fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marko Schaldach17.02.23
Talk
0

Motorschaden nach Inspektion | HYUNDAI i40 I CW

Hallo Leute, das Auto war in der Inspektion. Es wurden für 2300 € Motorteile erneuert... Nach 150 km auf der Autobahn, ist der Motor wie "explodiert" und ging nicht mehr an, so dass ich ihn abschleppen lassen musste. Habe ihn wieder zur Werkstatt gebracht, die auch den Motor gemacht hatten. Meine Frage ist, muss die Werkstatt dafür aufkommen.?? Wie ist Eure Meinung dazu ? Danke vorab.
Bereits überprüft
Der Motor ist danach nicht mehr angesprungen.
Fehlercode(s)
Kein
Motor

HYUNDAI i40 I CW (VF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170632) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170632)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31003) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31003)

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800037) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800037)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31002) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31002)

Mehr Produkte für i40 I CW (VF) Thumbnail

Mehr Produkte für i40 I CW (VF)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.23
Was wurde denn genau am Motor gemacht? Ja das könnte ein Gewährleistungsfall für die Werkstatt werden. Meistens versuchen die sich aber irgendwie rauszureden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.02.23
Gutachter einschalten wenn der Verdacht auf unsachgemäßer Arbeit besteht. Eventuell kostet dir das was, Rechtschutz Versicherung wäre da von Vorteil.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.02.23
Hallo guten Morgen: Zuerst muss man mal genau analysieren was ist defekt ? Was wurde repariert vor dem Schaden!? Denke , hier ist es ratsam , wenn die Werkstatt sich verweigert, Anwalt und Gutachter direkt einzuschalten. Hast Du mal das Autohaus , Werkstatt angesprochen . Garantie ? Kulanz? etc was greift? mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.02.23
Hallo. Wenn das die Schult der Werkstatt ist Muss die dafür aufkommen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.02.23
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen: Zuerst muss man mal genau analysieren was ist defekt ? Was wurde repariert vor dem Schaden!? Denke , hier ist es ratsam , wenn die Werkstatt sich verweigert, Anwalt und Gutachter direkt einzuschalten. Hast Du mal das Autohaus , Werkstatt angesprochen . Garantie ? Kulanz? etc was greift? mfg P.F 17.02.23
Du hast recht, erstmal muss man klären was sie gemacht haben und was die Ursache für den jetzigen Schaden ist und ob es einen Zusammenhang gibt. Ich denke wenn es die Schuld der Werkstatt ist sollte sie versichert sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.02.23
Jana Gleißner: Du hast recht, erstmal muss man klären was sie gemacht haben und was die Ursache für den jetzigen Schaden ist und ob es einen Zusammenhang gibt. Ich denke wenn es die Schuld der Werkstatt ist sollte sie versichert sein. 17.02.23
Genau,so ist es.Reden und darüber sprechen hilft meisten.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper17.02.23
Wie Jana schreibt. Erstmal die Reaktion der Werkstatt abwarten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann17.02.23
Frag mal nach wegen einem Leihwagen und schau wie sie reagieren. Dann wirst du sehr wahrscheinlich Bescheid wissen, ob die Werkstatt sich was annimmt von dem Schaden und wer oder was in Schuld ist. Dann nimm dir am besten jemanden mit, der Ahnung von der Materie hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler17.02.23
Was wurde den genau bei der ersten Reparatur erneuert und was ist jetzt defekt?
0
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev13.03.23
Hallo Hast du beim Inspektion Kette gewechselt? Explosion klingt für mich wie abgerissene Kette. ABER ich bin gespannt was die Werkstatt sagt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper13.03.23
Gibt's was neues?
0
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev13.03.23
Mich interessiert auch was ist die Ursache.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I CW (VF)

1
Vote
11
Kommentare
Talk
Kühler / Lüfter springt nicht an
Mahlzeit meine Lieben, ich hätte da gerne mal folgendes Problem 😉 Mir ist heute, als ich die Heizung im Auto angemacht habe, etwas komisches aufgefallen. Wir alle wissen ja wie heisse Luft riecht, also irgendwie anders. Ergo bin ich in den Garten gefahren und habe mal mein Grillthermometer in die Lüftung gesteckt und bin etwas vom Glauben gefallen. Satte 70 Grad heiße Luft hat er mir in den Innenraum gepustet. Find ich schon recht viel. Also logischen Schritt habe ich erstmal die Schläuche vorne zum Kühler und vom Kühler gecheckt. Ergebnis: Zum Kühler verbrenne ich mir fast die Hände und aus dem Kühler ist es, wenn überhaupt, handwarm. Der Kühler ansich wurde letztes Jahr neu verbaut. Ich tippe erstmal auf Thermostat weil der Lüfter springt auch nicht an. Kann er ja auch nicht, weil er sicherlich gar nicht weiss, wie warm das Wasser ist. Meine eigentliche Frage zu dieser tollen Geschichte ist, wo sitzt das Thermostat und kann man das relativ einfach selbst tauschen ? Alles was ich bei Google und Co finde, gefällt mir nicht so wirklich. Lieben Dank für eure Hilfe. Mfg
Elektrik
Alexander Kranz 28.05.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
DPF reinigen lassen
Hallo liebe Gemeinde. Ich suche im Raum Berlin eine Firma die Partikelfilter reinigen kann bzw. diesen Service anbietet. Mir ist es hierbei am liebsten, einen Termin zu vereinbaren, den Service durchführen zu lassen und nach 1 bis 2 Stunden wieder nach Hause zu fahren. Leider habe ich bei Google nur viele Firmen gefunden, die 48 Stunden brauchen oder die Bewertungen sind so schlecht das ich meinen Filter nicht in deren Hände geben möchte. Ich habe gute 185000 aufm Tacho und die Intervalle werden langsam doch sehr kurz und die Zyklen dauern immer länger. Wie wir alle wissen, ist das auf Dauer nicht zwingend förderlich. Mir ist es hierbei auch relativ egal wenn solch ein Express Service ein paar Euro mehr kostet. Mfg
Kfz-Technik
Alexander Kranz 01.03.23
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Blinker rechts ohne Funktion
Hallo, ich wollte mal fragen, wer weiß, welche Sicherung für den Blinker beim i40 ist. Bei der rechten Seite funktionieren alle Blinker nicht, also das Relais funktioniert so wie es soll, nur die Blinker leuchten nicht auf der rechten Seite.
Elektrik
Sturm Daniel 11.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Kühlmittel
Guten Abend. Ich will bei meinem Hyundai i40 1.6 GDI von 2018 etwas Kühlmittel nachfüllen. Im kalten Zustand ist der Kühlmittelstand etwas über Minimum und im betriebswarmen Zustand ungefähr mittig zwischen Min und Max. Ich habe mir von Liqui Moly ein Universal Kühlmittel besorgt. Drauf steht für alle Motoren aus Gusseisen und Aluminium. Und mit allen handelsüblichen Kühlmittel mischbar. In dem Ausgleichsbehälter ist grüne Kühlflüssigkeit drin, das universale Kühlmittel ist aber rot bzw. rosa. Laut Internet darf man die Farben nicht mischen wegen der Additive. Ich bin etwas verwirrt, weil laut Liqui Moly ja es mit allen handelsüblichen Kühlmittel mischbar ist, siehe Foto. Ich will nicht die Kühlanlage komplett befüllten nur etwas im Ausgleichbehälter auffüllen, so dass der Kühlmittelstand im kalten Zustand des Motors auf 1/2 oder 3/4 voll ist. Kann mir jemand helfen, bitte?
Motor
Ronny Sagur 26.03.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Schaltsack wechseln
Hey, Ich möchte den Schaltsack wechseln und habe auch soweit alles hinbekommen, bis zu dem Punkt auf dem Foto. Wie kriege ich den alten Sack unter der silbernen Verkleidung raus? Hat dort jemand Erfahrung? Viele liebe Grüße
Ersatzteile
A. Lex 26.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I CW (VF)

Talk
Kühler / Lüfter springt nicht an
Talk
DPF reinigen lassen
Talk
Blinker rechts ohne Funktion
Talk
Kühlmittel
Talk
Schaltsack wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten