fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karsten Röttenbacher18.07.23
Gelöst
0

Komfortzugang ohne Funktion | BMW 3 Touring

Mein Komfortzugang funktionierte beim Kauf vor knapp 6 Jahren einwandfrei. Nach ner gewissen Zeit funktionierte der Türgriff auf der Fahrerseite nicht mehr. Alles andere schon. Aber seit 2 Jahren ist der Komfortzugang allgemein ohne Funktion, sprich von heut auf morgen funktionierte nichts mehr, was mit dem Komfortzugang zu tun hat. Steuergerät ohne ersichtlichen Schäden, Fehlerspeicher ohne Fehler und es sind sichtlich alle Sicherungen vorhanden und nicht defekt. Zu BMW will ich nicht, da ich einfach kein Vertrauen habe. Am Ende zahl ich ein neues Steuergerät, obwohl nur der Stecker kaputt war.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Sicherungen überprüft. Steuergerät auf sichtbaren Defekt geprüft.
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Karsten Röttenbacher19.07.23
Karsten Röttenbacher: Hallo Daniel, ich hab jetzt noch einmal gekuckt und fand es etwas witzig 😅 den da sitzt keine Sicherung im Kasten. Anscheinend hat sie mein Freundlicher raus, und vergessen diese zu ersetzen und/oder mir was davon zu erzählen. Habe mich zwar schon etwas gewundert, aber nicht viel gedacht. (Hätte ja auch evtl ein falscher Plan sein können). Sonst habe ich F36, F55, F63, F85 kontrolliert. Werd mir morgen gleich mal eine neue besorgen und ausprobieren. Vielen Dank. 18.07.23
Daniel Hohe: Also laut meinen Unterlagen ist es die Sicherung F61 da ist normal eine 5A Sicherung drin. 18.07.23
F61 wars. Hab heute eine neue rein, ging dann ein halben Tag mit der Zündung Keyless, und ist dann wieder geflogen. Im Fehlerspeicher waren beide Türgriffe und die Antenne hinter der Heckverkleidung. Teile werden bestellt und gut ist. Danke für den einfachen Denkanstoß 🫶🏻. Die Werkstatt hätte dennoch damals Bescheid sagen können bzw. eine Anmerkung schreiben können, dass was mit der Sicherung nicht passt, war ja schließlich BMW und hat Kohle für neue Steuerletten genommen 💁🏻‍♂️.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.07.23
Dein Tester wird vermutlich nur das Motorsteuergerät auslesen , nicht den Komfortzugang, darum zeigt der dir keine Fehlermeldungen, überprüfe schonmal den Kabeldurchgang an der A -Säule zur Tür
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Röttenbacher18.07.23
Mandy C. S.: Dein Tester wird vermutlich nur das Motorsteuergerät auslesen , nicht den Komfortzugang, darum zeigt der dir keine Fehlermeldungen, überprüfe schonmal den Kabeldurchgang an der A -Säule zur Tür 18.07.23
Okey, werd ich mal überprüfen. Habe viele Tester versucht. Von BimmerLink bis zum großen Gutmann Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.07.23
Es könnte auch einfach nur ein Kabelbruch sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo18.07.23
Wir gehen mal davon aus, dass die Schlüsselbatterien aller Schlüssel getauscht wurden und voll sind. Sind sie doch oder? Ebenfalls natürlich die Starterbatterie. Auch diese sollte in Ordnung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Röttenbacher18.07.23
Theo: Wir gehen mal davon aus, dass die Schlüsselbatterien aller Schlüssel getauscht wurden und voll sind. Sind sie doch oder? Ebenfalls natürlich die Starterbatterie. Auch diese sollte in Ordnung sein. 18.07.23
Hatte ich vergessen reinzuschreiben, das war das erste was ich getauscht hatte. Die Batterien von beiden Fernbedienungen (VARTA Batterien die empfohlen wurden). Neue AGM Batterie bekommen da die alte Platt war (nachdem das CAS ausgefallen ist), Batterie wurde auch neu angelernt.
0
Antworten
profile-picture
Razmik Tutkhalian18.07.23
Antennen-Diversity kontrollieren Leitungen zur Heckklappe Antenne hinter der Stoßstange/Stecker/Leitungen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.07.23
Hallo, mit geeigneten Tester auslesen, möglich wäre auch Microschalter im Türschloss oder Kabel/ Steckverbindung fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.07.23
Hallo, funktionieren die Schlüssel der Fernbedienung wieder, nachdem die Batterien ausgetauscht wurden? Oder wurden sie noch nicht neu initialisiert, sprich: angelernt? Beide Schlüssel sollten innerhalb von 10 Sekunden nach der Aktivierung der Anlernphase angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.07.23
Hallo. Welche Sicherungen hast du geprüft? Die Sicherung für die Türgriffelektronik befindet sich hinter dem Handschufach. Wenn zuerst der Fahrergriff ausgefallen ist würde ich erstmal auf den defekt des Griffes tippen den die Griffe hängen auf der Selben sicherung. Durch einen Kurzschluss dann im Fahrergriff kann dann die Sicherung geflogen sein. Besagte Sicherung wäre die im Bild beim Roten Pfeil. Also rechte Seite die oberste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Röttenbacher18.07.23
Daniel Hohe: Hallo. Welche Sicherungen hast du geprüft? Die Sicherung für die Türgriffelektronik befindet sich hinter dem Handschufach. Wenn zuerst der Fahrergriff ausgefallen ist würde ich erstmal auf den defekt des Griffes tippen den die Griffe hängen auf der Selben sicherung. Durch einen Kurzschluss dann im Fahrergriff kann dann die Sicherung geflogen sein. Besagte Sicherung wäre die im Bild beim Roten Pfeil. Also rechte Seite die oberste. 18.07.23
Hallo Daniel, ich hab jetzt noch einmal gekuckt und fand es etwas witzig 😅 den da sitzt keine Sicherung im Kasten. Anscheinend hat sie mein Freundlicher raus, und vergessen diese zu ersetzen und/oder mir was davon zu erzählen. Habe mich zwar schon etwas gewundert, aber nicht viel gedacht. (Hätte ja auch evtl ein falscher Plan sein können). Sonst habe ich F36, F55, F63, F85 kontrolliert. Werd mir morgen gleich mal eine neue besorgen und ausprobieren. Vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.07.23
Karsten Röttenbacher: Hallo Daniel, ich hab jetzt noch einmal gekuckt und fand es etwas witzig 😅 den da sitzt keine Sicherung im Kasten. Anscheinend hat sie mein Freundlicher raus, und vergessen diese zu ersetzen und/oder mir was davon zu erzählen. Habe mich zwar schon etwas gewundert, aber nicht viel gedacht. (Hätte ja auch evtl ein falscher Plan sein können). Sonst habe ich F36, F55, F63, F85 kontrolliert. Werd mir morgen gleich mal eine neue besorgen und ausprobieren. Vielen Dank. 18.07.23
Wenn der Schaden nicht repariert wurde, dann macht das Sinn da die Sicherung raus zu nehmen weil das Teil das beheizt ist Strom zieht und über Nacht wäre deine Batterie leer, da das Fahrzeug dann nicht in Ruhe kommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
2
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Hallo, das Auto habe ich so gekauft: Der Fensterheber (Fahrer) fährt beim betätigen der Taste immer nur ein paar Zentimeter hoch oder herunter. Man muss ca 10 mal drücken um die Scheibe ganz herunter zu fahren. Es kann nicht manuell angelernt werden (runter fahren und 15sec halten dann hochfahren und ähnliches). Der Fehler "Einklemmschutz" wird angezeigt im Display/Tacho. Und beim "Auslesen" kann der Fehler (Sensor Einklemmschutz) auch nicht gelöscht werden. Die Scheibe scheint nicht schwer zu laufen, die Schienen habe ich gefettet und auch sonst sehe ich nichts ungewöhnliches nach dem Abbau der Türverkleidung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Elektrik
Jar Ko 18.02.24
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Hallo alle zusammen, mein E91 320d N47 177PS will einfach nicht mehr starten. Ursprünglich wurde mir in einer BMW Fachwerkstatt gesagt, dass die HD Pumpe defekt sei und deswegen kein Raildruck aufgebaut werden kann. Habe die HD Pumpe dann gewechselt und sie funktioniert auch und es wird auch Raildruck aufgebaut, nur will der Wagen einfach nicht starten. Raildruckregelventil und Sensor wurden auch getauscht, Injektionen gereinigt (Ultraschall) ... Und auch gleich einen Injektormengenabgleich über Ista gemacht... Ach und entlüftet wurde auch über Tester. Der Fehlerspeicher zeigt auch keine relevanten Fehler an... Jetzt habe ich noch die EWS im Verdacht, weiß nur nicht, wie man die deaktivieren kann bzw. wie ein Abgleich funktioniert... Geht das über Ista Software oder muss ich die Steuergeräte ausbauen und einschicken lassen (Zum Codierer) Vielen Dank im Voraus... Ich nehme jeden heißen Tipp an... Einfach losschreiben LG Yohan
Motor
Elektrik
Johann Berner 14.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten
Hallo. Hatte den Motor auf, zwecks Kette usw. Alles getauscht, Steuerkette und Schienen. Dann hab ich den Motor gedreht und gesehen, dass dieAauslassnockenwelle springt und nicht mehr normal dreht und es nur laut Kling macht. Verriegeln meine Vanos nicht mehr oder wo liegt das Problem? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Justin Schlotterer 14.03.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Gelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten