdasonenheitung defekt.
Fehler gelöscht. Ein Tag Ruhe am nächsten Morgen nach 5 oder 10 Minuten Fahrt das Selbe wieder.
Wieso verreckt ständig die Lambasonde, wenn sie
denn wirklich defekt ist, wenn ein Zündkabel oder die Zündkerzen gewechselt werden?
Hat da jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus.