fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Talk
0

Querlenker oben | AUDI A4 Allroad B8

Hi, hat einer ne Idee, wie man die Schraube die die oberen Querlenker hält, am besten raus bekommt wenn sie sich nicht bewegt ? Danke vorab.
Fahrwerk

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.05.22
Heiß machen aber dann brauchst du komplett neue quer Lenker und nicht nur die Lager
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Jana Gleißner: Heiß machen aber dann brauchst du komplett neue quer Lenker und nicht nur die Lager 18.05.22
Hi danke deswegen sollen sie raus die sind fertig heißgemacht hatte ich bereits ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde18.05.22
Kriechoel, den Lenker heiß machen die Schraube mit Kältespray besprühen und viel Glück... Such Mal im Internet nach der Arschloch Schraube.... U tube
5
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Ich danke und hoffe es geht das Ding muss jetzt endlich raus 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.22
Jana Gleißner: Heiß machen aber dann brauchst du komplett neue quer Lenker und nicht nur die Lager 18.05.22
Der Achschenkel ist aus Alu! NICHT heiss machen! Allenfalls "warm" ab 300 Grad veränderst du das Gefüge im Werkstoff. Dann hast du in etwa die Festigkeit einer Coladose! 🙈 Entweder Spezialwerkzeug für die "Arschlochschraube" verwenden oder Kopf abreißen und mit der Mutter nach hinten rausziehen. Gibt bei YouTube einige Videos davon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.05.22
Ingo N.: Der Achschenkel ist aus Alu! NICHT heiss machen! Allenfalls "warm" ab 300 Grad veränderst du das Gefüge im Werkstoff. Dann hast du in etwa die Festigkeit einer Coladose! 🙈 Entweder Spezialwerkzeug für die "Arschlochschraube" verwenden oder Kopf abreißen und mit der Mutter nach hinten rausziehen. Gibt bei YouTube einige Videos davon. 18.05.22
So mach ich dass auch immer . Immer schön mit unterlegscheiben.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Danke für diese Warnung und das ist eine super Idee danke dir 😄
0
Antworten
profile-picture
Stefan Feichtinger18.05.22
Daniel Kostian: Danke für diese Warnung und das ist eine super Idee danke dir 😄 18.05.22
Ausbohren geht auch, aber eher mit Spezialwerkzeug (Führungshülse), damit du nicht in den Alukörper bohrst.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Gibt es ne genaue Bezeichnung dafür?🤔
0
Antworten
profile-picture
Oliver Hertrich18.05.22
Bei deinem Baujahr müsste der achsschenkel noch aus Guss sein und nicht aus alu.... Normalerweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.05.22
Oliver Hertrich: Bei deinem Baujahr müsste der achsschenkel noch aus Guss sein und nicht aus alu.... Normalerweise 18.05.22
Ist ein B5 Vorfacelift. Der hatte alle Querlenker aus Aluminium.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel R.18.05.22
Bei mir hat es geklappt indem ich den schraubenkopf abgerissen habe und dann an der Gegenseite die Mutter fest gezogen habe durch das Festziehen hat es den Bolzen langsam raus gezogen ( klappt aber nicht immer ) Wenn man kein Spezialwerkzeug hat und diese Methode nicht klappt gilt nur noch gewalt heiß machen und mit einem austreiber oder anderen passenden Bolzen ausschlagen
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings18.05.22
Hallo. Schau mal bei den Autodoktoren,die haben ein Video davon.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Das wäre super wo finde ich die beiden oder haste ein Link für mich?
0
Antworten
profile-picture
Toobi18.05.22
Ich habe mir ein "spezialwerkzeug" selbst gebaut... eine führungshülse, druckluftmeißel und einen passend dazu abgedrehten Meißel. Bisher hat jede "arschlochschraube" den Weg aus der Bohrung gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.05.22
Wenn kein spezialwerkzeug vorhanden,,dann könnte ein geschicktes bohren helfen die Spannung der Schraube zu nehmen Danach mit einem passenden Durchlag und zuführen von ein bisschen Wärme raushauen : Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.05.22
Vor zwei Wochen erst gemacht Baujahr 96. 23 Minuten für die Schraube;) Beide Seiten abreissen oder abflexen, in den schlitzen die sich zusammenziehen mit der flex die Schraube durchschneiden. man flext zwar in die alten Lenker aber wenn die eh getauscht werden sollen ist egal. Dann fällt vorne und hinten nen cm Schraube raus und den mittleren Teil mitm Druckluftmeisel raus oder mit nem langen Durchschlag und nem Fäustel.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian18.05.22
Dominik Baumann: Vor zwei Wochen erst gemacht Baujahr 96. 23 Minuten für die Schraube;) Beide Seiten abreissen oder abflexen, in den schlitzen die sich zusammenziehen mit der flex die Schraube durchschneiden. man flext zwar in die alten Lenker aber wenn die eh getauscht werden sollen ist egal. Dann fällt vorne und hinten nen cm Schraube raus und den mittleren Teil mitm Druckluftmeisel raus oder mit nem langen Durchschlag und nem Fäustel. 18.05.22
Das ist ne super Idee ich danke dir 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth19.05.22
Hallo, ich habe die meisten Varianten durch, schon einen durch zu viel druck und pressluftmeissel geschrottet wodurch mir klar wurde dass haarrisse entstehen können. Am letzten habe ich einen halben Tag gebohrt. Leider erst dann herausgefunden das das ganze Achsteil bei Autodoc was bei 130,- kostet, wenn das Radlager vorn geschraubt ist kann man es umbauen, muss man abwägen Zeit/Aufwand/Kosten.... Viel Glück und die neue Schraube am Schaft mit Kupferfett einsetzen ( nicht aufs Gewinde)
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian21.05.22
Hallo danke für die geile Hilfe die neuen sind drinnen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.22
Daniel Kostian: Hallo danke für die geile Hilfe die neuen sind drinnen 😁 21.05.22
Willkommen im Club! 😎🤭👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Hallo zusammen Wir wollen einen Audi, 2.0 tdi ( 136 PS Baujahr 2016, 91 tkm,) kaufen und beim besichtigen ist mir aufgefallen das wenn man den Öleinfüllstutzen auf macht das es sehr stark rausbläst. Ist das normal? Was könnte die Ursache sein?
Motor
Rainer Beck 25.06.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Vcds
Hallo zusammen, Warum lässt vcds mich nicht auf meine Steuergeräte zugreifen es kommt immer Fehlermeldung Steuergerät antwortet nicht. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Julian Kaschny 17.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Guten Tag zusammen, und zwar folgendes Problem: meine Achsmanschette ist gerissen. Jetzt habe ich erst am 22.12. ein Termin in der Werkstatt wollte frage, ob ich damit noch fahren kann solange?
Fahrwerk
Pascal Pellegrino 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe
Hat jemand ein Stromkreislauf von der Kraftstoffpumpe bis hin zum Relais, etc? An der Kraftstoffpumpe liegen keine 12v an, an der Sicherung 28 auch nicht. Ich habe gelesen, dass wenn der Schwimmer defekt ist, diese Kraftstoffpumpe auch kein Strom annimmt? Stimmt diese Theorie?
Motor
Elektrik
Tobias Thiede 22.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Talk
Vcds
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten