fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nando Schlüter28.05.22
Talk
0

AHK nachrüsten | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, ich würde gerne an dem Auto meiner Frau eine AHK nachrüsten. Jetzt habe ich aber gelesen dass ich keine anbauen kann, wegen diesen Flexfix Fahrradträger, der ist ja in der Stoßstange integriert. Stimmt es dass ich nur eine anbauen kann, wenn ich den Fahrradträger demontiere und eine komplett neue Stoßstange anbaue?  Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Sonstiges

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
WESTFALIA Anhängevorrichtung (314451900113) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (314451900113)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.05.22
Hallo! Das ist gut möglich das der Fahrradträger an den Befestigungspunkten Verschraubt ist , wo normal auch die AHK befestigt wird!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober28.05.22
So ist es, immer nur eine Option möglich
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Karosserie Bauer29.05.22
Da muss der Fahrradträger wahrscheinlich weg, wenn der Fahrradträger gebraucht wird dann muss halt einer für die AHK besorgt werden.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner30.05.22
Ein Umbau von Flexfix Fahrradträger auf AHK ist nicht möglich, ... Keine Anhängelast vorgesehen ist Die Eletkrik der AHK nucht im Fahrzeug eingebunden werden kann Opel kein neues COC ausstellen wird, da ein Umrüstung seitens Opel nicht vorgesehen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten