fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AA MBVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Einlass Nockenwellen Sensor, kein Signal | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen. Aktueller Fehler, Einlass Nockenwellensensor kein Signal. Hatte jemand bereits das Problem oder Erfahrungen oder noch Tipps?
Bereits überprüft
-Motorsteuergerät ist trocken (kein Öl) -Sensor erneuert (ohne Abhilfe) -Kabelsatz zum SG geprüft IO  -Steuerkette inklusive Versteller erneuert Werden
Fehlercode(s)
200B-00 ,
P0340
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439562) Thumbnail

ALANKO Starter (10439562)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Steuerkettenspanner (Montageöffnung) (38327) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Steuerkettenspanner (Montageöffnung) (38327)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (26012) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (26012)

HELLA Starter (8EA 012 527-981) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-981)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Ist der sensor von mercedes ? Es sollte schon ein original sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Zentralmagnet für Versteller Einlass/ Auslassnockenwelle auch erneuert? Eventuell mal quertauschen, ob Fehler wandert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
AA MBVor 2 Tagen
Christian J: Ist der sensor von mercedes ? Es sollte schon ein original sein Vor 2 Tagen
Es wurde ein gebrauchter eingebaut Orginal der I.O ist. Im Zubehör wurde auch eine eingebaut, hat auch nichts gebracht 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AA MBVor 2 Tagen
Tom Werner: Zentralmagnet für Versteller Einlass/ Auslassnockenwelle auch erneuert? Eventuell mal quertauschen, ob Fehler wandert. Vor 2 Tagen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat. Dann hätte ich doch einen Fehler zentral. Magnet oder Verstellung N.I.O Das Diagnosegerät sagt ja kein Signal was mich ebenfalls auch wundert. hätte es nun gesagt, Signal unplausibel, okay hätte ich die Zentral Magnete getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
So ein ähnlichen Fall hatte ich vor kurzen auch an einem Mercedes C Klasse T Modell gehabt. Bei dem war es aber die Steuerkette gelengt. Nach austauschen der Steuerkette war der Fehler weg. Wurde ein kompletter Steuerketten Satz eingebaut? (Steuerkette, Gleitschienen, Spanner, usw?) Alles Original Teile?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AA MBVor 2 Tagen
Marcel M: So ein ähnlichen Fall hatte ich vor kurzen auch an einem Mercedes C Klasse T Modell gehabt. Bei dem war es aber die Steuerkette gelengt. Nach austauschen der Steuerkette war der Fehler weg. Wurde ein kompletter Steuerketten Satz eingebaut? (Steuerkette, Gleitschienen, Spanner, usw?) Alles Original Teile? Vor 2 Tagen
sämtliche Teile wurden im Zubehör bestellt glaub FAI war es. Hattest du mit den Zubehörteilen probleme und dann hast du einen originalen Satz eingebaut und alle Fehler waren weg ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Der Hersteller FAI sagt mir so jetzt nichts, also ist mir nicht bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerGestern
Hinweise zu P0340 Mercedes-Benz, Manchmal und bei einigen Modellen kann eine niedrige Batteriespannung oder ein schwacher Anlasser einen Nockenwellenpositionssensorcode auslösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AA MBvor 55 Min
Roger: Hinweise zu P0340 Mercedes-Benz, Manchmal und bei einigen Modellen kann eine niedrige Batteriespannung oder ein schwacher Anlasser einen Nockenwellenpositionssensorcode auslösen. Gestern
Beides sind im diesen Fall I.O
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner C-Klasse 180, Baujahr 2001. Wenn ich mein Auto starte, läuft es im Leerlauf ganz normal. Sobald ich aber fahre, fängt es an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich das Auto dann aus- und wieder anschalte, funktioniert alles wieder. Das ist allerdings nur eine vorübergehende Lösung. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und da steht "Fahrpedalsensor/Drosselklappenschalter C". Danke für die Hilfe.
Motor
Elektrik
Hussein Khalife 19.09.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Hallo in die Runde, bei mir startet das Fahrzeug nicht mehr. Daraufhin habe ich alle Injektoren angeschlossen, und dabei festgestellt, dass nur der 1. und 4. Injektor angesteuert werden, die mittleren 2 nicht. Die Hochdruckpumpe und so kann es nicht sein, alles wurde bereits ausgetauscht. Beim Starten liegt ein Druck von 350 bar an, das war auch so, als es noch funktioniert hat. Wenn ich den Nockenwellensensor abziehe, sprüht gar keiner mehr. Danke euch.
Motor
Sebastian Müller 28.10.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen, gestern bin ich bei mir auf der Straße vor dem Haus gefahren, als plötzlich ein Schlag von der Vorderachse kam. Es war deutlich auf der linken Seite zu hören und ich habe auch eine Vibration gespürt, als ob das Lenkrad zitterte. Ich bin schnell angehalten, um nachzuschauen, konnte aber nichts finden. Also habe ich das Auto geschüttelt und siehe da, vorne links am Rad gibt es ein Klackern. Ich habe alles abgesucht und abgetastet, konnte aber nichts finden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Videos folgen. Danke euch!
Geräusche
Gelöschter Nutzer 05.08.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen
Hallo, bei dem Mercedes lässt sich die zentralveriegelung mit Schlüssel per funk nicht schließen. Öffnung per Funk geht. Die Tür wurde wegen blechschaden gewechselt. Bei der alten Tür hat die Funktion funktioniert. Von der alten Tür habe das Steuergerät in die neue Tür eingebaut. Schloss auch. Die Verkabelung an beiden Türen sind mit Artikelnummer verglichen und sind gleich. Mit tester kann ich die Tür schließen und öffnen.
Elektrik
Damian Skubacz 11.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten