fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Severin Molz10.02.23
Talk
0

Waschwasserschlauch RFK nachrüsten | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich würde gerne bei meinem Touran 5T einen Waschwasserschlauch für die RFK nachrüsten. Den entsprechenden Schlauch habe ich bereits besorgt. Ich würde das ganze so einbauen: 1. Verkleidung etc. entfernen 2. Hauptschlauch für Waschdüse Heckscheibe durchtrennen und Y Verbinder aufsetzen (der müsste rechts oben in der Heckklappe sein) 3. auf der einen Seite des Y Verbinders kommt der Schlauch für die RFK drauf und auf die andere Seite kommt die andere Seite des durchtrennen Schlauches 4. Schlauchanschluss an RFK einstecken 5. Prüfen ob alles dicht ist Kann man das so machen? Kann nach dem Durchschnitt des Schlauches Waschwasser auslaufen? Oder ist da kein Wasser in der Leitung? Vielen Dank im Voraus
Sonstiges

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.02.23
Wenn die camera nen waschdüsenanschluß hat kannst es so machen. Wenn nicht, mußt da noch ne Düse platzieren, sonst hast nicht mehr genug gegendruck. Den Schlauch kannst einfach so auftrennen, da kommt nur minimal Wasser raus.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
SevSev10.02.23
Ingo Naunapper: Wenn die camera nen waschdüsenanschluß hat kannst es so machen. Wenn nicht, mußt da noch ne Düse platzieren, sonst hast nicht mehr genug gegendruck. Den Schlauch kannst einfach so auftrennen, da kommt nur minimal Wasser raus. 10.02.23
An der Kamera befindet sich bereits eine Düse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
Mal rein aus Interesse, warum braucht man hinten für die Kamera eine Düse?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
SevSev10.02.23
Eugen K.: Mal rein aus Interesse, warum braucht man hinten für die Kamera eine Düse? 10.02.23
Hi Eugen, ist ehrlich gesagt ein Luxusproblem. Gerade aktuell im Winter bei gesalzenen Straßen wird die Kamera relativ schnell dreckig. Hab für einen solchen Schlauch 20€ bezahlt. Wenn es also bedeutet, dass ich die Kamera dann nie mehr händisch reinigen muss, geht das meiner Meinung nach klar. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SevSev10.02.23
SevSev: Hi Eugen, ist ehrlich gesagt ein Luxusproblem. Gerade aktuell im Winter bei gesalzenen Straßen wird die Kamera relativ schnell dreckig. Hab für einen solchen Schlauch 20€ bezahlt. Wenn es also bedeutet, dass ich die Kamera dann nie mehr händisch reinigen muss, geht das meiner Meinung nach klar. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. 10.02.23
Und ich finde die Spielerie ganz cool😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
SevSev: Hi Eugen, ist ehrlich gesagt ein Luxusproblem. Gerade aktuell im Winter bei gesalzenen Straßen wird die Kamera relativ schnell dreckig. Hab für einen solchen Schlauch 20€ bezahlt. Wenn es also bedeutet, dass ich die Kamera dann nie mehr händisch reinigen muss, geht das meiner Meinung nach klar. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. 10.02.23
Ah OK. Ich frage deswegen, weil ich den gleichen Touran habe. OK die Kamera ist schon manchmal dreckig aber hat mich persönlich nie gestört. Wo hast du dann genau die Düse platziert? Kannst du ein paar Bilder machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SevSev10.02.23
Eugen K.: Ah OK. Ich frage deswegen, weil ich den gleichen Touran habe. OK die Kamera ist schon manchmal dreckig aber hat mich persönlich nie gestört. Wo hast du dann genau die Düse platziert? Kannst du ein paar Bilder machen? 10.02.23
Ich habe eine Kamera nachgerüstet und die war bereits mit einer Düse ausgestattet
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Hallo, Ich habe seit Tagen folgendes beobachtet bei unseren 2017er Touran. Wenn ich die Kofferraumhaube öffne, ist die Gummidichtung komplett nass und an der Haube tropft es. Unsere Frage wäre jetzt kommt das was eventuell in die Haube rein, ist da was bekannt? Oder gibt es eine Ausbau Anleitung der Verkleidung von der Haube? Wir danken euch für jede hilfreiche Info 😊
Sonstiges
Dennis Appelbaum 13.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Koppelstange Anleitung
Hallo Community, bei dem Touran musste ich beide Koppelstangen abflexen und jetzt baue ich Neue ein. Die Teile sind nach elektr. Katalog gem. Vin Nummer gekauft und die Artikelnummer stimmt überein. Ist die neue Positionierung vor allem was Beifahrerseite (2. Bild) betrifft richtig? Der von der Fahrerseite oben, ist mit Kopf vorne. Der von der Beifahrerseite hinten! Danke im Voraus.
Fahrwerk
Damian Skubacz 05.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Hallo, an dem Fahrzeug kommt die Kontrolllampe und angeblich ist am Sicherheitsgurt etwas defekt und soll getauscht werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte mit gesammelt, ist das ein häufig auftretender Fehler ? Sonst hätte ich mal die Kabel geprüft und geschaut, dass es dort keinen Bruch gibt? Kann man den denn einfach wechseln oder muss ein neuer Gurt auch an gelernt werden? Danke für Eure Antworten.
Elektrik
Andy Kühn 16.01.23
-3
Vote
17
Kommentare
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1
Hallo Leute, ich hatte vor kurzem einen Wildunfall, dabei ist das untere Teil, was rot markiert ist, beschädigt worden. Es, sieht aus wie ein Gitter. Kann man so ein Ersatzteil kaufen ? Das ist übrigens ein WV Touran Bj 2018 Vielen Dank
Sonstiges
Isi Ati 28.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

Talk
DPF reinigen
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Talk
Koppelstange Anleitung
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten