fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Weber01.02.25
Gelöst
0

Zentralverriegelung kein Quittungston | NISSAN QASHQAI II SUV

Hallo liebe Schraubergemeinde. Ich habe ein kleines Problemchen und vielleicht hat jemand von euch Rat. Seit einer Frostnacht habe ich an meinem J11 den Quittungston der Zentralverriegelung verloren. Alles funktioniert sonst bisher einwandfrei. Nur das Beep bzw. Beepbeep ist stumm. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, aber da steht nichts drinn. Bin etwas ratlos.
Elektrik

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39272 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39272 01)

Mehr Produkte für QASHQAI II SUV (J11, J11_) Thumbnail

Mehr Produkte für QASHQAI II SUV (J11, J11_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jürgen Weber29.03.25
Rudi Klaus: Mach mal ein reset. Fehler auslesen. Elektrik kontrollieren 01.02.25
Was die Ursache war ist nach wie vor unklar. Nachdem ich diese Woche aus einem anderen Grund die Batterie abklemmen musste. Ging es plötzlich wieder nach dem die Batterie wieder angeklemmt wurde.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.25
Da wird der Lautsprecher für den Ton defekt sein. Oder in den Einstellungen ist der Ton auf Stumm geschaltet
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Mögliche Ursachen: - Schau mal in die Bedienungsanleitung rein ob man den irgendwo mit einer Tastenkombination wieder einstellen kann. - Amsonsten mal mit einem geeigneten Diagnosegerät in das dafür benötigte Steuergerät gehen und schauen ob der ausgeschaltet wurde. - Hat deine Starterbatterie "Batterie" den noch genügend Spannung, nicht das diese langsam den Geist aufgegeben tut. Also Batteriecheck machen - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen manchmal verschmelzen auch der Stecker - Lautsprecher selbst Fehlerhaft oder defekt (befindet sich hintere dem Kombiinstroment oder hinter dem Armaturenbrett
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.02.25
Wenn an dem Fahrzeug nichts bezüglich Software Update o.ä. durchgeführt wurde und es sich nicht über die Einstellungen beheben lässt, hat sich möglicherweise ein Nagetier ein wärmeres Plätzchen gesucht und die „Weckfunktion „ deaktiviert. 😃🐭Und die Verkabelung durchgeknipst. Möglich wäre natürlich auch Feuchtigkeit in dem akustischen Signalgeber und vom Frost aufgeplatzt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Weber01.02.25
Leider konnte ich bisher an der Verkabelung , Steckern oder Sicherungen keinen Fehler funden. Der Lautsprecher kann es auch nicht sein, denn wenn ich bei laufendem Motor aussteige meckert dieser ja. Die Batterie ist neu, daran kann es auch nicht liegen. Nagetiere sind auch ausgeschlossen da ein sehr zuverlässiger Schutz eingebaut wurde, gerade weil ich auch häufig in Waldgebiete fahren muss. Softwareupdate wurde auch keines gemacht. Aber ich werde mich noch einmal durch die Einstellungen wühlen ob ich da etwas finde. Danke für die zahlreichen Tipps bisher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.02.25
Hat der eine DWA (Diebstahl Warnanlage)? Dann wird der Ton wahrscheinlich über das Alarmhorn ausgegeben. (Ist zumindest bei meinem T5 so) Darin ist ein Akku verbaut, der mit der Zeit seinen Geist aufgibt. Das Horn tauschen und gut... (den Akku kann man meistens nicht wechseln).
1
Antworten

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Weber02.02.25
Ingo N.: Hat der eine DWA (Diebstahl Warnanlage)? Dann wird der Ton wahrscheinlich über das Alarmhorn ausgegeben. (Ist zumindest bei meinem T5 so) Darin ist ein Akku verbaut, der mit der Zeit seinen Geist aufgibt. Das Horn tauschen und gut... (den Akku kann man meistens nicht wechseln). 01.02.25
Leider ist das auch nicht das Problem. Jetzt versuche ich einen Schaltplan der ZV zu bekommen um zu schauen ob eventuell ein Kabelbruch vorliegt der so nicht zu sehen ist. Vielleicht hat ja jemand Schaltpläne vom J11 und kann mir diese Überlassen. Vielen Dank, Jürgen
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Weber29.03.25
Was die Ursache war ist nach wie vor unklar. Nachdem ich diese Woche aus einem anderen Grund die Batterie abklemmen musste. Ging es plötzlich wieder nach dem die Batterie wieder angeklemmt wurde.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Startprobleme bei Kaltwetter und Russgeruch
Hallo erstmal, es geht um meinen Nissan Qashqai J11 mit dem Renault Motor 1,5 dCi und 110 PS. Immer wenn es draußen kalt ist, also im Minus-Temperaturbereich, hat das Fahrzeug Startprobleme. Wenn er jedoch nur wenige Minuten läuft, tritt dieses Problem für den Rest des Tages nicht mehr auf. Leider findet man im Internet viele Berichte über dieses Problem bei dem 1,5 dCi Motor, der in verschiedenen Marken verbaut ist, aber es gibt keine wirklichen Lösungsansätze. Was uns heute Morgen noch aufgefallen ist, ist dass er extrem stark nach Russ stinkt, wenn er dieses Kaltstartproblem hat. Ich war bereits beim Nissan Händler vor Ort, da der Zahnriemenwechsel ansteht und eventuell eine neue Kupplung erforderlich ist. Schließlich hat das Fahrzeug bereits 187.000 km zurückgelegt und hat immer noch die erste Kupplung. Nun soll anscheinend auch die Injektoren ersetzt werden. Meine Frage ist, ob sich das noch lohnt, da der Nissan Händler alleine fast 3000 € für Kupplung und Zahnriemen verlangt. Was mich verwirrt, ist, falls es tatsächlich an den Injektoren liegt, warum tritt das Problem nur in den ersten ein bis zwei Minuten beim Kaltstart auf und dann nicht mehr. Vielleicht gibt es hier jemanden, der dieses Problem kennt und eingrenzen kann. Ich sage schon einmal im Voraus vielen Dank.
Motor
Detlef Aulbert 18.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Start Stop Automatik
Hallo zusammen, im Display steht Fehler in der Start-Stop Automatik... Tatsächlich geht der Motor nicht mehr aus an Ampeln und co. Ich habe leider keinerlei Möglichkeit vorab zu testen. Letzte Inspektion vor 12 Monaten. Ölwechsel vor ca. 20 tkm. Da ich derzeit kein Vertrauen in Kfz Werkstätten habe, meine Frage was das sein könnte,...
Motor
Elektrik
Stefan Zander 01.04.23
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Automatische Leuchtweitenregelung Scheinwerfer
Hallo zusammen. Im beladenen Zustand gehen die Lichtkegel so weit runter, dass ich nur noch max. 30 m Sicht habe. Im leeren Zustand steht es bei ca. 50 m. Kann ich irgendwas einstellen? Danke
Elektrik
Yusuf Oduncu 12.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Standgas Leerlauf Problem
Hallo! Folgendes Problem: Das Standgas bei meinem Nissan Qashqai bleibt bei 1500/1800 u/min auch bei langsam bergab Fahrten und während das Auto noch rollt. Erst bei Stillstand regelt er runter auf 850.- wie es sein soll. Man ist bergab nur am Bremsen, da der Wagen wie ein alter Automatic nur am Schieben ist! Beim Schnee vor einigen Tagen ein Traum, wenn Mann mit der Motorbremse bergab fahren möchte! Ansaugung hab ich bereit geprüft samt Schläuche usw. Drosselklappe ist sauber und neu angelernt Parameter passen alle kein Fehler im Speicher! Wäre schön, wenn einer das Problem kennt… LG Torsten
Motor
Torsten Orbach 09.02.23
1
Vote
17
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasser niedrig + Wasser im Öl
Hallo zusammen, bei meinem Qashqai J11 165000 k, verschwindet recht schnell das Kühlwasser und es kommt auch Wasser in den Ölbehälter rein. Teilweise ging die Heizung nicht mehr, wenn zu wenig Wasser im Behälter war. Es tropft auch von nirgends Wasser. Ich habe den Verdacht, dass bei mir die Zylinderkopfdichtung / Zylinder nicht in Ordnung ist. Um der Sache auf dem Grunde zu gehen habe ich einen RELD Zylinderkopf Dichtung Tester durchführen lassen. Dieser Test ist negativ ausgefallen und zeigt keinen Zylinderdichtung Problem an. Gibt es auch andere Defekte, wie Wasser in den Öltank kommen könnte oder das Kühlwasser so schnell verschwindet ?
Motor
Aho Aydin 09.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Gelöst
Startprobleme bei Kaltwetter und Russgeruch
Gelöst
Start Stop Automatik
Gelöst
Automatische Leuchtweitenregelung Scheinwerfer
Ungelöst
Standgas Leerlauf Problem
Ungelöst
Kühlwasser niedrig + Wasser im Öl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten