fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Talk
0

Seltsamer Reifenschaden | VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen. Der Fahrer von unserem T5 meinte, er hätte ein Poltern an der Hinterachse. Dann haben wir den Reifen gesehen und fragten uns, wie so ein Schaden entstehen kann. Hat einer von euch schon mal so etwas gesehen oder weiß, wie das entsteht?
Sonstiges

VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (22-193032) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-193032)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0419.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0419.2)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-140098) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-140098)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-013-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-013-02-22)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.23
Karkasse gebrochen Was sind das da für Löcher im Profil? Dann ggf. Feuchtigkeit in die Karkasse gekommen und durch Rost hat sich diese verabschiedet.
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Baumgartner08.02.23
Ist das echt nur auf dem einen Reifen und der einen Stelle? Das sieht für mich als Laie nach angezogener Handbremse/ blockiertem Reifen aus. Aber das müsste der Kunde doch bemerkt/gehört haben, wenn ein Reifen blockiert hätte..🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Baustellen Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Das ist nur der eine. Unsere KFZ werden im Wald eingesetzt wegen Forstbetrieb. Ähnlichen Schaden hatten wir schon mal da war aber nur eine Beule in der Lauffläche. Hier ist ja richtig Baustelle. Ach ja an einer Stelle schauen auch zwei drahtspitzen seitlich aus dem Reifen so am Profilansatz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch08.02.23
Sieht für mich aus als wenn hier hohe Lasten gefahren worden sind sprich Überladung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski08.02.23
Ich würde mal schauen ob das Rad sich dreht und möglicherweise die Bremszange geklemmt hat. Ansonsten würde ich im Wald maximal verstärkten tragfähigen Reifen nehmen. Je nach Last und Bodenbeschaffenheit bohrt sich da auch schon mal ein spitzer Stein rein. Ist mir beim T4 Pritsche auch schon passiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.02.23
Stoßdämpfer ist bei einem so Ausgewaschenem Reifenprofil auch das Problem, die solltet ihr prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Sind die Blattfedern und Aufhängung OK. Schau dir die Innenseite der Kotschützer an da sind sicher Abrieb Spuren. Hier wurde die max. Last ( muß nicht überladen sein ) und die Achsverschränkung auf Forstwegen ( auch Standplätze schief ) überschritten
0
Antworten
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Wir nehmen nur verstärkte Reifen wegen der Waldarbeit eben. Die Tragfähigkeit hatten wir auch schon im Kopf. Werd ich gleich mal schauen wie die ist. Wie schon gesagt einen ähnlichen Schaden hatten wir schon mal aber an einem Navara. Da war aber nur die Beule in der Lauffläche. Und auch nur ein Reigen und auch Hinterache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Ich nehme an die fahren auch dort wo ich nicht zu Fuß hingehen würde.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.23
Wilfried Gansbaum: Karkasse gebrochen Was sind das da für Löcher im Profil? Dann ggf. Feuchtigkeit in die Karkasse gekommen und durch Rost hat sich diese verabschiedet. 08.02.23
Typischer Leinwandriss..... Das passiert schon mal. Üblicherweise halt nur an einer Stelle, aber hatte auch schon Reifen, da waren es 20 bis 30cm im Unfang.......
1
Antworten
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Ja da geht man nicht zu Fuß hin. Ich muss auch sagen unsere Fahrer gehen nicht sehr Pfleglich mit dem Fahrzeugen um.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Manfredloose: Ja da geht man nicht zu Fuß hin. Ich muss auch sagen unsere Fahrer gehen nicht sehr Pfleglich mit dem Fahrzeugen um. 08.02.23
Wie würden meine Schuhe aussehen in so einem Gelände? Da brauchst keine Ursachen Forschung betreiben, würde sagen auf Grund der Geologischen Beschaffenheit der Fahrstrecke normale Abnutzung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Dittmar08.02.23
Michael Jilch: Sieht für mich aus als wenn hier hohe Lasten gefahren worden sind sprich Überladung. 08.02.23
Oder der Luftdruch zu gering war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.02.23
Na, da is das Neue doch nich von ab... Denke, durch den Wald geackert, einen Plattfuß bekommen, nicht gemerkt, damit weiter gewühlt und der Reifen hat dadurch einen schweren Bruch erlitten. (daher Verzug) Wie auch immer, hat man da wieder Luft drauf bekommen und ist dann einfach ignorant noch länger damit gefahren bzw. drauf Rumgeeiert... (daher seltwürdige Abnutzung und Draht raus)
0
Antworten
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Ja da sehe unsere Spezialisten. Gestern noch Wasserverlust T5. Wollten die Brackwasser aus dem Wald reinkippen. Denen ist alles zuzutrauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.02.23
Manfredloose: Ja da sehe unsere Spezialisten. Gestern noch Wasserverlust T5. Wollten die Brackwasser aus dem Wald reinkippen. Denen ist alles zuzutrauen. 08.02.23
Du bist in der Werkstatt der Spezialist. Die sind im Wald die Spezialisten. Von Autofahren war keine Rede, nur Baum umschneiden. Wie schauen eigendlich die Fichtenmoped aus?
0
Antworten
profile-picture
StevenTischler08.02.23
Ho, da ist einfach die karkass3 gebrochen ist ja auch kein wunder im Wald bei den starken Unebenheiten und den ganzen geäst was da so alles rum liegt, den Fahrern würde ich keine Schild zukommen lassen das kann passieren und da kann man noch so vorsichtig fahren wie mann will kaum kommt ein spitzer Stein bei so stark abgefahrenen Reifen und zack drück er die karkass3 kaputt weil kaum noch Profil da ist als schutz, einen schönen tag nich🙃✌
0
Antworten
profile-picture
Manfredloose08.02.23
Ok kann das jetzt nachvollziehen. So hat er jetzt neue Reifen solten sowieso runter. War durch das Bild leicht irritiert. Danke für die zahlreichen Antworten. Aber was ist ein Fichtenmoped ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.02.23
Manfredloose: Ok kann das jetzt nachvollziehen. So hat er jetzt neue Reifen solten sowieso runter. War durch das Bild leicht irritiert. Danke für die zahlreichen Antworten. Aber was ist ein Fichtenmoped ? 08.02.23
Fichtenmoped= Kettensäge;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.02.23
Dominik Baumann: Fichtenmoped= Kettensäge;) 08.02.23
Hallo er wollte damit fragen wie die gepflegt werden !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Batterien mit höherer Kapazität
Hallo liebe Community! Ich hab einen T5 Transporter bei mir, der als Camper ausgebaut worden ist. Das Fahrzeug besitzt eine normale Motorbatterie mit derzeit 70Ah und laut Fachfirma ist original eine 61Ah Batterie verbaut, im Innenraum unter dem Fahrersitz wurde eine Zweitbatterie nachgerüstet und mittels einem Trennrelais verbaut. Hinten werden mit der zweiten Batterie ein 12V Kühlschrank, Lademöglichkeit für Handys, Beleuchtung und eine Standheizung betrieben. Über den Winter sind beide Batterien zusammengefallen und funktionieren nicht mehr, jetzt stellt sich die Frage bis zu welcher Batteriegröße kann ich gehen? In Zukunft werden sicher immer mehr Elektrogeräte betrieben bei längeren Standzeiten. Wird es zur Gefahr das sich die Batterien bei zu großer Dimensionierung nicht vollständig Laden, die Lichtmaschine ist eine 03L 903 023 P mit 140Ah und welche Batterie Art sollte hier bei den 2 gewählt werden? LG und danke für die Hilfe!
Wohnmobil
Tobias Eder 1 15.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten