fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Wagner05.03.25
Talk
0

Lambdasonde bringt immer Fehler P1180 | SKODA FABIA I

Hallo, ich habe folgendes Problem, immer wenn ich den Wagen kalt starte und ich nicht sofort losfahren kann, z.b. Parklücke ausparken und zu viel Verkehr ist, schmeißt er mir die MKL mit oben genannten Fehlercode. Wenn ich den Wagen dann dreimal kalt danach gestartet habe, ist die MKL wieder aus. Was kann das sein? Vor allem, dass der Fehler nur auftritt, wenn ich im kalten Zustand nicht sofort losfahre?
Fehlercode(s)
P1130
Fehlercodes

SKODA FABIA I (6Y2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.03.25
Hallo, Kabel/Steckverbindung/Sicherung zur Lambda Sonde Kontrollieren,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus05.03.25
Lambdasonde tauschen Kabel zur Lamda kontrollieren. Motor Temperatur Sensor kontrollieren bzw. tauschen. Gruß Rudik
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.03.25
Livedaten der Lamdasonden prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.03.25
Ich denke du hast eine undichtigkeit im Bereich abgaskrümmer. Eventuell riss oder stehbolzen abgerissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.03.25
Christian J: Ich denke du hast eine undichtigkeit im Bereich abgaskrümmer. Eventuell riss oder stehbolzen abgerissen 05.03.25
Hi Christian Kann das wirklich möglich sein? Denke eher die Sonde ist hin...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.03.25
André Brüseke: Hi Christian Kann das wirklich möglich sein? Denke eher die Sonde ist hin... 05.03.25
Denke doch aber muss er halt suchen. Ich war letzten Samstag mit einem polo 9n beim TÜV, abgasuntersuchung abgebrochen. Ich hab es selbst gesehen der lief viel zu fett. Zurück in der Werkstatt läuft der viel zu mager. Ich werde noch irre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.03.25
Ist Öl im Stecker zur Sonde ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I (6Y2)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kette oder Riemen?
Hallo. Mal wieder eine Frage an die VW Leute hier, Skoda Fabia 1 mit 1,4 L MPI und AQW Motorcode mit der EZ.2003. Hat der Motor Steuerkette oder Riemen? Besten Dank für Antworten ;)
Kfz-Technik
Danny Trieb 30.06.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Tankanzeige
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem... Meine Kraftstoffpumpe war defekt und wurde durch eine originale gebrauchte, aber in einem guten Zustand gewesene ersetzt. Jetzt ist es aber so, dass die Pumpe funktioniert, aber die Tankanzeige leer anzeigt, wenn der Tank voll ist. Aber fängt an nach gefahrenen Kilometern immer mehr an anzuzeigen, wenn der tank leerer wird. Ich habe bestimmt schon 50 Werkstätte durchgefragt, keiner kennt dieses Problem. Skoda/VW Vertragspartner habe ich auch schon alle durch in meiner Umgebung, aber niemand weiß was. Ich würde mich freuen, wenn ich eine Antwort erhalten würde, wenn irgendeiner etwas weiß. Gruß Levent
Elektrik
Levent Arslanbay 25.08.22
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Motorspülung sinnvoll?
Hallo, bei mir steht der nächste Ölwechsel zwar erst wieder im Frühjahr an, nun aber überlege ich jetzt schon, ob ich diesen nicht vielleicht mit einer Motorspülung kombinieren sollte - ich dachte da an Liqui Moly Motor Clean. Dabei stellt sich natürlich die Frage der Sinnhaftigkeit einer solchen Unternehmung. Mein Motor hat bereits 190.000 km runter - eine kleine Stimme sagt mir, dass die existierenden Verkokungen vielleicht mitunter noch Kompressionsgaranten sind. Aber das ist wahrscheinlich Quatsch, da doch ein sauberer Motor eigentlich immer besser laufen sollte? Stellt sich nur die Frage, ob diese Motorreiniger nicht vielleicht auch Dichtungen, etc. angreifen? Wäre interessant, wenn jemand damit Erfahrung hätte. Da die Anzeige der Motordaten hier manchmal etwas fehlerhaft ist, führe ich diese hier noch einmal auf: Skoda Fabia I BJ 2002 Laufleistung: ~190.000 km HSN/TSN: 8004/349 Motor: AZF, 1.4 L, 8V, 44 kW Fahre seitdem ich das Auto vor knapp 3 Jahren übernommen habe immer 5W-30 Motoröl nach VW 502.
Fahrzeugpflege
Maximilian Stucke 01.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Zylinderschloss defekt, Reparatursatz erhältlich?
Hallo zusammen. Gibt es einen Reparatursatz für das Zylinderschloss des Skoda Fabia 6y2? Das ausgebaute Zylinderschloss sieht seltsam aus. Danke euch.
Sonstiges
Rachid 30.04.23
1
Vote
10
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo, seit 3 Wochen habe ich immer Wasser im Fußraum. Wo kann es her kommen ? Haben die Fabia 1 Probleme mit Abläufen? Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges
Andreas Gadringer 10.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I (6Y2)

Talk
Kette oder Riemen?
Talk
Tankanzeige
Talk
Motorspülung sinnvoll?
Talk
Zylinderschloss defekt, Reparatursatz erhältlich?
Talk
Wasser im Fußraum Fahrerseite

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
CD8E10
Talk
Wagen startet nicht mehr
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten