Standheizung geht nach kurzer Zeit aus: Fehler E71D Zusatzkühlmittelpumpe | BMW 5
Hallo zusammen,
ich habe eine Webasto Standheizung in meinem Fahrzeug, die ab Werk verbaut wurde.
Im Oktober 2021 wurde die Wasserpumpe, die sich direkt an der Standheizung befindet, an der Vorderachse links erneuert. Außerdem war die Standheizung schon einmal zur Reparatur bei einem Experten (Steuergerät hatte keine Verbindung zur Standheizung via Diagnose-Laptop).
Nun versucht die Standheizung aktuell zu starten, geht aber nach wenigen Minuten wieder aus. Mit Hilfe des Laptops konnte ich einen Fehler finden, der mit einer zusätzlichen Kühlmittelpumpe zusammenhängt.
Nun frage ich mich, ob es möglich ist, dass diese Pumpe schon wieder defekt ist?
Am liebsten würde ich den Wagen irgendwo abgeben, wo sich Leute auskennen, aber ich kenne niemanden im Raum Ruhrgebiet NRW.
Ach ja, die Pumpe wurde bereits erneuert und ist original von Webasto.
Danke euch.
Bereits überprüft
diagnose laptop
Fehlercode(s)
E71D