fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick G.30.11.22
Talk
0

PDC vorne | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, meine Frau fährt seit kurzem den Mokka X. Neulich kam sie heim und meinte die Piepser vorne gehen nicht. Daraufhin bin ich raus, parkplatzbedingt Rückwärtsgang rein und es piepste munter von allen Seiten. Jetzt habe ich schon mal das Netz durchforstet und bin nur geringfügig schlauer. Es soll beim Mokka so sein, dass beim Rückwärtsgang alle Sensoren aktiviert werden. Ab ca. 15km/h schalten die dann ab. Vor der nächsten Parklücke muss man erst mal anhalten und den Parkpilot-Knopf drücken, damit man nicht vorne aneckt. Meine Frau und ich finden das nicht so toll. Die sollen warnen, wenn was in die Quere kommt, und nicht schlummern bis der Airbag winkt. Hier wäre das Motto: Lieber einmal mehr piepsen, als einmal zu wenig. Falls einem das piepsen in einer Situation dann doch mal stört, könnte man es mit dem Knopf abschalten. Und spätestens beim nächsten Motorstart wieder von selbst an gehen. Nun zu meiner Frage an die Profis da draußen: Im Internet steht viel; 5 Leute, 8 Meinungen. Gibt es da irgendwie Abhilfe? Einstellungen, Kniffe oder Softwareupdate bzw. OBD2-Programmierung? Viele Grüße
Kfz-Technik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901073) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901073)

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Einparkhilfe (70699403) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Einparkhilfe (70699403)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.11.22
Warum ist Autofahren heute so kompliziert? Frage mich wie man die letzten 100 Jahre Autofahren könnte ohne diesen überflüssigen Schnick Schnack
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.30.11.22
Joa, bitte nicht die Schiene. Wir brauchten ein Auto, und das war gerade da. Zudem hat es nun mal die Dinger und dann sollten sie auch, mMn. sinnvoller funktionieren. Viele Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.11.22
Patrick G.: Joa, bitte nicht die Schiene. Wir brauchten ein Auto, und das war gerade da. Zudem hat es nun mal die Dinger und dann sollten sie auch, mMn. sinnvoller funktionieren. Viele Grüße 30.11.22
Der Grund liegt am Ultraschall. Diese sensoren sind filigrane Lautsprecher und gleichzeitig Mikrofone. Die können keinen Dauerbetrieb. In deinem Sinne funktioniern da nur Radarsensoren. Die sind aber erheblich teurer🤷‍♂️
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.11.22
Patrick G.: Joa, bitte nicht die Schiene. Wir brauchten ein Auto, und das war gerade da. Zudem hat es nun mal die Dinger und dann sollten sie auch, mMn. sinnvoller funktionieren. Viele Grüße 30.11.22
War nicht böse gemeint 😊 Kannst mal im Menü schauen ob es da etwas gibt. Ansonsten einfach mal bei Opel nachfragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.30.11.22
Naja, auf Dauerbetrieb war ich jetzt nicht ganz aus. Die Sensoren schalten sich ja ab 15km/h ab. Es würde ja reichen, wenn sie wieder unter 10km/h wieder angingen. Bei anderen Hersteller ist das doch auch möglich. Oder bin ich gerade komplett verkehrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.30.11.22
Martin B: War nicht böse gemeint 😊 Kannst mal im Menü schauen ob es da etwas gibt. Ansonsten einfach mal bei Opel nachfragen. 30.11.22
Alles gut, War nur ein langer Tag. 😀👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.12.22
Mein erstes Auto hatte einen Verfasser Keine Servo kein abs kein ESP keine elektrischen Helferlein Mann das war ne geile Zeit Da hat man das fahren noch richtig gelernt Aber zu Mokka Es wäre möglich das mit einem Opel diagnosegerät anders einzustellen In etwa so wie man die Einstellung am pc ändert das er beispielsweise weniger empfindlich ist oder etwa bei rückwärtsfahrt nur die hinteren reagieren Am besten beim freundlichen opelhändler mal fragen ob da was zu machen ist Fragen kostet ja zum Glück nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.12.22
Horst Gröschel: Mein erstes Auto hatte einen Verfasser Keine Servo kein abs kein ESP keine elektrischen Helferlein Mann das war ne geile Zeit Da hat man das fahren noch richtig gelernt Aber zu Mokka Es wäre möglich das mit einem Opel diagnosegerät anders einzustellen In etwa so wie man die Einstellung am pc ändert das er beispielsweise weniger empfindlich ist oder etwa bei rückwärtsfahrt nur die hinteren reagieren Am besten beim freundlichen opelhändler mal fragen ob da was zu machen ist Fragen kostet ja zum Glück nichts 01.12.22
Vergaser nicht Verfasser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.01.12.22
Horst Gröschel: Mein erstes Auto hatte einen Verfasser Keine Servo kein abs kein ESP keine elektrischen Helferlein Mann das war ne geile Zeit Da hat man das fahren noch richtig gelernt Aber zu Mokka Es wäre möglich das mit einem Opel diagnosegerät anders einzustellen In etwa so wie man die Einstellung am pc ändert das er beispielsweise weniger empfindlich ist oder etwa bei rückwärtsfahrt nur die hinteren reagieren Am besten beim freundlichen opelhändler mal fragen ob da was zu machen ist Fragen kostet ja zum Glück nichts 01.12.22
Ich hatte einen Golf 2 mit 55PS, welcher einen Monat älter war als ich und auch keinerlei technische Helfer hatte. Damit bin ich überall hingekommen. Auch Feld-, Wald- und Wiesenwege. Das Auto wurde 23 Jahre alt. Am Ende waren es einfach zu viele Reparaturen. Mein Astra GTC ist mittlerweile auch schon 16 Jahre alt. Außer Bremsen, einem Zündmodul und etwas Rost am linken Kotflügel war bis jetzt noch nichts. (Holz klopf, klopf). Dieser hat allerdings ein paar technische Spielereien, welche ich aber auch nicht mehr missen möchte. Das nächste Auto wird noch mehr haben, evolutionsbedingt. Und wenn ich Rentner bin, werden die Dinger wahrscheinlich so vollgepackt sein, dass man sich nur noch reinsetzen und Start drücken muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober01.12.22
So jetzt ist es hier genau so was du im Internet liest, 5 Leute und 10 Antworten. Nur so als Anmerkung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.01.12.22
Alexander Kober: So jetzt ist es hier genau so was du im Internet liest, 5 Leute und 10 Antworten. Nur so als Anmerkung 01.12.22
Jetzt wo du es sagst... Leider wahr. Wobei ja aber noch nichts handfestes dabei rumgekommen ist. Zusammengefasst sind wir jetzt jedoch nur zu "schau in den Menüs, ob man was einstellen kann" und "frag Opel" gekommen. Leider ist der nächste Opel-Händler, dem ich was zutraue, 45km weg. Nach den Streichungen ist in meiner Gegend nicht mehr viel los mit den Opel-Werkstätten. Scheint nicht so einfach zu sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.12.22
Patrick G.: Jetzt wo du es sagst... Leider wahr. Wobei ja aber noch nichts handfestes dabei rumgekommen ist. Zusammengefasst sind wir jetzt jedoch nur zu "schau in den Menüs, ob man was einstellen kann" und "frag Opel" gekommen. Leider ist der nächste Opel-Händler, dem ich was zutraue, 45km weg. Nach den Streichungen ist in meiner Gegend nicht mehr viel los mit den Opel-Werkstätten. Scheint nicht so einfach zu sein. 01.12.22
Leider sind auch die Werkstätten mit manchen Fragen der Kunden überfordert. Frag in zwei Werkstätten nach hast vier Auskünfte. Irgendwie überrennt uns die technische Entwicklung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.12.22
Was meinst du mit in die Quere kommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.01.12.22
HillyBilli85: Was meinst du mit in die Quere kommen? 01.12.22
Ein Poller, ein Kleinkind, ein Mäuerchen. Der Mokka ist halt etwas höher und meine Frau "nur" 1,6m. Mit den Faktoren ist es nicht so leicht alles vorm Auto zu sehen bzw. den Abstand einzuschätzen. Wie gesagt, die Dinger sind da, also sollen die auch zuverlässig warnen und nicht erst, wenn man ein Knopf drückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.12.22
Patrick G.: Ein Poller, ein Kleinkind, ein Mäuerchen. Der Mokka ist halt etwas höher und meine Frau "nur" 1,6m. Mit den Faktoren ist es nicht so leicht alles vorm Auto zu sehen bzw. den Abstand einzuschätzen. Wie gesagt, die Dinger sind da, also sollen die auch zuverlässig warnen und nicht erst, wenn man ein Knopf drückt. 01.12.22
Damit wirst du leben müssen. Rückwärts werden die Module ja automatisch eingeschaltet. Vorwärts sieht man das Umfeld ja, bei Bedarf muss halt einmal ein Knopf betätigt werden. Auch, wenn es nicht so recht in deine Vorstellung passt🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.12.22
Patrick G.: Ein Poller, ein Kleinkind, ein Mäuerchen. Der Mokka ist halt etwas höher und meine Frau "nur" 1,6m. Mit den Faktoren ist es nicht so leicht alles vorm Auto zu sehen bzw. den Abstand einzuschätzen. Wie gesagt, die Dinger sind da, also sollen die auch zuverlässig warnen und nicht erst, wenn man ein Knopf drückt. 01.12.22
Ja verstehe ich bei anderen Herstellern geht es auch automatisch bis Geschwindigkeit XY
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruben Kepke01.12.22
Hallo, hatte einen Vectra, einen Zafira b, einen Cascada, Insignia a und b. Jetzt haben wir einen Meriva b. Alle hatten PDC vorne und hinten. Die Funktion war bei Allen wie bei deinem Mokka. An eine Änderung der Einstellung in Bezug auf Geschwindigkeit kann ich mich nicht erinnern. Ich habe damit gelebt. Allerdings habe ich es auch nicht vermisst. Ich glaube, ihr werdet damit leben müssen. Außer du findest einen begabten Hacker😀 Noch einen schönen Abend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8201.12.22
Guten Abend, also ich kann dir bestätigen das die reinen Parkpiepser tatsächlich vorne abschalten. Meine Frau fährt einen Astra J, ist hier dasselbe, hinten geht sobald du den Rückwärtsgang reinmachst, dann gehen auch die vorderen mit an. Fährst du aber vorwärts an einen Poller oder parkendes Auto musst du sie erst anschalten. Leider nicht anders lösbar bei Opel. Zumindest über Bordmenü nicht. Was das Thema Kind erkennen oder ähnliches angeht, dies läuft entweder über eine Frontkamera in der Windschutzscheibe oder über Radarsensoren in der Frontgrills. Das sind auch bei modernen Fahrzeugen unterschiedliche Systeme.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter02.12.22
Es kann sein das ein Sensor defekt ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.12.22
Stephan Grapengeter: Es kann sein das ein Sensor defekt ist... 02.12.22
Dann sollte das ganze eigentlich ganz abschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick G.02.12.22
HillyBilli85: Ja verstehe ich bei anderen Herstellern geht es auch automatisch bis Geschwindigkeit XY 01.12.22
Ja, genau so wäre es besser. Über z.B. 10km/h aus und unter 10km/h an. Halten wir mal fest: Opel hat es bescheiden programmiert. Und es scheint auch nicht so leicht es irgendwie umzustellen. Ansonsten, wenn man dran denkt den Knopf zu drücken, funktioniert es super. Selbst bei 4 Balken und Dauerpiepen hat man noch ca. 30cm Platz.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter04.12.22
HillyBilli85: Dann sollte das ganze eigentlich ganz abschalten. 02.12.22
Nö
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter04.12.22
Patrick G.: Ja, genau so wäre es besser. Über z.B. 10km/h aus und unter 10km/h an. Halten wir mal fest: Opel hat es bescheiden programmiert. Und es scheint auch nicht so leicht es irgendwie umzustellen. Ansonsten, wenn man dran denkt den Knopf zu drücken, funktioniert es super. Selbst bei 4 Balken und Dauerpiepen hat man noch ca. 30cm Platz. 02.12.22
Schaltet doch bei über 20 kmh ab?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.12.22
Stephan Grapengeter: Nö 04.12.22
Wieso sollte das System weiter funktionieren wenn ein Sensor defekt ist. Normal gibts dann eine Fehlermeldung und das System wird deaktiviert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.12.22
Stephan Grapengeter: Nö 04.12.22
Doch, wenn ein Sensor defekt ist, schaltet sich das System nach ein paar Sekunden wieder ab 😃
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter13.12.22
Stephan Grapengeter: Es kann sein das ein Sensor defekt ist... 02.12.22
Muss mich korrigieren...Insignia a vfl von meiner Frau muss man auch erst den Knopf drücken. Meiner Fl macht es alleine. Meine Tochter Fl sensor defekt macht es auch nicht alleine.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter13.12.22
HillyBilli85: Wieso sollte das System weiter funktionieren wenn ein Sensor defekt ist. Normal gibts dann eine Fehlermeldung und das System wird deaktiviert. 04.12.22
Bei meinem Astra j fl hat er erst eine Fehlermeldung gegeben wo 2 defekt waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.12.22
Stephan Grapengeter: Bei meinem Astra j fl hat er erst eine Fehlermeldung gegeben wo 2 defekt waren. 13.12.22
Das ist ungewöhnlich normal führt er einen Selbsttest durch und schaltet wieder ab beim Fehlerfall
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Hallo, meine Bremsbeläge auf dem Mokka X haben vorn noch ca. 3mm bis zur Verschleißgrenze und ich will mir schon mal welche zulegen. Mein Teilefritze bietet mir für das Mando Bremssystem, den Bremsbelagssatz von Textar 2231102 für 45,50 Euro und von NK 223664 für 30,50 Euro an. Ich tendiere ja eher zu Textar, die NK haben wiederum 5 Jahre Garantie und von NK wird garantiert das die mindestens 35.000km halten sollen. Was würdet ihr nehmen Textar oder NK? Ich habe bis jetzt immer nur Original, Textar oder Zimmermann verbaut und NK hatte ich noch nie.
Sonstiges
André Socher 1 01.05.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Marder im Motorraum
Hallo zusammen, im Motorraum meines Mokka X war ein Marder zu Besuch. Durch welche sinnvollen und kostengünstigen Maßnahmen kann ich weitere Besuche vermeiden? Bis jetzt sind noch keine Schäden an Schläuchen und Kabeln festgestellt worden.
Kfz-Technik
Dieter Müller 22.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung
Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen Opel Mokka X 2018 mit 140 ps. Ich will mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen, um 3 E-Bikes zu transportieren. Leider habe ich nur eine Stützlast von 75 kg. Wer kann mir sagen, wie ich die Stützlast erhöhen kann bzw. wie man sie erhöht bekommt? Vielen Dank im Voraus.
Ersatzteile
Matthias Römisch 20.10.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Bremsflüssgkeitsbehälter
Hallo zusammen, ich suche einen Adapter für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Habe im Netz schon geschaut, die kosten teilweise 80-100€. Vielleicht weiss jemand einen Günstigeren oder Gebrauchten. Mein Fahrzeug ist ein Mokka X Bj.12/17. Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 28.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Talk
Frage zu Bremsscheiben
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Talk
Marder im Motorraum
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung
Talk
Bremsflüssgkeitsbehälter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten