fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Krause 127.01.24
Talk
0

Steckwelle nicht lösbar | VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell

Hallo Leute, ich brauche unbedingt Hilfe. Wollte bei meinen T5 die Steckwelle die aus den Getriebe geht " rechte Seite" neu machen, da die Verzahnung schlecht war. Habe die neue eingebaut "Originalteil". Alles schön zusammen gegangen und alles schön gepasst. Jetzt hab ich das Problem, dass das Differentialgetriebe Geräusche macht und die Räder sich drehen als wäre eine Sperre drin ! Also nochmal auf die Bühne und alles wieder auseinander! Die Räder drehen sich beide in eine Richtung wenn ich daran drehe ! Und jetzt das größte Problem. Ich bekomme die Steckwelle nicht mehr ab ! Der 6er Imbus in der Welle dreht, aber geht nicht mehr lose. Und ich habe es mit 25 nm wie vorgeschrieben angezogen, also die war nicht zu fest. Kann es sein, das im Getriebe die Scheibe sich mit dreht ? Da wo der 6er Imbus angeschraubt ist ? Mfg Dennis
Getriebe

VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Meines Wissens gab es den T5 nur mit elektronischer (virtueller) Differentialsperre. Daran kann es schonmal nicht liegen. Da wird was zu bruch gegangen sein. Du wirst das Diff zerlegen müssen.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Seltsamer Reifenschaden
Hallo zusammen. Der Fahrer von unserem T5 meinte, er hätte ein Poltern an der Hinterachse. Dann haben wir den Reifen gesehen und fragten uns, wie so ein Schaden entstehen kann. Hat einer von euch schon mal so etwas gesehen oder weiß, wie das entsteht?
Sonstiges
Manfredloose 08.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Batterien mit höherer Kapazität
Hallo liebe Community! Ich hab einen T5 Transporter bei mir, der als Camper ausgebaut worden ist. Das Fahrzeug besitzt eine normale Motorbatterie mit derzeit 70Ah und laut Fachfirma ist original eine 61Ah Batterie verbaut, im Innenraum unter dem Fahrersitz wurde eine Zweitbatterie nachgerüstet und mittels einem Trennrelais verbaut. Hinten werden mit der zweiten Batterie ein 12V Kühlschrank, Lademöglichkeit für Handys, Beleuchtung und eine Standheizung betrieben. Über den Winter sind beide Batterien zusammengefallen und funktionieren nicht mehr, jetzt stellt sich die Frage bis zu welcher Batteriegröße kann ich gehen? In Zukunft werden sicher immer mehr Elektrogeräte betrieben bei längeren Standzeiten. Wird es zur Gefahr das sich die Batterien bei zu großer Dimensionierung nicht vollständig Laden, die Lichtmaschine ist eine 03L 903 023 P mit 140Ah und welche Batterie Art sollte hier bei den 2 gewählt werden? LG und danke für die Hilfe!
Wohnmobil
Tobias Eder 1 15.04.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Handbremse ohne Funktion
Hey, die Handbremse ist komplett ohne Funktion. Das Seil ist nachgespannt jedoch bewegt sich am Bremssattel nur das Seil in der Führung, aber an sich der Sattel nicht. Die normale Bremse mit dem Fuß also hydraulisch, funktioniert normal. Wie bekomme ich die Handbremse wieder gangbar? Mit dem Hammer schon ein paar mal draufgeschlagen aber unverändert…
Fahrwerk
Kevin Haufe 09.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Temperatursensor
Hello Amigos, hab gerade einen Pritschen T5 mit Kurzschluss nach Plus am Abgastemperaturgeber Nummer 3. Diesen hab ich ausgebaut und feststellen müssen, dass er sich ordentlich zerlegt hat... Ich hab von einem VAG Problem gelesen, bei dem sich der DPF zerlegt und die Sonden/Sensoren zerschießt... Macht es Sinn hier einfach den Sensor zu tauschen oder sollte ich den ganzen DPF mitwechseln? Hab sowas noch nie gesehen... Danke und schönen Abend 🙌
Motor
Niko Sommadossi 08.07.22
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Geber für Kühlmitteltemperatur G62
Hallo zusammen Ich muss de Geber G62 wechseln an unserem T5 2,0 Tdi Pritsche. Kann mir mal einer sagen wo der genau sitzt. Hab eben noch den Keilriemenspanner gewechselt und somit Klimakompressor und vorderen Motorhalter ausgebaut wegen der Schraube vom Spanner. Hab also ein wenig Platz falls der Geber da irgendwo sitzt.
Motor
Manfredloose 22.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Talk
Seltsamer Reifenschaden
Talk
Batterien mit höherer Kapazität
Talk
Handbremse ohne Funktion
Talk
Temperatursensor
Talk
Geber für Kühlmitteltemperatur G62

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten