fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nando Schlüter28.05.22
Talk
0

AHK nachrüsten | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, ich würde gerne an dem Auto meiner Frau eine AHK nachrüsten. Jetzt habe ich aber gelesen dass ich keine anbauen kann, wegen diesen Flexfix Fahrradträger, der ist ja in der Stoßstange integriert. Stimmt es dass ich nur eine anbauen kann, wenn ich den Fahrradträger demontiere und eine komplett neue Stoßstange anbaue?  Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Sonstiges

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
WESTFALIA Anhängevorrichtung (314451900113) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (314451900113)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.05.22
Hallo! Das ist gut möglich das der Fahrradträger an den Befestigungspunkten Verschraubt ist , wo normal auch die AHK befestigt wird!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober28.05.22
So ist es, immer nur eine Option möglich
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Karosserie Bauer29.05.22
Da muss der Fahrradträger wahrscheinlich weg, wenn der Fahrradträger gebraucht wird dann muss halt einer für die AHK besorgt werden.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner30.05.22
Ein Umbau von Flexfix Fahrradträger auf AHK ist nicht möglich, ... Keine Anhängelast vorgesehen ist Die Eletkrik der AHK nucht im Fahrzeug eingebunden werden kann Opel kein neues COC ausstellen wird, da ein Umrüstung seitens Opel nicht vorgesehen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
PDC vorne
Hallo, meine Frau fährt seit kurzem den Mokka X. Neulich kam sie heim und meinte die Piepser vorne gehen nicht. Daraufhin bin ich raus, parkplatzbedingt Rückwärtsgang rein und es piepste munter von allen Seiten. Jetzt habe ich schon mal das Netz durchforstet und bin nur geringfügig schlauer. Es soll beim Mokka so sein, dass beim Rückwärtsgang alle Sensoren aktiviert werden. Ab ca. 15km/h schalten die dann ab. Vor der nächsten Parklücke muss man erst mal anhalten und den Parkpilot-Knopf drücken, damit man nicht vorne aneckt. Meine Frau und ich finden das nicht so toll. Die sollen warnen, wenn was in die Quere kommt, und nicht schlummern bis der Airbag winkt. Hier wäre das Motto: Lieber einmal mehr piepsen, als einmal zu wenig. Falls einem das piepsen in einer Situation dann doch mal stört, könnte man es mit dem Knopf abschalten. Und spätestens beim nächsten Motorstart wieder von selbst an gehen. Nun zu meiner Frage an die Profis da draußen: Im Internet steht viel; 5 Leute, 8 Meinungen. Gibt es da irgendwie Abhilfe? Einstellungen, Kniffe oder Softwareupdate bzw. OBD2-Programmierung? Viele Grüße
Kfz-Technik
Patrick G. 30.11.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Hallo, meine Bremsbeläge auf dem Mokka X haben vorn noch ca. 3mm bis zur Verschleißgrenze und ich will mir schon mal welche zulegen. Mein Teilefritze bietet mir für das Mando Bremssystem, den Bremsbelagssatz von Textar 2231102 für 45,50 Euro und von NK 223664 für 30,50 Euro an. Ich tendiere ja eher zu Textar, die NK haben wiederum 5 Jahre Garantie und von NK wird garantiert das die mindestens 35.000km halten sollen. Was würdet ihr nehmen Textar oder NK? Ich habe bis jetzt immer nur Original, Textar oder Zimmermann verbaut und NK hatte ich noch nie.
Sonstiges
André Socher 1 01.05.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Marder im Motorraum
Hallo zusammen, im Motorraum meines Mokka X war ein Marder zu Besuch. Durch welche sinnvollen und kostengünstigen Maßnahmen kann ich weitere Besuche vermeiden? Bis jetzt sind noch keine Schäden an Schläuchen und Kabeln festgestellt worden.
Kfz-Technik
Dieter Müller 22.08.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung
Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen Opel Mokka X 2018 mit 140 ps. Ich will mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen, um 3 E-Bikes zu transportieren. Leider habe ich nur eine Stützlast von 75 kg. Wer kann mir sagen, wie ich die Stützlast erhöhen kann bzw. wie man sie erhöht bekommt? Vielen Dank im Voraus.
Ersatzteile
Matthias Römisch 20.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Talk
Frage zu Bremsscheiben
Talk
PDC vorne
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Talk
Marder im Motorraum
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten