fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rudi Hendriks 1vor 21 Std
Gelöst
0

Tachobeleuchtung | FORD KA

Hallo, die Tachobeleuchtung bei dem Ford Ka Bj, 2007 funktioniert nicht .Beim Radioeinbau eines normalen Radios ist mir eine Sicherung durchgebrannt die ich aber ersetzt habe. Wie kann ich weiter kontrollieren warum die Beleuchtung nicht funktioniert? Wie wird der Tacho ausgebaut um evtl. Lampen zu tauschen? Gruss Rudi
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

FORD KA (RB_)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudi Hendriks 1vor 2 Std
Thorsten Höpfner: Wenn Sicherung Nr.2 und Nr. 6 i.O, Steckverbindung und Verkabelung am KI überprüfen, möglich das beim Einbau des Radios ein Kabelstrang zu sehr gezogen wurde. Eventuell Radio nochmals abklemmen und neu bewerten. Wenn Leuchtmittel des Tacho selbst ersetzt werden müssten, Rahmen / Verblendung lösen um an die unteren zwei Schrauben zu gelangen um das KI aufzubauen. Sollte es allerdings nicht ohne Ausbau des Lenkrad funktionieren, wäre eine Person oder Werkstatt mit Befugnis hinzuzuziehen die das Airbag /Lenkrad demontieren kann. vor 13 Std
Ich habe nochmal überprüft und festgestellt das am Radio wohl ein falsches Kabel als Masse genommen wurde und deshalb die Sicherung durchgebrannt ist.Die Masse kommt jetzt über die Antenne und es funktioniert
2
Antworten

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 19 Std
Vielleicht doch noch eine andere Sicherung durchgebrannt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 14 Std
Da auch hier keine Daten zum Fahrzeug vorhanden sind kann ich dir nur raten, schau dir alle Sicherungen an ob nicht doch noch irgendwo eine defekt ist…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 1 Std
👍🏻👏🏻sehr gut ! Schön das es geklappt hat.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RB_)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht an
Hallo, vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich habe einen Ford Ka RB 1.3 Duratec 8-Ventiler und seit 3 Monaten springt der schlecht an. So nach 30 Sekunden springt er dann auch an. Danke euch.
Motor
Christian Lachmuth 08.05.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fahrtrichtungsanzeige ohne Funktion
Moin, folgendes Problem, die Fahrtrichtungsanzeige funktioniert nicht und wird nicht im Kombiinstrument angezeigt. Alle Blinker funktionieren auch nicht. Lenkstock wurde erneut. Alle Sicherung sind heile.
Elektrik
David Kalinin 06.10.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischanlage
Schönen guten Tag, meine Frau hat sich gestern ein Auto gekauft und wenn man die Frontscheiben reinigen will, gehen zwar vorne die Scheibenwischer aber hinten kommt die Flüssigkeit raus und umgekehrt. Wer könnte mir helfen und sagen wie ich das an besten behebe? Ich danke schon einmal in vorraus
Elektrik
Sandro Zühlsdorf 09.01.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Hallo, während die Kontrollleuchte am Schalter leuchtet, ist die Nebelschlussleuchte ohne Funktion. An dem Stecker, direkt bei der Leuchte gemessen, kommt keine Spannung an. Ich konnte keine Sicherung zuständig für diese Leuchte finden.
Elektrik
Thomys 13.05.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
ABS leuchtet / Raddrehzahl vorne wird nicht erkannt
Hallo, bei dem Ford Ka wird die Drehzahl vorne nicht erkannt. Das Fahrzeug stand 1 Jahr. Mit einem Tester wurde während der Fahrt die Drehzahl der Räder beobachtet. Hinten wird eine Drehzahl angezeigt, vorne nichts. Fehlercode: C1233 und C1234. Habt Ihr Tipps ? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
David Kalinin 09.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RB_)

Gelöst
Fahrzeug springt schlecht an
Gelöst
Fahrtrichtungsanzeige ohne Funktion
Gelöst
Scheibenwischanlage
Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Gelöst
ABS leuchtet / Raddrehzahl vorne wird nicht erkannt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten