fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Sie*en*ür*en23.01.23
Gelöst
0

SEAT EXEO ST Fehlermeldung P246E00,,Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1 E-Fehler' dazu Sporadisch P040100,, Abgasrückführungssystem, Durchsatz zu klein ' | SEAT EXEO ST

Moin zusammen, folgendes Problem....bei meinem Seat Exeo 2.0TDI Bj 2013 fing vor 2 Wochen die Glühwendel an zu Blinken. Der Motor läuft sauber (hat aber sehr selten im Teillastbereich ein kurzes Rucken als wenn die Drosselklappe ein falsches Signal bekommt) ein Leistungsverlust kann ich auch nicht feststellen.(Was mir aber aufgefallen ist, in den letzten Monaten, dass er bei der Regeneration Qualmt und beim Ausschalten des Motors sich schüttelt, was er sonst nicht macht!) Die Glühwendel hat auch nur im Stand oder bei konstanter Fahrweise geblinkt...Beim Ausrollen ging sie wieder aus.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen und nur den P040100 konnte ich löschen. Der P246E00 blieb bestehen. Also Geber 4 getauscht ,,Marke HJS Verbaut"' und der Fehler war weg... Probefahrt gemacht erneut ausgelesen und kein Fehler hinterlegt. Nun 230km auf der Autobahn unterwegs gewesen und im Stadtverkehr leuchtet jetzt plötzlich Gelb der DPF auf(Fahrzeug war in der Regeneration)... Fehler ausgelesen und nun stand als einziger Fehler Geber 4 Bank 1 Wert unplausibel...der DPF liegt bei einem Aschewert von 0,21
Fehlercode(s)
P040100 ,
P246E00
Motor

SEAT EXEO ST (3R5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis Sie*en*ür*en06.02.23
AGR Getauscht plus den Temperatursensor 4 zum 2x da der erste einfach Müll war.... Die Klappe die durch die Unterdruckdose gesteuert wird saß komplett fest und der Kühler war dicht.
0
Antworten

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.23
AGR Ventil überprüfen Das wird wohl defekt oder verkokt sein
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.23
P246E EGT Sensor defekt oder Verkabelung prüfen Abgas Temp Sensor P0401 00 AGR Ventil prüfen Klemmt/ undicht / verkokt Stecker / Verkabelung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.23
Durch AGR Problem bekommst du den anderen Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.01.23
Der tdi hat keine Drosselklappe. Wenn es der Euro 5 Motor ist, dann überprüfe das agr Ventil. Verkokung. Wie bereits auch erwähnt. Wie sind deine temperaturwerte vom Kühlmittel? Entweder spritzt er zu viel ein aufgrund von falschem Signal des Gebers für Kühlmittel oder ein injektor ist hin und pinkelt rein. Riech mal am öldeckel nach was das Öl riecht. Sollte hier der Ölstand gestiegen sein, dann ist aufjedenfall ein injektor hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Sie*en*ür*en23.01.23
Thomas Scholz: AGR Ventil überprüfen Das wird wohl defekt oder verkokt sein 23.01.23
Moin, danke für die schnelle Antwort! Da es ein Valeo AGR+Kühler ist kann ich das Prüfen wohl nicht ohne das Bauteil kaputt zumachen oder ??? Werde dann einen neuen verbauen! Kann das auch die Ursache für den unplausibelen Wert für den Geber 4 sein oder ist ,,HJS" nicht mit allen Fahrzeugen kompatibel? Danke für die Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Sie*en*ür*en23.01.23
Eugen K.: Der tdi hat keine Drosselklappe. Wenn es der Euro 5 Motor ist, dann überprüfe das agr Ventil. Verkokung. Wie bereits auch erwähnt. Wie sind deine temperaturwerte vom Kühlmittel? Entweder spritzt er zu viel ein aufgrund von falschem Signal des Gebers für Kühlmittel oder ein injektor ist hin und pinkelt rein. Riech mal am öldeckel nach was das Öl riecht. Sollte hier der Ölstand gestiegen sein, dann ist aufjedenfall ein injektor hin. 23.01.23
Moin, Kühlmittelwert ist immer I.O und steigt nie über 90 Grad. Öl habe ich gestern gerade frisch gewechselt und es riecht auch nicht nach Diesel oder sieht vermischt aus. Danke für die Antwort!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.23
Dennis Sie*en*ür*en: Moin, danke für die schnelle Antwort! Da es ein Valeo AGR+Kühler ist kann ich das Prüfen wohl nicht ohne das Bauteil kaputt zumachen oder ??? Werde dann einen neuen verbauen! Kann das auch die Ursache für den unplausibelen Wert für den Geber 4 sein oder ist ,,HJS" nicht mit allen Fahrzeugen kompatibel? Danke für die Hilfe 23.01.23
Mit den Teilen aus dem Zubehör ist immer so eine Sache.Meistens funktionieren sie nicht so wie sie sollen Bei solchen Teilen würde ich immer Original nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.23
Warum kauft man so ein Zeugs? Ist wie ein Luftmassenmesser von "ridex" für 50 Euro statt 150... 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Sie*en*ür*en24.01.23
Thomas Scholz: Mit den Teilen aus dem Zubehör ist immer so eine Sache.Meistens funktionieren sie nicht so wie sie sollen Bei solchen Teilen würde ich immer Original nehmen 23.01.23
Ok ,dann geh ich doch lieber zu VW und kauf den da....hatte gehofft bei Matthies einen Sensor zu bekommen der von Werkstätten vermehrt Verbaut wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
samet islami25.01.23
Agr ventil reinigen inkl. Rohre Drosselklappeneinheit auf verschmutzung prüfen sind meistens auch voll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT EXEO ST (3R5)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne ruckelt beim leichtem, bis mittlerem Bremsen
Hallo, beim Bremsen ruckelt die Bremse an der Vorderachse. Verbaut sind Keramik Beläge von ATE. Scheiben wurden bereits nochmals getauscht. Kann es an den Sätteln liegen? Diese ließen sich problemlos und ohne sichtbare Schäden zurück stellen. Danke für Tipps.
Fahrwerk
Michael Glöckler 23.06.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
AGR Stellmotor fährt ständig auf und zu / LMM Signal unplausibel
Hallo zusammen. Ich fahre einen Seat Exeo ST 2.0 TDI / BJ 2012 / 143PS / CJCA / 240tkm. Seit einiger Zeit öffnet und schließt das AGR rhythmisch, abhängig von der Motortemperatur schneller oder langsamer. Man hört es am wechselnden Auspuffgeräusch. Dann kam irgendwann die Motorkontrolllampe dazu. Da an dem Valeo - AGR die Unterdruckklappe zum Wärmetauscher zusätzlich fest war, habe ich das AGR gegen ein neues von Valeo getauscht, Fehlerspeicher löschen und erfolgreich anlernen lassen. Ergebnis: AGR macht immer noch auf und zu, Motorkontrolllampe kam nach einigen Km wieder. Aktuelle Fehlercodes: P010100 LMM Signal unplausibel P067400 Glühkerze Zylinder 4 Fehler im Stromkreis (wird halt hin sein) Z. Z. fahre ich mit abgestecktem AGR, weil er ohne eigentlich genauso fährt. Hört sich aber nicht so kaputt an. :-D
Motor
Simon Messinger 11.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Unplausibles Signal Luftmassenmesser
Hallo, seit Oktober 2023 kämpfe ich mit folgendem Problem: "Unplausibles Signal des Luftmassenmessers" Habe anschließend den LMM getauscht (original Bosch). Anschließend war ca. für eine Woche Ruhe und der Fehler kam wieder. Ab und zu wird auch der Ladedrucksensor genannt. Dies ist eher selten der Fall. Gestern habe ich nun die Zeit gefunden und konnte den Stecker zum LMM tauschen. Heute 60 Km gefahren, kein Problem. Vier Stunden später wollte ich zurückfahren und direkt beim starten kommt die Fehlermeldung erneut. Ansonsten kam der Fehler immer unter dem Fahren. Manchmal unter Volllast, aber auch beim ganz normalen fahren. Der Motor zieht dennoch (zum Glück) normal durch. Einen Leistungsverlust konnte ich entsprechend nicht feststellen. Die Motorkontrollleuchte ist an. Langsam verzweifele ich. Woran kann der Fehler liegen?
Motor
Elektrik
Gernot Schürhoff 13.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage geht in ECON
Hallo. Klimaanlage geht an manchen Tagen automatisch in den ECON Modus, welcher sich nicht mehr ausschalten lässt. Oft erst nach 2-3 km schaltet sich der ECON Modus ein. An manchen Tagen, egal ob minus Temperaturen oder 10 Grad, funktioniert sie normal. Bisheriger Tipp war der Druckregelschalter.
Motor
Elektrik
Benjamin Wahl 02.02.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund und hat keine Leistung
Hallo zusammen, der Motor läuft unruhig, manchmal säuft er nach dem Starten ab. Aufgrund der Problematik wurden Vakuumpumpe, Kraftstoffpumpe, Hochdruckpumpe, Kurbelgehäuseentlüftung und Kraftstofffilter gewechselt von diversen Werkstätten. Problem besteht immer noch. Kennt jemand dieses Problem? Besten Dank im Voraus.
Motor
Heiko Schäfers 12.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT EXEO ST (3R5)

Gelöst
Bremse vorne ruckelt beim leichtem, bis mittlerem Bremsen
Gelöst
AGR Stellmotor fährt ständig auf und zu / LMM Signal unplausibel
Gelöst
Unplausibles Signal Luftmassenmesser
Gelöst
Klimaanlage geht in ECON
Gelöst
Motor läuft unrund und hat keine Leistung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten