fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Gelöst
0

Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo in die Runde, bei mir startet das Fahrzeug nicht mehr. Daraufhin habe ich alle Injektoren angeschlossen, und dabei festgestellt, dass nur der 1. und 4. Injektor angesteuert werden, die mittleren 2 nicht. Die Hochdruckpumpe und so kann es nicht sein, alles wurde bereits ausgetauscht. Beim Starten liegt ein Druck von 350 bar an, das war auch so, als es noch funktioniert hat. Wenn ich den Nockenwellensensor abziehe, sprüht gar keiner mehr. Danke euch.
Fehlercode(s)
KeinenFehlercode
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
MEYLE Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (014 930 0002) Thumbnail

MEYLE Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (014 930 0002)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

ESEN SKV Türschloss (16SKV542) Thumbnail

ESEN SKV Türschloss (16SKV542)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sebastian Müller29.10.24
Robert Ballmann: Hallo,da wirst du mit Teile tauschen nicht weiter kommen. Da musst du Messtechnisch ran. Deswegen die Frage,was ihm fehlt. Es kann zum Beispiel sein, dass dir ein anderer Aktor, oder Sensor, die Spannung in den Keller zieht. 29.10.24
Servus, ich habe das Problem gefunden. Da ist ja ein Loch am Motor, wo man vom Getriebe den Wandler festschraubt. Ich habe dann entdeckt, zum Glück war es gerade unten, dass ein Zacken verbogen war, der zuständig für den Kurbelwellensensor ist. Da hatte sich eine Schraube vom Wandler gelockert und lag unten drin. Danke euch.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03798)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.10.24
Kommt an den Injektoren 2 + 3 keine Spannung an? Verkabelung vom Steuergerät zu den Injektoren schon geprüft? Was genau steht im Fehlerspeicher? Kannst du mit dem Tester die Injektoren ansteuern?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Scheel28.10.24
Schau dir mal die Kabel von den injektoren an die werden gerne brüchig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
16er Blech Wickerl: Kommt an den Injektoren 2 + 3 keine Spannung an? Verkabelung vom Steuergerät zu den Injektoren schon geprüft? Was genau steht im Fehlerspeicher? Kannst du mit dem Tester die Injektoren ansteuern? 28.10.24
Die Kabel haben einen guten Widerstandswert und alles passt. Im Fehlerspeicher steht nur etwas drin, wenn ich die Verbindungen 1 oder 4 trenne. Bei 2 und 3 gibt es nicht einmal einen Fehler. Das Steuergerät hat bisher noch nie Probleme gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Martin Scheel: Schau dir mal die Kabel von den injektoren an die werden gerne brüchig 28.10.24
Schon gemacht. Danke für deine antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.10.24
Springt er mit Startpilot/Bremsenreiniger an? ...um ein mechanisches Problem am Motor auszuschließen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.10.24
Sebastian Müller: Die Kabel haben einen guten Widerstandswert und alles passt. Im Fehlerspeicher steht nur etwas drin, wenn ich die Verbindungen 1 oder 4 trenne. Bei 2 und 3 gibt es nicht einmal einen Fehler. Das Steuergerät hat bisher noch nie Probleme gemacht. 28.10.24
Sieht dann aber sehr nach defektem MSG aus.🙈
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Franz Rottmann: Springt er mit Startpilot/Bremsenreiniger an? ...um ein mechanisches Problem am Motor auszuschließen. 28.10.24
Ja das macht er, kompression ist auch da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Franz Rottmann: Sieht dann aber sehr nach defektem MSG aus.🙈 28.10.24
Weiß jemand, ob man für den w203 ein gebrauchtes MSG mit passendem Zündschloss und Lenkradschloss kaufen kann, wegen der Wegfahrsperre? Oder muss man zusätzlich noch das Getriebe, das Steuergerät und das Kombiinstrument tauschen, wie es bei den neueren Modellen der Fall ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.10.24
Sebastian Müller: Weiß jemand, ob man für den w203 ein gebrauchtes MSG mit passendem Zündschloss und Lenkradschloss kaufen kann, wegen der Wegfahrsperre? Oder muss man zusätzlich noch das Getriebe, das Steuergerät und das Kombiinstrument tauschen, wie es bei den neueren Modellen der Fall ist? 28.10.24
Frag doch mal bei einem Instandsetzer für Steuergeräte nach (zb. bei ECU.DE), ob der Fehler bekannt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Franz Rottmann: Frag doch mal bei einem Instandsetzer für Steuergeräte nach (zb. bei ECU.DE), ob der Fehler bekannt ist. 28.10.24
Habe eben das selbre steuergerät von meinem kumpel seinem gleichen auto rein es ist das selbe proplem wie beim alten steuergerät düsen ausen sprühen die in der mitte nicht
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema28.10.24
Sebastian Müller: Weiß jemand, ob man für den w203 ein gebrauchtes MSG mit passendem Zündschloss und Lenkradschloss kaufen kann, wegen der Wegfahrsperre? Oder muss man zusätzlich noch das Getriebe, das Steuergerät und das Kombiinstrument tauschen, wie es bei den neueren Modellen der Fall ist? 28.10.24
Hallo, das ist BJ abhängig... ich habe solche MSG Sätze schon öfter verkauft, und auch schon selbst eingebaut, nie Probleme gehabt. Bei mir ist immer MSG, Zündschloss, Lenkradschloss, Türschloss, Handschuhfachschloss, und Aurbagsteuergerät dabei, da diese miteinander verheiratet sind... Aber bei einem Tausch vergibst du deinem Auto digital einen andere Fahrgestellnummer. Das Spenderfahrzeug muss die gleiche Teilenummer haben, und auch die gleiche Ausstattung.. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Sebastian Datema: Hallo, das ist BJ abhängig... ich habe solche MSG Sätze schon öfter verkauft, und auch schon selbst eingebaut, nie Probleme gehabt. Bei mir ist immer MSG, Zündschloss, Lenkradschloss, Türschloss, Handschuhfachschloss, und Aurbagsteuergerät dabei, da diese miteinander verheiratet sind... Aber bei einem Tausch vergibst du deinem Auto digital einen andere Fahrgestellnummer. Das Spenderfahrzeug muss die gleiche Teilenummer haben, und auch die gleiche Ausstattung.. Mfg 28.10.24
Kann man die fahrgestellnummer nicht umschreiben im steuergerät fällt ha sonst beim tüv auf am steiergerät liegt ja mein proplem leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.10.24
Hallo Sebastian, arbeiten die Injektoren von 2. & 3. Zylinder wenn Du diese mit 1. & 4. Quertauschst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, arbeiten die Injektoren von 2. & 3. Zylinder wenn Du diese mit 1. & 4. Quertauschst? 28.10.24
Ja dann spritzen sie ein deshalb dachte ich es liegt an den kabeln hab ich vorhin getauscht gegen funktionstüchtigen kabelbaum proplem weiterhin motorsteuergerät zündschloss und lenkradschloss getauscht selbes Proplem nur die injektoren ausen spritzen ein ich hab schon fiele a und c kkassen reperiet viel erlebt aber nicht sowas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.10.24
Sebastian Müller: Ja dann spritzen sie ein deshalb dachte ich es liegt an den kabeln hab ich vorhin getauscht gegen funktionstüchtigen kabelbaum proplem weiterhin motorsteuergerät zündschloss und lenkradschloss getauscht selbes Proplem nur die injektoren ausen spritzen ein ich hab schon fiele a und c kkassen reperiet viel erlebt aber nicht sowas 28.10.24
Hallo Sebastian, das getauschte Motorsteuergerät mit ELV und EZA stammen nachweißlich aus einem funktionierenden Fahrzeug (System)?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, das getauschte Motorsteuergerät mit ELV und EZA stammen nachweißlich aus einem funktionierenden Fahrzeug (System)? 28.10.24
Ja auto von meinem kumpel ist aber genauso also selbes proplem als mit meinem daher hab ich jetzt wieder das orginale dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.10.24
Sebastian Müller: Weiß jemand, ob man für den w203 ein gebrauchtes MSG mit passendem Zündschloss und Lenkradschloss kaufen kann, wegen der Wegfahrsperre? Oder muss man zusätzlich noch das Getriebe, das Steuergerät und das Kombiinstrument tauschen, wie es bei den neueren Modellen der Fall ist? 28.10.24
Bei Mercedes gab es mal Modelle da konnte man das Steuergerät nicht austauschen gegen ein gebrauchtes. Da das Steuergerät mit dem Fahrzeug verheiratet ist und nicht geschieden werden konnte. Und auch nicht überschrieben werden konnte, selbst bei Mercedes geht das nicht. Ob das bei deinem Modell zutrifft kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde mal bei einem Motorsteuergerät Instandsetzer nachfragen ob es da eine Möglichkeit gibt es zu reparieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Marcel M: Bei Mercedes gab es mal Modelle da konnte man das Steuergerät nicht austauschen gegen ein gebrauchtes. Da das Steuergerät mit dem Fahrzeug verheiratet ist und nicht geschieden werden konnte. Und auch nicht überschrieben werden konnte, selbst bei Mercedes geht das nicht. Ob das bei deinem Modell zutrifft kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde mal bei einem Motorsteuergerät Instandsetzer nachfragen ob es da eine Möglichkeit gibt es zu reparieren 28.10.24
Servus, bei dem geht das, habe es bei meinem kumpel seinem getestet da geht es also muss mein proplem woanders liegen langsam geb ichs echt auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.10.24
Was fehlt denn? Zylinder 2 und 3 bekommen von dem selben Kabel Strom. Genau so wie Zylinder 1 und 4. Deswegen die Frage. Fehlt die Spannung, oder die Massetaktung? Ich würde es Mal bei ECU versuchen. Die können dir eventuell helfen,da die wissen,wie das Steuergerät intern geschaltet ist. Die sind in der Regel sehr hilfsbereit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.10.24
Sebastian Müller: Ja auto von meinem kumpel ist aber genauso also selbes proplem als mit meinem daher hab ich jetzt wieder das orginale dran 28.10.24
Hallo hast Du mit Hilfe eines exakten Stromlaufplan zum Fahrzeug sämtliche Stromführende Kabel am Motorsteuergerät? Das gleiche gilt für die Notwendigen Masseleitungen! Dein Motorsteuergerät hat das gleiche Problem im Fahrzeug deines Kumpels wie in Deinem Fahrzeug? Das Steuergerät aus dem Auto deines Kumpels funktioniert im Fahrzeug deines Kumpels auch nicht korrekt?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller28.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo hast Du mit Hilfe eines exakten Stromlaufplan zum Fahrzeug sämtliche Stromführende Kabel am Motorsteuergerät? Das gleiche gilt für die Notwendigen Masseleitungen! Dein Motorsteuergerät hat das gleiche Problem im Fahrzeug deines Kumpels wie in Deinem Fahrzeug? Das Steuergerät aus dem Auto deines Kumpels funktioniert im Fahrzeug deines Kumpels auch nicht korrekt? 28.10.24
Also mein steuergerät funktioniert bei ihm und sein steuergerät funktioniert bei ihm auch ich weiß auch nicht was da bei mir jz los ist wenn das steuergerät geht und die verbindung zu den injektoren geht und die injektoren selbst auch gehen dann versteh ich nicht wo dan noch der fehler sein soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.10.24
Also für mich bleibt es dann bei der Kabelverbindung. Nochmal unter Last (!) durchmessen - vom MSG zu den Düsen. (nicht piepsen oder ohmen) Auch betreffende Pins und Kupplungen in den Steckern genau unter die Lupe nehmen. Fing das denn plötzlich an ? Was wurde vorher mal gemacht... ? Weis nicht in wie weit das bei deinem Modell zutrifft, aber es soll ja Probleme mit Kabelisolation und auch Öl in Kabeln geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller29.10.24
Manfred B.: Also für mich bleibt es dann bei der Kabelverbindung. Nochmal unter Last (!) durchmessen - vom MSG zu den Düsen. (nicht piepsen oder ohmen) Auch betreffende Pins und Kupplungen in den Steckern genau unter die Lupe nehmen. Fing das denn plötzlich an ? Was wurde vorher mal gemacht... ? Weis nicht in wie weit das bei deinem Modell zutrifft, aber es soll ja Probleme mit Kabelisolation und auch Öl in Kabeln geben. 29.10.24
Danke für deine Antwort habe ja von einem funktionstüchtigen motor schon den kabelbaum drangehabt selbes proplem sehr sehr seltsam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.10.24
Robert Ballmann: Hallo,da wirst du mit Teile tauschen nicht weiter kommen. Da musst du Messtechnisch ran. Deswegen die Frage,was ihm fehlt. Es kann zum Beispiel sein, dass dir ein anderer Aktor, oder Sensor, die Spannung in den Keller zieht. 29.10.24
Glückwunsch 🥳, daß du es gefunden hast. Da wäre kein Schwein drauf gekommen. Das sind die Fälle wo ein Auto dann aufm Schrott landet....👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.10.24
Robert Ballmann: Hallo,da wirst du mit Teile tauschen nicht weiter kommen. Da musst du Messtechnisch ran. Deswegen die Frage,was ihm fehlt. Es kann zum Beispiel sein, dass dir ein anderer Aktor, oder Sensor, die Spannung in den Keller zieht. 29.10.24
Hallo Sebastian, ich bin gerade verwirrt. Es irritiert mich das dies dazu führte das 2. Injektoren ausgefallen sind und nicht alle 🤔 Hast Du Fotos davon gemacht? Liegt bei dem Fahrzeug deines Kumpels das gleiche Problem vor?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller30.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, ich bin gerade verwirrt. Es irritiert mich das dies dazu führte das 2. Injektoren ausgefallen sind und nicht alle 🤔 Hast Du Fotos davon gemacht? Liegt bei dem Fahrzeug deines Kumpels das gleiche Problem vor? 29.10.24
Hallo, ne das proplem war nur bei mir motor läuft jetzt optimal mim orginalen steuergerät ein zagen war nach oben gebogen währe des nicht gerade unten beim loch gewesen hätte ich heute immernoch den fehler gesucht. Darauf währe ich nie gekommen. Sehr komisch dass trotz falschem kurbelwellen signal 2 injektoren angesteuert werden bild hab ich jz keins gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten