fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Sagl12.06.22
Ungelöst
0

Command controller ohne Funktion | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, Habe vor kurzem die gebrochene Welle im Drehknopf gewechselt und funktionierte einwandfrei bis heute. Jetzt plötzlich geht nichts mehr. Auch die Tasten zurück und "C" ohne Funktion und keine Beleuchtung. Alles ausgebaut und zerlegt, Kabel angeschaut aber nichts ungewöhnliches entdeckt. Wieder alles angeschlossen und nix. Was kann die Ursache dafür sein?
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.06.22
Spannungsversorgung ist vorhanden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.06.22
Hi Marco, ich denke du wirst die Einheit tauschen müssen. Die gehen ab und zu mal kaputt. Ich weiß nicht ob man die so einfach reparieren kann🤔. Oder hast du vllt ne Sicherung abgeschossen?
5
Antworten
profile-picture
Marco Sagl12.06.22
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung ist vorhanden? 12.06.22
Der Controller ist ohne Funktion, Radio geht nur kann ich es nicht bedienen mit dem Controller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.06.22
Mittels Star Diagnose müsste man das rauskriegen können. Auch mal eben Spannung messen und vielleicht auch mal kurz Batterie abklemmen. Hast du die Achse selber gewechselt? Vielleicht ist was an der Platine während der Reperatur kaputt gegangen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl12.06.22
Sven H.: Hi Marco, ich denke du wirst die Einheit tauschen müssen. Die gehen ab und zu mal kaputt. Ich weiß nicht ob man die so einfach reparieren kann🤔. Oder hast du vllt ne Sicherung abgeschossen? 12.06.22
Sicherungen hab ich überprüft keine defekte gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl12.06.22
Gelöschter Nutzer: Mittels Star Diagnose müsste man das rauskriegen können. Auch mal eben Spannung messen und vielleicht auch mal kurz Batterie abklemmen. Hast du die Achse selber gewechselt? Vielleicht ist was an der Platine während der Reperatur kaputt gegangen. 12.06.22
Ja hab ich gewechselt und funktionierte einwandfrei bis heute.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.06.22
Marco Sagl: Ja hab ich gewechselt und funktionierte einwandfrei bis heute. 12.06.22
Ich würde ihn nochmal ausbauen und mir die Elektronik im Controller anschauen. Und wie schon gesagt überprüf ma die Spannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.06.22
Gelöschter Nutzer: Mittels Star Diagnose müsste man das rauskriegen können. Auch mal eben Spannung messen und vielleicht auch mal kurz Batterie abklemmen. Hast du die Achse selber gewechselt? Vielleicht ist was an der Platine während der Reperatur kaputt gegangen. 12.06.22
Ja genau Jack, an die Platine dachte ich auch. @Marco: Vllt haste ja was beschädigt oder hatte vorher schon ne Macke und jetzt hat sich‘s evtl ganz verabschiedet. So wäre meine Idee. Was hast du denn für‘n Tester? Vllt kriegste mit dem ja was raus.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl12.06.22
Sven H.: Ja genau Jack, an die Platine dachte ich auch. @Marco: Vllt haste ja was beschädigt oder hatte vorher schon ne Macke und jetzt hat sich‘s evtl ganz verabschiedet. So wäre meine Idee. Was hast du denn für‘n Tester? Vllt kriegste mit dem ja was raus. 12.06.22
Werde morgen mal versuchen mit einem Gutmann es auszulesen je nach dem was an fehlercode angezeigt wird werde ich es hier posten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.06.22
Marco Sagl: Werde morgen mal versuchen mit einem Gutmann es auszulesen je nach dem was an fehlercode angezeigt wird werde ich es hier posten. 12.06.22
Sehr gut👍🏾
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl13.06.22
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung ist vorhanden? 12.06.22
Keine Spannung drauf auf dem Kabel, Fahrzeug seitig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.06.22
Marco Sagl: Keine Spannung drauf auf dem Kabel, Fahrzeug seitig. 13.06.22
Also Spannung bekommt die Einheit direkt von Sicherung 11 vorne im Motorraum. Messe die mal durch, also nicht nur Sichtprüfung. Dazwischen gibt’s noch ne Steckverbindung, aber da weiß ich nicht genau wo die ist. Bau die Einheit nochmal aus und prüfe den Stecker. Ggfs Kabel zurück verfolgen in Richtung Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl17.06.22
Sven H.: Also Spannung bekommt die Einheit direkt von Sicherung 11 vorne im Motorraum. Messe die mal durch, also nicht nur Sichtprüfung. Dazwischen gibt’s noch ne Steckverbindung, aber da weiß ich nicht genau wo die ist. Bau die Einheit nochmal aus und prüfe den Stecker. Ggfs Kabel zurück verfolgen in Richtung Sicherung. 14.06.22
Ah ok.. Check ich mal Vielen Dank für den Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Leerlaufregler
Guten Tag liebe Schrauber😊 Nun habe ich endlich das Problem mit dem ruckeln des Motors in den Griff bekommen (defekte Benzinpumpe) nun plagt mich ein weiteres Problem von dem ich dachte es hängt mit der Benzinpumpe zusammen. Und zwar sägt mein Motor im Leerlauf, sehr unregelmäßig und ungleichmäßig. Manchmal nicht und dann aber wieder. Spannung zeigt er gar keine an, also 0v am Leerlaufregler. Das kann doch nicht sein oder? Wenn ich den Stecker abziehe läuft der Leerlauf einwandfrei ohne jegliche Aussetzer. Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen ich freue mich sehr auf eure Tipps😊. Mit freundlichen Grüßen Reiko
Motor
Reiko Wermbter 12.02.22
-1
Vote
39
Kommentare
Gelöst
Alarmanlage löst ständig aus
Moin, die Alarmanlage meines W210 E280 BJ98 löst ohne Grund aus. Es ist vermutlich der Abschleppschutz, da ich diesen deaktivieren kann, und das Problem dann nicht mehr besteht. Da ich aber nicht immer beim Verlassen des Fahrzeuges den Schutz ausmachen müssen möchte, suche ich eine permanente Lösung. Gerne verzichte ich auch komplett auf die Alarmanlage.
Elektrik
Dominic Zahn 04.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Lamdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse
Hallo zusammen 😊 Wie im Titel schon zu lesen spuckt mir das ausblinken ständig den Fehler Lambdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse aus. Auch nach ständigem löschen erscheint der Fehler immer wieder. Die Lambda ist neu und sonst sind alle Kabel in Ordnung. Andere Sonde angeschlossen der selbe Fehler. Woran kann es liegen? Was bedeutet dieser Fehler genau? Die Lambdasonde arbeitet nämlich also an der runden Buchse, beim Auslesen pendelt sie sich auf das Tastverhältnis ein.
Motor
Reiko Wermbter 27.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Tastverhältnis 92%
Hallo Zusammen😊 Mein lieber Benz will mich einfach nicht in Ruhe lassen… Und zwar habe ich das Tastverhältnis versucht einzustellen, nachdem ich die komplette KE Jetronik überholt habe. Dies hat auch eigentlich ganz gut geklappt (Video im Anhang). Nachdem man das Auto aber gefahren ist und das Tastverhältnis erneut misst, ist es immer auf 92-93 %. Wenn ich es dann wieder einstelle und es wieder normal pendelt und ich fahre, taucht wieder das selbe Problem auf. Er hat auch bei egal welcher Fahrweise 22l verbraucht. Dann habe ich die Einstellschraube am EHS weiter nach rechts gedreht. Danach hatte er wieder einen normalen Benzinverbrauch. Er läuft auch sehr ruhig im Leerlauf sogar perfekt ohne ein kleinstes Leerlaufsägen. Trotzdem taucht das Problem mit den 92-93 % Tastverhältnis weiterhin auf. Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen 😊
Motor
Reiko Wermbter 30.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Gelöst
Leerlaufregler
Gelöst
Alarmanlage löst ständig aus
Gelöst
Lamdasonde Kurzschluss nach Plus oder Masse
Gelöst
Tastverhältnis 92%

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten