fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Talk
0

Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung | OPEL MOKKA / MOKKA X

Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen Opel Mokka X 2018 mit 140 ps. Ich will mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen, um 3 E-Bikes zu transportieren. Leider habe ich nur eine Stützlast von 75 kg. Wer kann mir sagen, wie ich die Stützlast erhöhen kann bzw. wie man sie erhöht bekommt? Vielen Dank im Voraus.
Ersatzteile

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.10.24
Hallo guten Morgen; Ich würde hier mal den Freundlichen fragen oder auf TÜV, welche Möglichkeiten es gibt,weil in der Regel ist bei abnehmbarer Kupplung die Last bei 75 KG begrenzt.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.10.24
Matthias Schau mal hier: https://10bestdeals.de/product/fahrradträger-3-e-bikes-75-kg/t2/?wbraid=Cj8KCQjwsc24BhD7ARIuAEJPmBTGEXyCLlFTy1LZ9TEBHsz85YOrHDAppOrYxkjpo4TdAtxTw-L-i0HSwBoCdyI&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw1NK4BhAwEiwAVUHPUIeF6Qgx2VpoXZv7tou0q33clDABGH1MsCHJqt_7nzIvYaKQIZtVRBoCTAYQAvD_BwE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Ich würde hier mal den Freundlichen fragen oder auf TÜV, welche Möglichkeiten es gibt,weil in der Regel ist bei abnehmbarer Kupplung die Last bei 75 KG begrenzt.mfg P.F 20.10.24
Darf ja auch gerne eine feste sein. Die Frage ist ja ist die stützlast von der Anhängerkupplung abhängig oder von dem was im Fahrzeug scheint steht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.10.24
Matthias Römisch: Darf ja auch gerne eine feste sein. Die Frage ist ja ist die stützlast von der Anhängerkupplung abhängig oder von dem was im Fahrzeug scheint steht ? 20.10.24
Idr fahrzeugsbhängig. Frag doch erstmal beim tüv nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Maximilian Bach: Idr fahrzeugsbhängig. Frag doch erstmal beim tüv nach. 20.10.24
Werde ich Montag auf jeden Fall machen.danke erst mal.
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus20.10.24
Ist nicht unbedingt fahrzeugabhängig, habe bei nem Hyundai Tucson eine eingebaut die gab es je nach Hersteller von 75 bis 110kg Stützlast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Christoph Berkenhaus: Ist nicht unbedingt fahrzeugabhängig, habe bei nem Hyundai Tucson eine eingebaut die gab es je nach Hersteller von 75 bis 110kg Stützlast 20.10.24
Ah ok . Also Anhängerkupplung abhängig ? Wenn im fahrzeugschein 75 kg steht ich mir aber nee 90 Kilo einbauen lasse bin ich ja saf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.10.24
Matthias Römisch: Ah ok . Also Anhängerkupplung abhängig ? Wenn im fahrzeugschein 75 kg steht ich mir aber nee 90 Kilo einbauen lasse bin ich ja saf. 20.10.24
Nein..... Fahrzeugschein hat Vorrang. Es sein denn die Kupplung hat niedrigere stützlast oder Anhängelast, dann zählen die Werte der Kupplung. Also immer das niedrigere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.10.24
Zur Not ein Fahrrad auf dem Dachträger montieren. Oder die Fahrräder am Anhänger transportieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.10.24
Zur Not ein Fahrrad auf dem Dachträger montieren. Oder die Fahrräder am Anhänger transportieren.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus20.10.24
Ingo Naunapper: Nein..... Fahrzeugschein hat Vorrang. Es sein denn die Kupplung hat niedrigere stützlast oder Anhängelast, dann zählen die Werte der Kupplung. Also immer das niedrigere. 20.10.24
So sieht's aus, wenn das Fahrzeug mehr hergibt darfst dir mehr einbauen, wenn das Fahrzeug aber auf 75 kg reguliert ist bringt dir ne 100kg Kupplung auch nix. Aber klär das mal mit dem TÜV, vielleicht gibt es ja bei einfache Lösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Christoph Berkenhaus: So sieht's aus, wenn das Fahrzeug mehr hergibt darfst dir mehr einbauen, wenn das Fahrzeug aber auf 75 kg reguliert ist bringt dir ne 100kg Kupplung auch nix. Aber klär das mal mit dem TÜV, vielleicht gibt es ja bei einfache Lösung. 20.10.24
Werde ich machen Vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus20.10.24
Und wenn du die Akkus der Bikes rausmachst beim Transport dann sollten die 75kg auch reichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch20.10.24
Christoph Berkenhaus: Und wenn du die Akkus der Bikes rausmachst beim Transport dann sollten die 75kg auch reichen 20.10.24
Leider nein . 3 e biks +Träger komme ich bei ca 80 bis 85 kg ohne Akkus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.10.24
Eventuell gibt es stärkere Federn, wodurch die stützlast erhöht werden kann. Aber das musst mit TÜV und Opel abklären.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Liedl20.10.24
Hallo, es könnte die Anhänger-Kupplungslast evtl. nicht überschritten werden wenn bei allen drei E-Bikes die Akkus ausgebaut werden und im Auto verbleiben. Mein Cube wiegt dann nur noch so um die 22 kg. Grüße von Josef
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Römisch21.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Ich würde hier mal den Freundlichen fragen oder auf TÜV, welche Möglichkeiten es gibt,weil in der Regel ist bei abnehmbarer Kupplung die Last bei 75 KG begrenzt.mfg P.F 20.10.24
So war beim TÜV. Die können nichts machen ohne eine Freigabe von Opel. Also nach Opel gefahren. Opel sagt bei 75 kg ist Schluss erhöhung nicht möglich. Also habe ich nach Anhängern gesucht und bin auf fahrrad anhänger für e biks gelandet.leider sehr teuer. Ich werde mir wohl einen geschlossenen Anhänger kaufen und die biks so transportieren. Vorteil . Mann kann den Anhängern auch anders nutzen. Ich danke euch für eure Unterstützung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.10.24
Matthias Römisch: So war beim TÜV. Die können nichts machen ohne eine Freigabe von Opel. Also nach Opel gefahren. Opel sagt bei 75 kg ist Schluss erhöhung nicht möglich. Also habe ich nach Anhängern gesucht und bin auf fahrrad anhänger für e biks gelandet.leider sehr teuer. Ich werde mir wohl einen geschlossenen Anhänger kaufen und die biks so transportieren. Vorteil . Mann kann den Anhängern auch anders nutzen. Ich danke euch für eure Unterstützung. 21.10.24
Hallo guten Abend; Das habe ich mir gedacht,weil Opel macht ja eine Einzelabnahme mit den Teilen, hier sind wahrscheinlich die Aufnahmen,wo das ganze befestigt wird,vom Gewicht begrenzt, Deshalb geht das nicht höher! Mit dem Hänger bist Du Save und die Räder werden nicht Sichtbar,auch nicht so schnell geklaut.Wünsche Dir weiterhin gute Fahrt.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten